Sitz - Aktuelle Meldungen

Audi RS e-tron GT performance: Neue Stromer-Speerspitze
17.09.2024 - Audi hat mit dem RS e-tron GT performance eine neue Stromer-Speerspitze auf die Räder gestellt. Der elektrische Gran Turismo verfügt neben der permanentmagneterregten Synchronmaschine (PSM) an der Vorderachse, die 252 kW (342 PS) leistet, über eine neu entwickelte PSM an der Hinterachse mit einer Leistung von 415 kW (564 PS). Außerdem reduzierte Audi das Gewicht des Elektromotors um zehn Kilogramm. Mit beiden E-Maschinen lassen sich so im Launch-Control-Modus bis zu 680 kW (925 PS) abrufen.
Weiterlesen
Autos mit schlüssellosem Zugang nach wie vor schlecht vor Diebstahl geschützt
17.09.2024 - Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland nimmt deutlich zu. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden 2023 insgesamt 14585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies belegen auch aktuelle Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik. Doch statt mit Brecheisen und Schraubendrehern verschaffen sich Diebe heute häufig über schlüssellose Zugangssysteme Zutritt zum Auto.
Weiterlesen
Renault Estafette Concept: Zurück in die Zukunft
17.09.2024 - Renault präsentiert auf der IAA Transportation seine Vision eines urbanen elektrischen Lieferwagens der Zukunft – und greift dazu optisch auf die Vergangenheit zurück. Das Estafette Concept lehnt sich mit seinen kompakten Abmessungen und den Rundscheinwerfern an den historischen Transporter Estafette, der von 1959 bis 1980 gebaut wurde. Die neue Studie basiert auf der neuen FlexEVan-Plattform und verbindet die Grundfläche eines Kangoo, mit dem Wendekreis eines Clio und der Ladekapazität eines Trafic. In zwei Jahren sollen das erste Modell in Serie gehen.
Weiterlesen
IAA Transportation: Daimler Truck hat CO2-neutralen Fernverkehr im Fokus
16.09.2024 - Daimler Truck zeigt auf der IAA Transportation in Hannover die Praxistauglichkeit des batterie-elektrischen Lkw Mercedes-Benz e-Actros 600. Das neue E-Flaggschiff fährt mit einer Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden und soll zusammen mit einer neuen effizienten elektrischen Antriebsachse aus eigener Entwicklung unter realistischen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht Reichweiten von 500 Kilometern ohne Zwischenladen ermöglichen. Sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind, soll der e-Actros 600 am Tag mit Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen sogar weit über 1000 Kilometer zurücklegen können.
Weiterlesen
Subaru BRZ: Driften inklusive
16.09.2024 - Subaru pusht nochmal den Verkauf des BRZ. Wer sich bis zum 30. November für das kompakte Sportcoupé entscheidet, bekommt vom Importeur ein kostenloses Drift-Training und weiteres Zubehör dazu. Der 2+2-Sitzer kostet ab 38.990 Euro, bei der „ES“-Variante zu Preisen ab 41.990 Euro ersetzt eine Automatik das Sechsgang-Schaltgetriebe und das Eyesight-System, das verschiedene Fahrerassistenten kombiniert, ist mit an Bord.
Weiterlesen
VW Transporter – die Bulli-Parade aus der Türkei
16.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat auf der IAA Transportation in Hannover den neuen Transporter enthüllt. Mit der siebten Generation der gewerblichen Version ist das Bulli-Angebot nun wieder komplett. Den Transporter gibt es als Kastenwagen (reiner Gütertransport), Kastenwagen Plus (Laderaum, Sitze in der zweiten Reihe, verschiedene Trennwände), Kombi (reiner Personentransport) sowie als Doppelkabine mit Pritschenaufbau und langem Radstand. Die Kombi- und Kastenwagen sind optional mit Hochdach und verlängertem Radstand erhältlich. Auch die neunsitzige Kleinbus-Variante Caravelle sowie eine Panamericana-Version mit Allrad sind im Angebot. Als Antriebe sind Verbrenner, Hybride und drei Elektro-Varianten vorgesehen. Damit biete VW „für jeden den richten Bulli“, sagt VWN-Chef Carsten Intra.
Weiterlesen
Land Rover Discovery: Geländegänger für die ganze Familie
13.09.2024 - Mitte der 1980er Jahre blickten die Entwickler bei Land Rover nach Japan, und was sie dort sahen, brachte sie zum Nachdenken. Der Konkurrenz aus Fernost hatte ihre Geländewagen mit deutlichen Komfortelementen ausgestattet, und damit konnte der klassische Land Rover (damals noch nicht als Defender unterwegs) nicht mithalten. Deshalb entschloss sich die Marke 1986, ein neues Modell auf den Markt zu bringen, das die Lücke zwischen dem rustikalen Klassiker und dem luxuriösen Range Rover schließen sollte. Das Ergebnis stand 1989 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt: der Discovery.
Weiterlesen
Vier von fünf E-Auto-Fahrern bleiben lieber im Inland
12.09.2024 - Immer mehr Autofahrer sind bereit, mit einem E-Auto in den Urlaub zu fahren, solange das Ziel innerhalb Deutschlands liegt. Unter den Besitzern vollelektrischer Fahrzeuge ist Deutschland sogar bei 80 Prozent das Reiseland Nummer eins. Werden alle Autobesitzer gefragt, touren 53 Prozent am liebsten in Deutschland, allen voran junge Menschen unter 30 Jahren mit 74 Prozent, fand das Meinungsforschungsinstitut Toluna im Auftrag der Alphabet Fuhrparkmanagement heraus.
Weiterlesen
Praxistest Knaus CUV Tourer MQ 500: Der das Hütchen lupft
12.09.2024 - Die Idee ist nicht neu, aber keineswegs uncharmant. Ein Hubdach vergrößert das Raumangebot im Reisemobil, wenn es auf dem Stellplatz steht, verringert aber die Höhe und damit den Luftwiderstand während der Fahrt. Diese Konstruktion haben die Entwickler bei Knaus im nur 5,9 Meter langen CUV Tourer MQ 500 umgesetzt. Der Aufbau sitzt auf dem Fahrgestell mit Fahrerhaus des VW T6.1 und bietet bis zu vier Campern Sitz- und Schlafplätze. Ein Waschraum mit Toilette und separater Duschkabine sind außerdem an Bord, zudem passen in die schlanke Heckgarage zumindest zwei Fahrräder und Ausrüstung.
Weiterlesen
Zusätzliche FIA-Funktionen für AvD-Präsident Linden
12.09.2024 - Auf Vorschlag von FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem hat das World Motor Sport Council des Automobilweltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) in einer Online-Abstimmung den Präsidenten des Automobilclub von Deutschland (AvD), Lutz Leif Linden, zum Präsidenten des FIA Manufacturers´ Committee gewählt. Damit bildet er die Schnittstelle zwischen den im weltweiten Motorsport aktiven Automobilherstellern und den unterschiedlichen Institutionen der FIA, die global die verschiedenen Automobilsportarten, wie z. B. Formel-Sport, GT-Sport oder auch Rallye-Sport, steuern. Er erhält zudem einen Sitz im FIA Circuit Sport Committee und bleibt darüber hinaus Präsident der FIA GT Commission.
Weiterlesen
Acht Opel Vivaro Electric für den Flughafen Nürnberg
12.09.2024 - Ab sofort ergänzen acht Opel Vivaro Electric den Fuhrpark des Airport Nürnberg. Als Doppelkabine mit sechs und als Kombi mit bis zu neun Sitzplätzen werden die vom Nürnberger Opel-Autohaus Kropf GmbH gelieferten Stromer gezielte Aufgaben als Mannschaftsfahrzeuge auf dem Flughafenvorfeld übernehmen. Dazu wurden sie entsprechend umgerüstet und im flughafentypischen Gelb-Schwarz-Karo foliert.
Weiterlesen
Hyundai und GM wollen strategische Zusammenarbeit prüfen
12.09.2024 - Hyundai und GM haben eine Absichtserklärung für eine mögliche Zusammenarbeit in wichtigen strategischen Bereichen unterzeichnet. Im Fokus stehen dabei die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Personen- und Nutzfahrzeugen, Verbrennungsmotoren sowie sauberen Energie-, Elektro- und Wasserstofftechnologien. Beide Unternehmen versprechen sich davon, ihre Kosten zu senken und schneller eine breitere Palette von Fahrzeugen und Technologien anbieten zu können.
Weiterlesen