Sitz - Aktuelle Meldungen

 Honda feilt an der großen Rebel
24.10.2024 - Honda spendiert der CMX 1100 Rebel zur nächsten Saison etwas mehr Leistung. Sie steigt leicht von 87 PS (64 kW) auf 88 PS (65 kW), wobei das Drehmoment von weiterhin bis zu 98 Newtonmetern vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich angehoben wurde. Die höhere Verdichtung soll die Laufkultur und das Ansprechverhalten verbessern. Ein Fünf-Zoll-TFT-Bilschirm mit Android Auto und Apple Carplay ersetzt das bisherigen LCD-Rundinstrument und verfügt über drei Anzeigegrafiken. Der USB-Anschluss wandert vom Platz unter der Sitzbank oben neben das Display.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior Veloce kann bestellt werden
24.10.2024 - Bei Alfa Romeo kann nun auch das elektrische Spitzenmodell der Junior-Baureihe bestellt werden. Der Junior Veloce leistet 207 kW(280 PS) und beschleunigt den Kleinwagen in 5,9 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt. Das maximale Drehmoment beträgt 345 Newtonmeter. An der Vorderachse verhindert ein mechanisches Sperrdifferenzial des Durchdrehen der Räder. Die Batterie hat eine Kapazität von 54 Kilowattstunden, was eine Reichweite von im Schnitt bis zu 315 Kilometern ermöglichen soll.
Weiterlesen
Aus A4 wird A5 – Der neue Audi A5
23.10.2024 - Mit einem neuen Namensschema schlägt Audi nach 30 Jahren eine neue Seite auf: Der A4 wird zum A5. Zukünftig sind die ungeraden Nummern den Verbrennern zugedacht, während die geraden Nummern den Elektromodellen vorbehalten bleiben.
Weiterlesen
Das eigene Auto kommt teurer als viele Denken
23.10.2024 - Studien zeigen, dass deutsche Autobesitzer: die Gesamtkosten ihrer privaten Autos um bis zu 50 Prozent unterschätzen. Um herauszufinden, wie sich die Kosten bis zum heutigen Niveau entwickelt haben, untersuchte die Versicherung Allianz Direct die Preise für Neuwagen und Gebrauchtwagen, Wertverlust, Wartung, Kraftstoff, Parken sowie Steuer- und Versicherungskosten. Das Ergebnis überrascht nicht: Die Unterhaltskosten für Autos stiegen in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren erheblich.
Weiterlesen
Sein Debüt: Standesgemäß auf der Prager Karlsbrücke
22.10.2024 - Der Volkswagen Gruppe erwarb 1991 Anteile an Škoda. Nun konnte der tschechische Hersteller erstmals auf Technologien und Komponenten des Mutterkonzerns zurückgreifen: Ausstattungskomponenten, Aggregate, moderne Sicherheits- und Komfortsysteme standen zur Verfügung. Am 26. Oktober 1994 erfolgte die Weltpremiere des ersten Škoda der neuen Ära, standesgemäß wurde der Felicia auf der berühmten Prager Karlsbrücke präsentiert.
Weiterlesen
Der Fiat 500 Elektro wird zum Haute Couture-Sammlerstück
22.10.2024 - Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist für seine Macher die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ im automobilen Bereich. Das Sammlermodell soll eine harmonische Mischung aus der Eleganz des Modelabels Giorgio Armani und dem Engagement von Fiat für nachhaltige Mobilität visualisieren. Das Ergebnis: ein Sammlermodell, das mit der gleichen Liebe zum Detail und dem Engagement für Qualität hergestellt werden soll, wie man es von einer Haute-Couture-Kollektion erwartet.
Weiterlesen
Triumph bringt wieder eine 800er
22.10.2024 - Vor fünf Jahren verschwand die Tiger 800 bei Triumph aus dem Programm. Nach dem Erfolg der Trident 660 schließen die Briten die Lücke zu den 900er-Modellen nun mit der neuen Tiger Sport 800. Sie orientiert sich optisch an ihrer kleineren Schwester, der Tiger Sport 660, und wird von einem komplett neu entwickelten Motor angetrieben. Der 798 Kubikzentimeter große Dreizylinder leistet 115 PS (85 kW) und liefert ein Drehmoment von bis zu 84 Newtonmetern, das sind 20 PS und 5 Nm mehr als bei der letzten Tiger 800. Aus Reiseenduro wird Sporttourer.
Weiterlesen
BMW 2er Gran Coupé: Gestrafftes Programm
21.10.2024 - BMW 2er-Reihe, das steht für drei ganz unterschiedliche Autos: Nach der Raumlimousine 2er Active Tourer und dem neuen 2er-Coupé, das sich technisch mit Heckantrieb als geschrumpfter 3er präsentiert, bringt BMW jetzt eine neue Generation des 2er Gran Coupé. Im Vergleich zu den beiden anderen, ebenfalls vor relativ kurzer Zeit erneuerten 2ern sind die technischen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger allerdings als dezent zu bezeichnen. Zahlreiche Blechteile und die gesamte Verglasung wurden vom 2019 präsentierten Vorgängermodell übernommen, wie auch das Fahrwerk und ein Teil der Motoren.
Weiterlesen
KTM hebt Interaktion auf neues Niveau
20.10.2024 - KTM will die HMI-Interaktion auf dem Motorrad auf ein neues Niveau heben. Im kommenden Jahr soll ein neues TFT-Touchscreen-Kombiinstrument mit verbesserter Konnektivität eingeführt werden. Es wird eine vertikalen Ausführung mit acht Zoll Bildschirmdiagonale sowie ein horizontales Display mit 8,8 Zoll geben. Der Schalter am Lenker werden ebenfalls überarbeitet und sollen die Bedienung vereinfachen.
Weiterlesen
Für Rundstrecke und Straße
19.10.2024 - Porsche bringt zum 25-jährigen Jubiläum einen neuen 911 GT3. Er ist in zwei Varianten erhältlich: als rennstreckenaffiner zweisitziger Sportwagen mit Heckflügel und als dezentere – wahlweise viersitzige – Straßenversion mit Touring-Paket. Mit dem Weissach- und dem aufpreisfreien Clubsport-Paket für den Motorsport sowie dem Leichtbau-Paket für den Touring lassen sich beide je nach Geschmack und Einsatzzweck zusätzlich individualisieren.
Weiterlesen
Gowow will es mit Ori und Alpha versuchen
18.10.2024 - Das chinesische Hersteller Gowow will mit zwei Elektrokleinkrafträdern in Europa Fuß fassen. Die beiden Modelle Ori und Alpha unterscheiden sich optisch nur im Detail. Sie besitzen einen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 2,8 kWh bzw. 2,1 kWh. Für die Schweiz und die Niederlande wird es auch eine auf 25 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzte Mofa-Variante geben.
Weiterlesen
Der Mazda CX-80 kommt in den Handel
18.10.2024 - Mazda feiert die Markteinführung des CX-80 mit Zusatzleistungen. Das neue Markenflaggschiff ist als Sechs-Zylinder-Diesel und Plug-in-Hybrid mit bis zu sieben Sitzen und auch mit Allradantrieb erhältlich. Die Anhängelast liegt bei 2,5 Tonnen. Privatkunden erhalten bei Abschluss eines Kauf- oder Leasingvertrags das Wartungspaket Mazda Care im Wert von bis zu 2028 Euro geschenkt. Gewerbekunden bekommen das Wartungspaket Mazda Care Plus im Wert von bis zu 1930 Euro (netto) gratis. Es schließt alle relevanten Verschleißteile ein.
Weiterlesen