Sitz - Aktuelle Meldungen

Ferrari mobilisiert 1200 PS
17.10.2024 - Ferrari hat heute seinen neuen Supersportwagen F 80 vorgestellt. Mit einer Systemleistung von 1200 PS (883 kW) handelt es sich um das bislang stärkste Serienfahrzeug aus Maranello. Der F 80 kombiniert einen V6-Turbo mit 800-Volt-Hybridtechnik. Erstmals in einem Ferrari kommt dabei ein E-Turbo zum Einsatz, bei dem zwischen Turbine und Verdichter ein Elektromotor sitzt.
Weiterlesen
Teslas Model Y nimmt mehr Personen mit
16.10.2024 - Tesla bietet sein Model Y jetzt auf Wunsch auch als Siebensitzer an. Zum leichteren Ein- und Ausstieg lassen sich die Rückenlehnen der zweiten Reihe per Knopfdruck nach vorne klappen. Für Mitfahrer auf den Plätzen sechs und sieben gibt es jeweils einen USB-C-Anschluss. Bei voller Bestuhlung steht hinten noch ein Gepäckvolumen von 363 Litern zur Verfügung. Wird die dritte Sitzreihe flach umgelegt, sind es 753 Liter.
Weiterlesen
Nissan startet online den Vorverkauf des Ariya Nismo
16.10.2024 - Nissan startet morgen den Online-Vorverkauf des Ariya Nismo. Es ist das erste elektrische Modell der Motorsportabteilung. Die ersten 250 europäischen Kunden, die sich bis Ende des Monats für das Fahrzeug in der Farbe Stealth Grey entscheiden, erhalten Vorteile. In Deutschland gibt es einen Ladegutschein in Höhe von 470 Euro für die Nissan-Charge-App. Der Nissan Ariya Nismo e-4ORCE hat Allradantrieb und eine Leistung von 320 kW (435 PS). Er beschleunigt in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h, den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h erledigt er in 2,4 Sekunden.
Weiterlesen
Ein dritter Skoda für Indien
15.10.2024 - Nach Kushaq und Slavia bringt Skoda ein drittes Modell in Indien auf den Markt, das eigens für den Subkontinent konzipiert wurde. Der Kylaq, der Anfang November auf der Auto India offiziell vorgestellt wird, nutzt mit seinen 3995 Millimetern Länge einen Steuervorteil für Fahrzeuge unter vier Metern Länge. Das kleine SUV wird von einen 1,0-Liter-Motor mit 115 PS (85 kW) und 178 Newtonmetern Drehmoment angetrieben. Die Kraft wird wahlweise über ein Sechs-Gang-Getriebe oder eine Automatik übertragen. Für den hohen Komfortanspruch stehen unter anderem sechsfach verstellbare belüftete Vordersitze. (aum)
Weiterlesen
Triumph frischt die Speed Twin 900 auf
15.10.2024 - Nach der 1200er frischt Triumph zum neuen Modelljahr auch die Speed Twin 900 auf. Sie erhält unter anderem eine Upside-Down-Gabel von Marzocchi, hintere Federelemente mit Ausgleichsbehältern und einen neuen LED-Scheinwerfer. Die Sitzposition wurde optimiert. Tank sowie Motor- und Seitendeckel wurden neu gestaltet und verschlanken die Maschine optisch, der Auspuff fällt etwas kürzer als bisher aus. Zudem gibt es neue Räder und natürlich neue Farbvarianten, davon zwei mit auffälligen Streifen.
Weiterlesen
Jeder dritte E-Autofahrer wechselt zurück zum Verbrenner
15.10.2024 - Der Umstieg der Bundesbürger auf Elektroautos ist nach dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie Ende 2023 extrem ins Stocken geraten. Nur 3,9 Prozent aller Fahrzeugwechsel von Juli bis September 2024 stiegen Privatpersonen, die bislang ein Auto mit Verbrennungsmotor hatten, auf einen Pkw mit reinem Elektroantrieb um. Das ist das Ergebnis des E-Barometers der HUK-Coburg-Versicherung, das heute veröffentlicht wurde.
Weiterlesen
Paris 2024: Und die nächste Wiederbelebung
14.10.2024 - Gerade erst hat Renault den R 5 E-Tech Electric der Presse vorgestellt, da folgt auf dem Pariser Autosalon (–20.10.) die Weltrpremiere des R 4 E-Tech Electric. Hier wie dort belebt die französische Marke ihre eigene Geschichte wieder und transferiert Klassiker ihrer Modellhistorie ins Elektrozeitalter. Die Zahlenfolge ist hier allerdings ein wenig umgekehrt. Der 4,14 Meter lange R 4 ist etwas größer als der R 5, mit dem er sich die Plattform teilt. Er überrascht unter anderem mit einem Kofferraumvoulem von 420 Litern und einem flach umklappbaren Beifahrersitz. Familientauglich- und Zweckmäßigkeit stehen hier ganz vorne im Lastenheft – ganz wie beim berühmten Vorgänger aus den 60er Jahren.
Weiterlesen
Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs
13.10.2024 - Die neue Stellantis-Marke Leapmotor International bringt mit dem 4,73 Meter langen C10 ein SUV auf den Markt, das die Verantwortlichen als Familienauto definieren. Diesem Anspruch wird das Elektroauto gerecht. Vorne und im Fond herrscht dank des 2,82 Meter messenden Radstands ausreichend Platz für vier bis fünf Passagiere, die Sitze sind angenehm und wenn man nicht die schreiend orangefarbige Innenausstattung wählt, ist auch das Auge zufrieden.
Weiterlesen
Ford Explorer: Elektro-Ami mit deutschen Genen
12.10.2024 - Vor drei Jahren legte Ford in Europa den Schalter um. Die Volumenbaureihen Focus, Fiesta und Mondeo, ebenso wie zuvor die Vans C-Max, S-Max, Galaxy wurden ersatzlos gestrichen. Stattdessen sollte das Produktprogramm auf spezielle Zielgruppen und Einsatzzwecke zugeschnitten werden. „Wir werden einen Teil unserer Kundschaft verlieren, aber auch viele gewinnen, die uns lieben werden“, verkündete der damals neue geschäftsführende Direktor für Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz, Christian Weingärtner. Zumindest der erste Teil seiner Prognose hat sich für Deutschland bestätigt.
Weiterlesen
Historie und Histörchen: Espenlaub, Tops, Flops und der erste Passat
11.10.2024 - Unser Autor Hanns-Peter Thyssen von Bornemisza ist ein Journalist und Fachbuchautor. Ältere Kollegen kennen ihn unter dem Namen Hanns-Peter Rosellen. Der 1941 geborene Hamburger war Redakteur bei folgenden Blättern: „Deutsche Auto-Zeitung“, der heutigen „Auto-Zeitung“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ und „Bunte“, zuletzt als geschäftsführender Redakteur. Seine Recherchen führten nicht nur zu Fachbüchern, sondern auch zu vielen Anekdoten aus den Jahren, als das Auto in Deutschland wieder laufen lernte.
Weiterlesen
Yamaha kleidet die R3 neu ein
11.10.2024 - Neben der R9 als Neuheit wird Yamaha für das Modelljahr 2025 auch die R3 neu einkleiden. Auffälligste Änderungen sind der neue mittig platzierte Scheinwerfer mit den flankierenden LED-Tagfahrleuchten und die von der M1 übernommenen Winglets. Die gesamte Karosserie wird leichter und die R3 über einen Zentimeter schlanker. Auch die Sitzbank wird etwas schmaler. Ebenfalls neu sind unter anderem das LCD-Cockpit und die Assist-and-Slipper-Kupplung für sanftere Schaltvorgänge, insbesondere beim Herunterschalten. Zur Ausstattung gehört jetzt unter anderem auch eine USB-A-Buchse.
Weiterlesen
M S allein reicht nicht mehr
10.10.2024 - Der Herbst hat Einzug gehalten: Es wird kälter und nasser und rutschiger auf der Straße. Auch wenn es noch nicht friert, sollten Autobesitzer sollten spätestens jetzt an den Reifenwechsel denken, wenn sich nicht auf Ganzjahresreifen unterwegs sind. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist in diesem Zusammenhang aber auch darauf hin, dass ab diesem Monat die M+S-Kennung (Matsch und Schnee) allein nicht mehr genügt, da sie kein offizielles Pürfzeichen ist.
Weiterlesen