Sitz - Aktuelle Meldungen

Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück
16.07.2024 - Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISMO) das erste vollelektrische Modell nach Europa. Im allradgetriebenen Coupé-Crossover arbeitet unverändert die 290 kW (394 PS) starke E-Maschine und 87-kWh-Batterie. Die Nismo-Variante trägt allerdings sportliche Exterieur-Akzente und eine verbesserte Aerodynamik soll den Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten reduzieren.
Weiterlesen
Nissan Townstar Karaok-e lädt zum Singen ein
15.07.2024 - Auch Nissan setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft, Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion ein und unterstreicht dies mit seiner Präsenz beim Christopher Street Day (19.–21.7.) in Köln, wo das Unternehmen im nahen Wesseling seinen Deutschland-Sitz hat. Mit dem Nissan Townstar Karaok-e lädt die Marke die Besucher zum Singen und Feiern ein. Ebenfalls bunt gibt sich der Nissan Juke, der gleich daneben in fröhlichem Gelb präsentiert wird.
Weiterlesen
Und wieder ist ein Panamera der Schnellste
15.07.2024 - Kurz vor der Markteinführung setzt der neue Porsche Panamera ein erstes Ausrufezeichen: Mit Porsche-Testfahrer Lars Kern am Steuer umrundete ein Vorserienfahrzeug die Nordschleife des Nürburgrings 5,64 Sekunden schneller als das vergleichbare Modell der Vorgängergeneration. Die 7.24,17 Minuten sind eine neue Bestzeit für Oberklasse-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Hybride. Angetrieben wurde das Fahrzeug von einem elektrisch unterstützten Acht-Zylinder-Benziner.
Weiterlesen
Fahrbericht MG Cyberster: So geht Roadster
15.07.2024 - Das kleine Stoffverdeck klappt automatisch nach hinten. Elektrisch schwenkt die Tür nach oben und gibt den Einstieg in das eng geschnittene Cockpit frei. Für ein Elektroauto ist die Sitzposition erstaunlich tief. Sport-Modus an, Schalter für den Vortrieb auf „D“, schon geht sie los, die erste Probefahrt im neuen MG Cyberster auf dem legendären Rundkurs von Goodwood in Südengland. In sehr flotten 3,2 Sekunden beschleunigt der Cyberster auf 100 km/h. Die Lenkung ist direkt, die Brembo-Bremsen sind bissig, so geht es in die erste Kurve. Schon nach wenigen Minuten ist klar: Dies ist ein würdiger Nachfolger für die knackigen Roadster, für die MG einst stand.
Weiterlesen
Land Rover Defender von Lancia wird versteigert
14.07.2024 - Die Online-Auktionsplattform Catawiki versteigert einen 1989er Land Rover Defender, den Lancia als Teamfahrzeug im Rallyesport eingesetzt hat. Berühmt wurde das Fahrzeug, weil es bei der Safari-Rallye 1991 bei der Rettung eines Elefantenbabys aus dem Schlamm half.
Weiterlesen
Die Auffrischung erhält die Attraktivität
13.07.2024 - Das Spitzenmodell der erneuerten V-Klasse ist der V 300 d 4-Matic. Der überaus komfortable Van bietet sechs Sitzplätze und viele Annehmlichkeiten. Sein Preis von mehr als 90.000 Euro prädestiniert ihn wohl eher als Großraumlimousine für anspruchsvolle Shuttle-Dienste oder als Transportmittel für die Gäste der Luxushotels. Die Auffrischung zumindest hat dem 5,14 Meter langen Van gut getan, auch wenn weiterhin die Form der Funktion folgt und der formale Bus-Charakter nicht zu verleugnen ist. Sorgsame Materialwahl und Verarbeitung sowie ein erfolgreich erneuertes Bedienungskonzept erhalten aber die Attraktivität. (aum)
Weiterlesen
Der Skoda Octavia RS kann geordert werden
12.07.2024 - Bei Skoda kann ab sofort der neue Octavia RS (Rallye Sport) bestellt werden. Das Spitzenmodell der Bestseller-Baureihe leistet jetzt mit 265 PS (195 kW) 20 PS mehr als der Vorgänger und ist 250 km/h schnell. Der 2,0-Liter-Fronttriebler verfügt über ein elektromechanisches Differenzial und ist anderthalb Zentimeter tiefergelegt. Die Kraft wird über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit neuem Wählhebel übertragen. Serienmäßig ausgestattet ist der RS innen mit Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen und Dekorleisten in Dark-Carbon sowie mit roten Ziernähten. Mit an Bord sind das Digital Cockpit Plus, ein 13 Zoll großes Infotainmentdisplay inklusive Navigation und fünf USB-Anschlüsse sowie Chat-GPT und die Fahrhilfe Travel Assist.
Weiterlesen
Ducati nimmt langsam Abschied
12.07.2024 - Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition verabschiedet sich Ducati allmählich von seinem 955-Kubik-Zweizylinder, der derzeit auch noch die Streetfighter antreibt und ansonsten bereits durch den 937 Kubikzentimeter großen Testastretta-V2 ersetzt wurde. Das limitierte Sondermodell wird es in einer Auflage von 555 Exemplaren geben, die ab Oktober zum Preis von je 28.000 Euro erhältlich sind. Mitgeliefert werden ein Echtheitszertifikat und ein spezielles, personalisiertes Abdecktuch.
Weiterlesen
Mit dem GTS findet MG zu seinen Sportwagenwurzeln zurück
12.07.2024 - Sie feiert 100 Jahre Jubiläum, die britische Traditionsmarke MG, und man übertreibt wohl nicht, wenn man die Geschichte der ehemaligen Morris Garage als wechselvoll beschreibt. Jetzt, zum markeneigenen Zentennium, macht sich die Marke ein Geschenk, indem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Weiterlesen
Neuheiten von Trigano
11.07.2024 - Trigano? Da klingelt es allenfalls bei Caravaning-Spezialisten. Die meisten Camper werden erst hellhörig, wenn es um Marken wie Eura Mobil, Forster, Challenger oder Roller Team geht. Dabei ist der Konzern (das Mutterhaus hat seinen Sitz in Frankreich,) einer der großen Player auf dem europäischen Reisemobilmarkt. In den ersten drei Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres hat das Unternehmen mit 10.500 Mitarbeitern rund 9500 Fahrzeuge gebaut und verkauft und damit 2,9 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Bemerkenswert sind dabei die teils ungewöhnlichen Grundrisse. Für die nächste Saison gehen allerhand Neuheiten an den Start, darunter mit Notis nun auch in Deutschland die Nobelmarke des Hauses. (aum)
Weiterlesen
Skoda Kodiaq nun auch als Sportline
11.07.2024 - Skoda erweitert das Modellangebot beim neuen Kodiaq um die Variante „Sportline“ als Topausstattung. An der Karosserie setzen schwarze Exterieurdetails Akzente, im Innenraum finden sich unter anderem Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein Sportlederlenkrad und eine Pedalerie in Edelstahloptik. Kunden können den Kodiaq Sportline mit allen Motor-Getriebe-Kombinationen der Baureihe konfigurieren. Der Startpreis liegt bei 46.490 Euro für den 1,5 TSI Mild-Hybrid mit 150 PS (110 kW).
Weiterlesen
Fahrbericht GWM Ora 07 GT: Chinesischer Aufpasser
11.07.2024 - Schon nach wenigen Kilometern folgt die erste Bewertung, direkt und eindeutig: „Verschlechterung des Fahrerüberwachung!“ Abgesehen von den grammatikalischen Schwächen, scheint der neue GWM Ora 07 GT alles im Blick zu haben, dokumentiert und kommentiert penibel jede noch so kleine Geschwindigkeitsübertretung oder Spurabweichung. Damit verrät er eindeutig seine chinesische Herkunft, wo Kontrolle und Gängelung ohnehin zum alltäglichen Prinzip gehört. Dabei könnte die rundlich geformte Limousine durchaus auch als Europäer durchgehen.
Weiterlesen