Sitz - Aktuelle Meldungen

22.06.2021 - Noch sind sie mit bunter Folie abgeklebt, die beiden Varianten des nächsten Audi RS 3: Es wird ihn wieder als Steilheckmodell namens Sportback und als Stufenheck geben. Der Kenner weiß, was der Schriftzug 1-2-4-5-3 bedeutet, der auf die Flanken aufgedruckt ist: Es ist die Zündfolge des 2,5-Liter-Fünfzylinders, die dem vielfach preisgekrönten Aggregat seine unverwechselbare Akustik verleiht. Ein Vierzylinder wäre für dieses Modell nicht akzeptabel; das Erbe Ferdinand Piëchs lebt fort. In wenigen Wochen wird der RS 3 ungetarnt zu sehen sein.
Weiterlesen
22.06.2021 - VW führt seine sportliche Ahnenreihe ins Elektrozeitalter. Kurz nach der Einführung ihres Elektro-SUV ID 4 schieben die Wolfsburger im Anlehnung an ihre GTI-Tradition eine sportliche Variante mit dem Kürzel GTX nach. Das neue Topmodell der Baureihe mit Dualmotor, dem bekannten Aggregat mit 150 kW an der Hinterachse und einer 80 kW-Asynchronmaschine an der Vorderachse, was zusammen 220 kW (299 PS) Systemleistung und einen Allradantrieb ergibt. Kombiniert mit Sportfahrwerk, Progressivlenkung und variablen Dämpfern soll so das GTI-Feeling ins kompakte Elektro-SUV einziehen. Großen Anteil daran hat der von VW selbst entwickelte Fahrdynamikmanager. Wieviel GTI steckt im GTX?
Weiterlesen
21.06.2021 - Bei Volkswagen ist ab sofort der neue Modelljahrgang des technisch und optisch weiter entwickelten Polo konfigurierbar. Wesentlichste Neuerung ist das digitale Cockpit. Die Instrumentenanzeige mit einem Durchmesser von 20,3 Zentimetern und das Infotainmentsystem mit 15,5 Zentimeter großem Touchscreen verschmelzen dabei zu einer Einheit. Zur Serienausstattung gehören zudem diverse Online-Dienste und -Funktionen. Dabei können per Smartphone auch außerhalb des Fahrzeugs verschiedenste Infos abgerufen werden – etwa der Status der Zentralverriegelung, die Fahrdaten oder die aktuelle Parkposition.
Weiterlesen
21.06.2021 - Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionen-Summe in die neu gegründete Cellforce Group, ein Joint Venture mit Customcells aus dem schleswig-holsteinischen Itzehoe zur Produktion von Hochleistungs-Batterien. Sitz des neuen Joint Ventures, an dem der Sportwagenhersteller eine Mehrheitsbeteiligung von 83,75 Prozent hält, ist Tübingen. Die Stadt ist auch in der engeren Auswahl für den Standort der Batteriefabrik, die in räumlicher Nähe zum Entwicklungszentrum Weissach und dem Stammsitz von Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen angesiedelt werden soll.
Weiterlesen
21.06.2021 - So schnittig und windschlüpfig waren die Stellungnahmen der Automobilindustrie selten. Offenbar will vor der Bundestagswahl keiner der Manager Widerstands- oder Reibungsflächen bieten. Die Haltung des Volkswagen-Chefs Herbert Diess ist bereits legendär. Jede Erwähnung des Verbrennungsmotors straft er vom Wolfsburger Olymp herab mit Zornesblitzen. Audi beeilte sich jetzt, dem Verbrenner nur noch fünf Jahre zuzugestehen und Mercedes-Benz will bis 2039 nur noch CO2-neutrale Autos verkaufen, deutet aber einen ambitionierteren Termin an. Nur aus München hörte man jetzt andere Töne vom BMW-Vorstandsvorsitzenden Oliver Zipse. Mut oder Verzweiflung?
Weiterlesen
21.06.2021 - Es war einmal ein Fahrzeug, das markierte in Deutschland der Nachkriegszeit den Beginn der Massenmotorisierung. Seine Vorstellung vor breitem Publikum erlebte es auf dem Genfer Automobilsalon 1952, sein Name bei seinem Produktionsstart 1953 im Werk in Regensburg lautete Messerschmitt KR 175, wobei die beiden Buchstaben für „Kabinenroller“ standen.
Weiterlesen
19.06.2021 - Er ist einer der profiliertesten Rennstallbesitzer und Geschäftsmänner der USA, seine Firmen, darunter viele Händler und ein Logistik-Unternehmen, beschäftigen rund 56.000 Menschen. Und sein Wort hat Gewicht: Die Rede ist von Roger Penske. Jetzt hat er sich, wie das Online-Magazin „motorsport.com“ berichtet, zur E-Mobilität geäußert.
Weiterlesen
19.06.2021 - Knapp 1,5 Millionen Euro zahlen Sammler für diesen Roadster, und dann dieses dünne und riesige Lenkrad, mit dem sich die automobile Legende Mercedes 300 SL nicht gerade präzise dirigieren lässt – diese Kombination macht einfach demütig – und extrem vorsichtig. Die beiden Buchstaben waren früher beim Autoquartett das Maß aller Dinge. Der Sechszylinder im roten Mercedes 300 SL Roadster brummt unter der Haube und bringt den Liebling des Jetsets der 1950er- und 1960er-Jahre zügig auf Touren.
Weiterlesen
18.06.2021 - Das Mazda-Museum Frey in Augsburg öffnet am 24. Juni nach acht Monaten Corona-Pause wieder. Die Fahrzeugsammlung in dem ehemaligen Straßenbahndepot präsentiert sich dabei neu. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Karosserieform Kombi. Gezeigt werden acht – teils noch nie ausgestellte – Exponate vom frisch restaurierten, eleganten Mazda 1500 Bertone Kombi, über den Mazda B360 Kombi, Mazda 626, Mazda 818 bis hin zum Mazda RX-4 Station Wagon mit Oberklasse-Flair und Kreiskolbenmotor.
Weiterlesen
18.06.2021 - Skoda hat die Orderbücher für den überarbeiteten Kodiaq geöffnet. Das auf Wunsch siebensitzige SUV zeigt sich zum Modelljahr 2022 mit verfeinertem Design, aufgewertetem Interieur und erweiterter Ausstattung. Der Einstiegspreis liegt bei 29.990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.06.2021 - Bereits zum 13. Mal haben Auszubildende von Volkswagen einen „Wörthersee-Golf“ auf die Räder gestellt. Der Spezialumbau wird traditionell beim legendären GTI-Treffen zu Himmelfahrt am österreichischen Wörthersee präsentiert. Da das Treffen in diesem Jahr coronabedingt erneut ausfiel, stellten die Auszubildenden ihr Projekt nun in der heimischen Halle 103 des Wolfsburger Stammwerkes vor.
Weiterlesen
18.06.2021 - Das hohe Lied des Wasserstoffs singen außer Umweltministerin Svenja Schulze inzwischen immer mehr Politiker. Dass der flüchtige Energieträger auch als umweltfreundlicher Treibstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge geeignet ist, wurde längst bewiesen. Doch es fehlen die Autos. Neben Hyundai hat nur Toyota ein solches Fahrzeug im Angebot. Um die Brennstoffzellen-Limousine mit politischem Rückenwind aufzuladen, startete der japanische Hersteller jetzt eine Deutschland-Tournee.
Weiterlesen