Sitz - Aktuelle Meldungen

01.09.2021 - Als Kia vor knapp 20 Jahren mit dem Sportage an den Start rollte, gehörte die koreanische Marke zu den Pionieren bei den stadttauglichen Geländewagen. Inzwischen steht die Marke nach 2,5 Millionen abgesetzten Sportage (730.000 davon in Europa) vor der Präsentation der fünften Generation des kompakten SUV, der zugleich Auftakt zu einer neuen Zeitrechnung für das Unternehmen werden soll.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der neue VW Multivan steht in den Startlöchern. In der kommenden Woche stellt sich die siebte Bulli-Generation auf der IAA in München erstmals seinem Publikum vor. Das Debüt auf einer Pkw-Messe ist bewusst gewählt. Denn während die gewerblich orientierten Van-Varianten Transporter und Caravelle weiter auf dem T6.1-Basis weiterfahren (müssen), ist die von Grund auf neu entwickelte Familien- und Freizeit-Version für VW Nutzfahrzeuge „zu 100 Prozent für den privaten Gebrauch“ gedacht. Der Vorverkauf startet Ende des Monats zu Preisen ab 44.839 Euro, die ersten Exemplare sollen Mitte November auf die Straße kommen. Bei letzten Abnahmefahrten rund um seinen Heimatstandort Hannover durften wir schon mal ans Lenkrad.
Weiterlesen
31.08.2021 - Kaum zu glauben, dass er schon vor acht Jahren vorgestellt wurde: Der Macan hat sich für Porsche zu einem der wichtigsten Stützpfeiler des Modellprogramms entwickelt. Anfangs gab es ihn mit Porsche-eigenen Aggregaten und lange Zeit auch mit sehr effizienten Dieselmotoren, dann wechselte Porsche auch beim Ottomotor zu Kooperationsmotoren mit Audi. 2016 kam die erste Modellpflege, jetzt ist der Macan zum zweiten Mal geliftet worden.
Weiterlesen
31.08.2021 - Claus Bauer (55) hat der Aufsichtsrat der Schaeffler AG mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Claus Bauer folgt auf Dr. Klaus Patzak (56), der das Unternehmen zum 31. Juli 2021 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
31.08.2021 - Ford bringt den E-Transit auf den Markt. Der Transporter bietet ein gegenüber den konventionellen Modellen uneingeschränktes Ladevolumen und eine kombinierte Reichweite (nach WLTP) von bis zu 317 Kilometern. Gespeist von einer 67 kWh-Batterie mobilisiert der Elektromotor des E-Transit eine Leistung von 198 kW (269 PS) sowie ein Drehmoment von 430 Newtonmetern.
Weiterlesen
31.08.2021 - Wer an Wuppertal denkt, dem fällt wohl zuerst die Schwebebahn ein, vielleicht auch ein Zirkuselefant, der 1950 in die Wupper stürzte. In gehobenen Camper-Kreisen dagegen fällt sofort der Name Volkner. Die Reisemobilmanufaktur baut nicht irgendwelche Freizeitfahrzeuge. Die 20 Mitarbeiter stellen etwa 30 Mobile im Jahr her, die zum Besten gehören, was aus deutschen Landen auf die Campingplätze rollt. Hingucker auf dem Caravan Salon ist erneut das Spitzenmodell Performance R, das schlanke 2.035.000 Euro kostet. Und in seiner Unterbodengarage ein noch teureres Vehikel befördert. Knapp 4,5 Millionen kostet der Bugatti Chiron, der in der flachen Remise im Kellergeschoss mit auf die Reise gehen kann.
Weiterlesen
30.08.2021 - Längst sind die Zeiten vorbei, da das Tochterunternehmen Skoda im Volkswagenkonzern die Rolle eines Discounters mit biederen und überwiegend preiswerten Angeboten spielte. Inzwischen hat sich die ehemalige Brot-und-Butter-Palette der Tschechen mit nüchternem Erscheinungsbild und Aldipreisen in ein teurer gewordenes Modellangebot gewandelt, das sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann. Als jüngstes Beispiel drängt jetzt die vierte Generation des Fabia vor. Das Auto blickte 1999 erstmals das Licht der Welt und stieg seither mit rund 4,5 Millionen verkauften Fahrzeugen zum Skoda-Bestseller auf.
Weiterlesen
30.08.2021 - „Die IAA Mobility findet statt, weil die Menschen überall auf der Welt nach besseren Lösungen für ihre Mobilitätsbedürfnisse suchen und die Unternehmen dafür viele neue Lösungen entwickelt haben, die sie international präsentieren wollen“, erklärte Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) bei der virtuellen Vorab-Pressekonferenz des Verbandes. Die neue IAA soll nach den Vorstellungen der Veranstalter die Zukunft der Mobilität zum Anfassen und Mitreden bieten. Insgesamt mehr als 700 Aussteller, darunter viele Automarken, mehr als 70 Fahrradmarken, die Tech-Branche sowie alle die wichtigen Zulieferer. Angekündigt sind mehr als 100 Weltpremieren.
Weiterlesen
30.08.2021 - Mit dem Jogger erweitert Dacia sein Modellprogramm um ein Familienfahrzeug mit bis zu sieben Sitzen. Die digitale Weltpremiere für den Newcomer von Dacia erfolgt im Rahmen einer Online-Präsentation am 3. September. Erstmals live zu sehen sein wird der Jogger auf der IAA Mobility in München ab 6. September (Pressetag) bis 12. September. Dacia wird den Jogger wahlweise als Fünf- und Siebensitzer anbieten. Ab 7. bis 12. September ist das Modell im Rahmen eines neuen Eventformats im Stadtgebiet der bayrischen Metropole zu sehen. (aum)
Weiterlesen
30.08.2021 - Porsche baut seine weltweiten Entwicklungs- und Montagekapazitäten aus. Ab dem kommenden Jahr wird das Netzwerk um einen Forschungs- und Entwicklungsstandort in China erweitert. In Shanghai soll das Verständnis für die speziellen Anforderungen der chinesischen Kunden stärken. Der Standort ergänzt 2021 gegründete Porsche Digital China sowie die seit 20 Jahren im Markt tätige Porsche Engineering China. Im ASEAN-Staat Malaysia baut das Unternehmen mit Sime Darby Berhad – seit zehn Jahren Porsche-Importeur – nun eine Montage für den malaysischen Markt auf.
Weiterlesen
28.08.2021 - Die Diskussion um die zukünftigen Antriebssysteme von Freizeitfahrzeugen wird bereits im Vorfeld des Caravan Salons in Düsseldorf äußerst kontrovers geführt. Das sich beim Wohnwagen ein System durchzusetzen scheint, bei dem der Anhänger mit eigener Batterie und eigenem Elektro-Achsmotor den (ebenfalls elektrisch motorisierten) Zugwagen entlastet, hat ZF mit Unterstützung durch den Wohnwagenbauer Dethleffs bei einer Alpenüberquerung vom Allgäu nach Südtirol jüngst gezeigt.
Weiterlesen