Sitz - Aktuelle Meldungen

13.04.2021 - Nun ist es offiziell: Hyundai bringt ab der zweiten Jahreshälfte seinen neuen Van Staria auf den deutschen Markt. Dazu haben die Koreaner weitere Details zu Technik, Antrieben und Ausstattung seiner neuen Van-Baureihe bekannt gegeben.
Weiterlesen
12.04.2021 - Er ist breit, er ist stark, er ist geräumig. Die Rede ist nicht von der neuen S-Klasse aus Stuttgart, sondern vom aktuellen Audi A6 Avant. Mit einem Testwagenpreis von 82.000 Euro holt sich der Käufer den 2,0-Liter-Turbodiesel mit 204 PS ins Haus – so die Spezifikation, die sich hinter der Nomenklatur 40 TDI verbirgt. Der Reisekombi aus Ingolstadt reiht sich preislich gesehen schon als gut ausgestatteter Vier-Zylinder-Selbstzünder in der Oberklasse ein, rangiert aber eigentlich darunter. Dabei hatte alles so schön mit 57.940 Euro begonnen.
Weiterlesen
12.04.2021 - Aus drei mach eins dachten sich die Kreativen bei Citroën und kombinierten beim jetzt vorgestellten C5 X die Elemente aus dem langsam, aber sicher aussterbenden Limousinen-Segment mit den praktischen Eigenschaften eines Kombis und der erhöhten Karosserieform eines SUV. Das neue Modell rollt Anfang kommenden Jahres auf den Markt.
Weiterlesen
12.04.2021 - „Stormtrak“ und „Wolftrak“ nennt Ford zwei Sondereditionen des Ranger. Sie sind ab Oktober lieferbar und unterschiedlich ausgerichtet. Der Stormtrak fährt als hochwertig ausgestattete Premium-Version mit Zehn-Stufen-Automatik vor, während der Wolftrak auch mit einem Sechs-Gang-Getriebe erhältlich und für den Offraod-Einsatz optimiert ist. Beide sind owohl mit fünfsitziger Doppel- als auch mit 2+2-Extrakabine (Doppelflügeltüren) erhältlich.
Weiterlesen
12.04.2021 - Jaguar legt vom F-Type R-Dynamics das Sondermodell „Black“ auf. Der Name ist Programm: So zeichnen sich Coupé und Cabriolet unter anderem durch das serienmäßige Black Pack sowie hochglänzend schwarz lackierte Fünf-Speichen-Felgen im Format 20 Zoll aus, die ausschließlich für das Editionsmodell angeboten werden.
Weiterlesen
12.04.2021 - An keiner Fahrzeuggattung scheiden sich die Geister so wie am SUV: Die einen loben die gute Raumausnutzung und die bequeme Sitzposition, die anderen beklagen Verschwendung und führen ästhetische Argumente ins Feld. Wenigstens diesen will die Hyundai-Nobelmarke Genesis mit dem neuen GV70 entgegentreten.
Weiterlesen
09.04.2021 - Skoda bietet die vierte Generation seines Bestsellers Octavia nun erstmals auch in einer Sportline-Variante an. Sie reiht sich zwischen der Ausstattungslinie Style und dem Topmodell RS ein und glänzt mit schwarzen Exterieurdetails, einem Multifunktions-Sportlenkrad mit drei Speichen, Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen sowie ThermoFlux-Bezügen. Der Bestellstart in Deutschland ist für den Sommer geplant.
Weiterlesen
09.04.2021 - Eine Jury von 93 internationalen Motorjournalisten hat entschieden: Akio Toyoda, Chef des Toyota-Konzerns und Enkel des Firmengründers, ist „World Car Person Of The Year 2021“ – die automobile Person des Jahres. Mit der Ehrung würdigt die Jury Toyodas Leistungen: Sein Konzern setzt nicht nur auf die unterschiedlichsten Zukunftstechnologien, sondern betont weiterhin den Wert der Fahrfreude. Er selbst ist, wenn es seine Zeit zulässt, aktiver Rennfahrer.
Weiterlesen
08.04.2021 - Cupra hat eine Sonderauflage des Ateca-SUV mit der Bezeichnung Edition VZ für Veloz (spanisch: „schnell“) aufgelegt, die in Sachen Komfort, Sicherheit und Antrieb das Nonplusultra der Modellreihe markieren soll. Neben der üppigen Ausstattung der regulären Version stecken im nur auf dem deutschen Markt erhältlichen Cupra Ateca Edition VZ zusätzlich eine 4-Kolben-Bremsanlage an der Vorderachse, ein lederbezogenes Multifunktionslenkrad mit Motorstart- und Auswahltaste für den Wechsel zwischen den verschiedenen Fahrmodi sowie ein Beats Audiosystem mit 340 Watt, neun Lautsprechern und Subwoofer. Von außen ist die Sonderedition an den exklusiven, 20 Zoll großen Leichtmetallrädern „Copper“ zu erkennen.
Weiterlesen
08.04.2021 - Die Corona-Pandemie hat auch den öffentlichen Personenverkehr schwer gebeutelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Linienfernverkehr mit Bussen und Bahnen nur etwa halb so viele Fahrgäste unterwegs wie im Vorkrisenjahr 2019. So sank das Fahrgastaufkommen insgesamt mit 88 Millionen Personen um 49 Prozent. Im Eisenbahn-Fernverkehr reisten mit 82 Millionen Fahrgästen 46 Prozent weniger Menschen, im Linienverkehr mit Fernbussen ging die Fahrgastzahl sogar um 71 Prozent auf 6,1 Millionen zurück.
Weiterlesen
08.04.2021 - Opel erweitert die Astra-Modellpalette von Fünftürer und Sports Tourer um die neue Ausstattungslinie „Design & Tech“. Wie der Name sagt, sind darin einige optische und technische Optionen zusammengefasst. So gibt es zum Einstiegspreis ab 23.780 Euro (Sports Tourer: 24.880 Euro) 16-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design in „Technical Grey“, der Sports Tourer trägt eine silberfarbene Dachreling und auch LED-Scheinwerfer gehören in der neuen Linie zur Serie.
Weiterlesen
08.04.2021 - Wie viele andere Hersteller muss Peugeot den Flottenverbrauch der Modellpalette senken. Sonst drohen saftige Strafzahlungen für zu hohe CO2-Emissionen. Gut dafür sind Elektrofahrzeuge wie der gerade vorgestellte 208e oder Plug-in-Hybride. Dass letztere nur vor dem Gesetz wenig verbrauchen, ist dem Energiegehalt des Akkus anzurechnen, der bei der Verbrauchsermittlung unberücksichtigt bleibt. Aber wenn schon den Vorgaben auf dem Papier genüge getan wird, warum nicht aus dem Vollen schöpfen und gleich den stärksten Serien-Peugeot auf die Räder stellen, der je gebaut wurde? Die neue Leistungsspitze aus Frankreich trägt aber noch ein weiteres Novum.
Weiterlesen