Sitz - Aktuelle Meldungen

Autobahnraststätten im ADAC-Test: Teuer und intransparent
12.09.2024 - Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen in der Hauptreisezeit getestet. Das Ergebnis spricht für sich: Keine der Anlagen konnte die Note „sehr gut“ erreichen. Und nur jede Fünfte wurden mit „gut“ bewertet. Sechs Anlagen erhielten ein „mangelhaft“ und fielen komplett durch. Neben den Kategorien „Preise“ und „zusätzliche Infrastruktur“ flossen auch die Kategorien „Außenanlagen“, „Gastronomie“ und „Sanitäranlagen“ in die Bewertung ein. Die ADAC-Tester besuchten jede der getesteten Rastanlagen im Zeitraum von Mai bis Juli 2024 insgesamt vier Mal.
Weiterlesen
Wir haben Geist und Details des Originals respektiert
11.09.2024 - DS Automobiles zeigt bei der Veranstaltung „Chantilly Arts & Elegance“ (12. bis 15. September 2024) die Designstudie SM Tribute. Die Arbeit des DS Design Studio Paris erinnert an den Sportwagen SM aus den 1970er Jahren, der – ebenso wie die historische DS – als Erbe und Inspiration für die heutige eigenständige Marke DS Automobiles dienen soll. Höhepunkt der Veranstaltung auf dem Gelände des Schloss Chantilly in der Nähe von Paris ist der „Concours d’Élégance“, ein Schönheitswettbewerb für Automobile.
Weiterlesen
1400 Japaner umringten die Ohrdrufer Burg
11.09.2024 - Der Toyota Land Cruiser ist seit Jahrzehnten für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mit dem Buschtaxi-Treffen feiern die Fans des japanischen Geländewagens jedes Jahr ihren legendären Geländewagen. Mittlerweile gilt es als das größte Land-Cruiser-Treffen der Welt. Das Buschtaxi-Treffen, kurz BTT, bietet Besitzern und Fans die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diesmal fand die Veranstaltung in thüringischen Ohrdruf statt. 1200 Fahrzeuge aus rund 20 Nationen waren angekündigt. Letzlich kamen am vergangenen Wochenendemehr als 1400 Allradler zum Treffen rund um die Ohrdrufer Burg.
Weiterlesen
 Ratgeber: Wie man Autodieben den „Spaß“ verdirbt
11.09.2024 - Um 20 Prozent nahmen die Diebstähle von Autos im vergangenen Jahr zu. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) spricht von einer Schadensumme von insgesamt 312 Millionen Euro. Für den Besitzer ist der Verlust des Autos aber nicht das einzige Problem. Ärger und viel Lauferei kommen noch obendrauf. Deswegen lohnt es sich nachzufragen, was die Polizei empfiehlt, um Ärger und Verlust zu vermeiden.
Weiterlesen
Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe
11.09.2024 - Die Zahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen. Wie aus dem heute veröffentlichten Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, haben Autodiebe 2023 unter anderem 14.585 kaskoversicherte Pkw gestohlen. „Der wirtschaftliche Gesamtschaden durch die Autodiebe wuchs auf mehr als 310 Millionen Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.
Weiterlesen
IAA Transportation: Stammzellenspender gesucht
10.09.2024 - Die Logistikinitiative Blut transportiert aus Osnabrück und das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) veranstalten bei der IAA Transportion (17. bis 22. September) in Hannover erstmalig eine Typisierungsaktion. Messebesucher und Aussteller im Alter zwischen 17 und 55 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland können sich auf dem Freigelände am Stand P53 nach einem Wangenabstrich registrieren lassen. Die Aktion wird unterstützt von Krone Trailer und dem Messeveranstalter, dem Verband der Automobilindustrie. (aum)
Weiterlesen
Forvia breitet sein neues Produktspektrum aus
10.09.2024 - Forvia, weltweit siebtgrößter Zulieferer für Automobiltechnik, präsentiert auf der IAA Transportation in Hannover vom 17. bis 22. September in Halle 12 seine aktuellen Neuheiten für Nutzfahrzeuge. Fortschrittliche Sitzsysteme, Licht- und Elektroniklösungen für Nutzfahrzeuge und Wasserstoff-Speichersysteme zeigen das breite Spektrum, das seit sich seit dem Zusammengehen von Hella und Faurecia bei Forvia findet.
Weiterlesen
Nummer 5 lebt jetzt als Smart
10.09.2024 - Seine Weltpremiere erlebte er in Australien, sein Debüt in China auf der Chengdu Motor Show, die gestern zu Ende ging. Entwickelt wurde das fünfsitzige SUV von Mercedes-Benz. Wann er nach Europa und welche Varianten für Deutschland vorgesehen sind, steht noch nicht fest. Aber sowohl beim Design als auch bei der Technik kommt Einiges auf uns zu.
Weiterlesen
Verbrenner sollen die Lücke verkleinern
10.09.2024 - VW braucht Geld. Das ist bei den aktuellen Diskussionen um die Lage des Unternehmens sehr deutlich geworden. Von Werksschließungen ist die Rede und von weiteren Sparmaßnahmen, aber auch von Preiserhöhungen. Die Modelle mit Verbrennungsmotoren sollen mehr Geld in die Kasse bringen. Vom Bund und von Europa fordert das Land Niedersachsen als VW-Miteigentümer konkrete Kaufanreize für E-Autos.
Weiterlesen
Neue Oldtimer-Rallye Rhein-Main-Klassik
09.09.2024 - Am Freitag startet um 15.30 Uhr die erste Rhein-Main-Klassik auf dem Frankfurter Messegelände im Rahmen der Automechanika, des international führenden Branchentreffs der Automobilwirtschaft. Von dort aus geht es für das neue Rallye-Format bis zum Sonntag, 15. September, mit rund 70 Fahrzeugen auf die etwa 500 Kilometer lange Strecke von Frankfurt durch Hessen und Rheinland-Pfalz. Am Sonntag durchfährt die Aufzeichnung des ZDF-Fernsehgartens und nutzt das Gelände zudem für eine Prüfung.
Weiterlesen
Der BMW M5 Touring und seine Historie
08.09.2024 - Raue Klippen, malerische Buchten und dichte Zypressenwälder. Die Pazifikküste an der kalifornischen Monterey-Halbinsel, entlang des berühmten 17-Mile-Drive, ist sicherlich eines der paradiesischsten Orte auf diesem Planeten. Einmal im Jahr ist allerdings die Hölle los: Während der "Car Week", dem wohl wichtigsten Klassiker-Termin des Jahres. Für BMW war dies jüngst die perfekte Location, um zwei atemberaubende Modelle vorzustellen: Als US-Debut die siebte Generation der M5-Limousine (interner Baureihencode G90) - und als Weltpremiere das Raumwunder M5-Touring (G99).
Weiterlesen
Zwei Italiener beim Concours d’Élégance in Chantilly
08.09.2024 - Alfa Romeo und Lancia treten beim „Chantilly Arts & Élégance Richard Mille“ (12. bis 15. September) mit aktuellen und historischen Modellen an. Bei der exklusiven Veranstaltung auf Schloss Chantilly im Norden von Paris erlebt zum einen der Alfa Romeo 33 Stradale seine Frankreich-Premiere. Der nur 33 Mal in Handarbeit gefertigte Supersportwagen nimmt auch an dem dortigen Concours d'Élégance-Schaulaufen teil. Dort trifft er dann auf auch das Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE von Stellantis-Schwestermarke Lancia.
Weiterlesen