Sitz - Aktuelle Meldungen

26.07.2021 - Die drei Einsteigermarken der Erwin-Hymer-Group haben im kleinen Rahmen ihre neuen Reisemobile für das Modelljahr 2022 vorgestellt. Auf den großen Auftritt verzichten sie wie alle Schwestermarken sowie das Mutterhaus selber in diesem Jahr erneut. Kein Mitglied der großen Hymer-Familie wird aus Vorsichtsgründen gegenüber der Corona-Pandemie auf dem Caravan Salon in Düsseldorf Ende August präsent sein. Und dies, obwohl die größte Caravaning-Messe der Welt im Vorjahr unter strengen Hygieneregeln erfolgreich stattgefunden hat. Keine einzige auf den Besuch der Ausstellung zurückzuführende Infektion konnte nachgewiesen werden.
Weiterlesen
26.07.2021 - Das Ziel ist ehrgeizig und zugleich eine radikale Neuausrichtung in der 80-jährigen Geschichte des Allrad-Pioniers aus den USA. „Die Elektrifizierung der Jeep-Modelle wird es Pendlern ermöglichen, im Alltag ausschließlich mit elektrischem Antrieb zu fahren und wird ein effizientes und freudvolles Erlebnis sowohl auf der Straße als auch Offroad bieten, mit noch mehr Geländefähigkeiten und der Möglichkeit, diese in nahezu völliger Stille zu genießen“, beschreibt Christian Meunier, Chief Executive Officer der Marke Jeep, die Zukunft des Allrad-Spezialisten.
Weiterlesen
26.07.2021 - Am 26. September 2021 Punkt 18 Uhr werden die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags über die Bildschirme flimmern. Bis dahin haben Wahlkämpfer aus 53 Parteien aller Couleur landauf, landab mit Plakaten, Reden, kleinen Geschenken und großen Versprechungen um die Gunst der Wähler für eine der 53 zur Wahl zugelassenen Parteien gerangelt. Realistische Chancen auf einen Einzug ins Parlament haben allerdings nur sieben, nämlich diejenigen die auch jetzt schon als Volksvertreter das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik bilden.
Weiterlesen
25.07.2021 - Seit 1951 gab es kein Jahr, in dem nicht mindestens ein Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans startete. Das Unternehmen aus Zuffenhausen kann auf zahlreiche Rekorde und Höhepunkte beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt zurückblicken, ebenso auf 108 Klassen- und 19 Gesamtsiege. 70 Jahre nach dem ersten Klassensieg thematisiert der Sportwagenhersteller „Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans“ in einer sechsteiligen Videoserie.
Weiterlesen
25.07.2021 - In den 50er-Jahren war man international auf Augenhöhe, in den frühen Sechzigern auch im Motorsport erfolgreich, dann verlor die Marke durch die Planwirtschaft den Anschluss und überlebte nach der Wende nur noch einige Jahre. Frank Rönicke, der sich bereits durch andere Bücher über die Fahrzeuge der DDR hervorgetan hat, hat nun „Das große MZ-Buch“ vorgelegt. Zum Glück geht es dann am Ende inhaltlich aber doch noch über den Untertitel „Die Zweitakt-Ikonen“ hinaus.
Weiterlesen
25.07.2021 - Im Gegensatz zu Deutschland liegt die Corona-Inzidenz in den USA mit 68 (Juli 2021) immer noch bedenklich hoch, dennoch sind in den meisten Bundesstaaten inzwischen die gewohnten Freiheiten zurückgekehrt. So auch in Kalifornien, wo im Küstenstädtchen Monterey - zwei Autostunden südlich von San Francisco – nach einem Jahr Pandemie-Pause vom 6. bis zum 15. August die legendäre „Monterey Car Week“ stattfinden soll.
Weiterlesen
25.07.2021 - Das beste Auto der Welt, das war eigentlich immer die S-Klasse von Mercedes-Benz: Ausgerüstet mit der jeweils neuesten Technologie, luxuriös und leistungsstark gilt das Stuttgarter Flaggschiff seit jeher als globale Messlatte der obersten Fahrzeugkategorie. Doch jetzt gibt es Konkurrenz aus eigenem Hause. Als Spitzenprodukt für die angeblich elektrische Zukunft hat Daimler nicht etwa die S-Klasse elektrifiziert, sondern ein völlig eigenständiges Modell entwickelt: Den EQS. Wir sind ihn gefahren.
Weiterlesen
24.07.2021 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) plant wieder ein großes VW Bus-Treffen. Vom 15. bis 17. Juli 2022 wird das Messegelände in Hannover erneut zur Bulli-Party mit angeschlossenem Campingplatz, zu der mehrere tausend VW Busse aller Generationen und Fans aus der ganzen Welt erwartet werden.
Weiterlesen
24.07.2021 - Er war nicht nur der erste Subaru mit extravagant futuristischem Design. Der im Juli 1991 in Produktion gegangene SVX war außerdem eine Hightech-Fahrmaschine mit starkem Sechszylinder-Boxermotor und permanentem Allradantrieb. Das neue Konzept des Subaru Vehicle X (SVX) hieß: Weg vom reinen Sportwagen, hin zum schnellen, effizienten und komfortablen Gran Turismo für vier Passagiere und große Distanzen.
Weiterlesen
23.07.2021 - Neben dem klassischen Fahrradanhänger liegen in Großstädten vor allem Lastenräder im Trend, um die Kinder von A nach B zu transportieren. Doch bieten diese Transportsysteme den Kindern auch ausreichenden Schutz vor Verletzungen bei einem Unfall? Wie sieht es mit der Handhabung und dem Komfort für die Sprösslinge aus? Der ADAC hat fünf Systeme verglichen, die das Befördern von zwei Kindern ermöglichen: drei verschiedene Typen von Lastenfahrrädern, einen Fahrradanhänger, als gefederte und ungefederte Variante, sowie ein Nachläufersystem samt Kindersitz für den Fahrradgepäckträger.
Weiterlesen
23.07.2021 - Der Wohnwagen und Reisemobilhersteller Dethleffs baut bereits seit 90 Jahren Caravans. Auch beim Ausbau von Kastenwagen hat das Unternehmens seit 2004 Erfahrungen gesammelt. Allerdings waren es keine, die über das eigene Händlernetz vertrieben wurden, sie entstanden im Auftrag der Marke Pössl und galten als preisgünstige Einsteigerfahrzeuge. Jetzt aber will Dethleffs selber am immer weiter wachsenden Anteil dieser Fahrzeugklasse mitmischen und stellt den Globetrail vor. Beide Versionen des Camping-Vans nutzen zunächst den Fiat Ducato als Basis, später soll auch der Citroen Jumper mit seinem etwas günstigeren Einstandspreis genutzt werden. Aktuell beginnt die Preisliste bei rund 47.000 Euro.
Weiterlesen