Sitz - Aktuelle Meldungen

18.09.2019 - Alfa Romeo ist Thema der ersten Ausstellung in der neuen Halle 3 im Technikmuseum Sinsheim. Ab morgen werden unter dem Motto „Mythos Alfa Romeo" rund 25 Exponate aus der Historie der 1910 gegründeten Marke gezeigt – eine deutschlandweit einmalige Bandbreite. Die zukünftig wechselnden Ausstellungsstücke sind Leihgaben privater Sammler sowie des Werksmuseums „La Macchina del Tempo" in Arese.
Weiterlesen
18.09.2019 - Mit dem „Trussardi“ hat Fiat erstmals beim Panda ein Sondermodell in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entworfen. Es basiert auf dem Panda Cross mit 69 PS (51 kW) 1,2-Liter-Vierzylinder. Die Karosseriefarbe Caffé Braun ist in Metallic-Ausführung und erstmalig auch matt verfügbar. Alternativen sind Gelato Weiß, Cinema Schwarz und Colosseo Grau. Das Windhund-Logo von Trussardi ziert die hinterste Seitenscheibe und die Nabenkappen der Leitmetallräder, der Schriftzug des Modelabels findet sich auf den Rammschutzleisten der hinteren Türen.
Weiterlesen
18.09.2019 - Im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen wurden im ersten Halbjahr über 5,8 Millionen Fahrgäste befördert. Das waren 0,1 Prozent mehr Fahrgäste als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm das Fahrgastaufkommen im Nahverkehr um 0,1 Prozent und im Linienfernverkehr um 0,9 Prozent zu. Die Verkehrsunternehmen beförderten damit durchschnittlich über 32 Millionen Fahrgäste am Tag.
Weiterlesen
18.09.2019 - Als der Autor dieser Zeilen im Sommer 2007 als einer der ersten Journalisten den damals – nach zehn Jahren Produktions-Stillstand – wiedergeborenen Fiat 500 auf öffentlichen Straßen bewegen durfte, sorgte er zwischen Mailand und Turin für Aufruhr. Carabinieri stoppten aus Neugierde mehrfach die Retro-Ausgabe des einstigen Kultautos, störten sich nicht daran, dass es hin und wieder im absoluten Halteverbot zum Fotografieren stehen blieb. Sie wollten das Auto nur aus der Nähe sehen. Ein Sportwagenfahrer nahm gar den Verkehr nicht mehr so wichtig und schenkte der Renaissance des „Tschinkwetschento“ derart viel Aufmerksamkeit, dass er quer durch die Blumenbeete in der Mitte eines Kreisverkehrs pflügte. Diesmal regte sich in Florenz, wo der Fiat 500X Sport jetzt erstmals ins Licht der Öffentlichkeit trat, niemand mehr auf.
Weiterlesen
18.09.2019 - Warum fährt jemand mit einem erdgasgetriebenen Auto von Shanghai nach St. Petersburg? Weil es geht. Doch haben Aktionen wie diese bisher nicht das Aufsehen erregt, das zu einer massenhaften Nachfrage von Erdgas-Pkw hätte führen können. Die Initiative „Blue Corridor Tour“, die jetzt in Berlin Station machte, will das zügig ändern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Wer kein SUV mag, dem bleibt als Alternative ein Crossover. Auch diese Fahrzeugart boomt derzeit. Ford hat daraus die „Active“-Familie gemacht. Nach dem Ka+ und dem Fiesta bekam auch der Focus ein wenig mehr Bodenfreiheit und die üblichen Attribute wie schwarze Radhausverkleidungen und Seitenschweller sowie einen angedeuteten silberfarbenen Unterfahrschutz vorne wie hinten.
Weiterlesen
18.09.2019 - Der kompakte Hochdachkombi Toyota Proace City wird seine Deutschland-Premiere auf der „NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse“ (26. bis 29. September 2019) in Karlsruhe erleben. Das neueste Toyota-Modell unter den leichten Nutzfahrzeugen wird als Kastenwagen und als Pkw-Variante mit fünf bis sieben Sitzen in zwei Längen (4,40 Meter/4,75 Meter) erhältlich sein. In den Handel kommen die Proace City Anfang 2020.
Weiterlesen
17.09.2019 - Mit „My Digital Service“ hält Opel Werkstattkunden künftig über den Stand der Arbeiten auf dem Laufenden. Benachrichtigungen begleiten die Werkstattschritte „Ankunft“, „Sichtprüfung abgeschlossen“, „Im Service“ und „Bereit zur Abholung“. Unvorhergesehen auftauchende Mängel dokumentieren die Mechaniker mit einem Video oder Foto. Per SMS oder E-Mail bekommen Opel-Besitzer einen personalisierten Link. So können sie das Foto oder Video abrufen und erhalten darüber hinaus eine Kostenkalkulation – etwa wenn ein Reifen gewechselt oder die Bremsbeläge erneuert werden sollten.
Weiterlesen
17.09.2019 - Mit dem Abarth 595 Pista will die Marke im Jahr ihres 70-jährigen Bestehens nun verstärkt junge Käufer ansprechen. Dazu sollen die neue Lackierung Asfalto Grau Matt, grüne Details und die speziellen Sitze samt Innenpolsterung beitragen. Als Antrieb dient ein neuer Motor mit 165 PS (121 kW), der 230 Newtonmeter Drehmoment bei 2250 Umdrehungen in der Minute mobilisiert. Die maximale Leistung liegt dann bei maximaler Drehzahl an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 218 km/h. Im fünften Gang beschleunigt der Pista in 7,8 Sekunden von 80 auf 120 km/h.
Weiterlesen
17.09.2019 - Caterham spendiert dem 485 ein neues und verstärktes Chassis namens CSR. Es ist mit Doppel-Dreieckslenkern an der Hinterachse versehen, wo 245er-Reifen aufgezogen sind. Vorne setzt der Caterham CSR 485 auf innenliegende Dämpfer, die über so genannte „Pushrods“ angesteuert werden. Dadurch verbessern sich Radführung und Traktion des puristischen Roadsters spürbar.
Weiterlesen
17.09.2019 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist in Hamburg in einem vollautomatisierten VW e-Golf mitgefahren. Seit März dieses Jahres testet Volkswagen entsprechende Fahrzeuge auf einem Teilabschnitt der von der Hansestadt eingerichteten Strecke für automatisiertes und vernetztes Fahren (TAVF). Das Unternehmen ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Es seien bisher auch bei hohem Verkehrsaufkommen keine kritischen Situationen aufgetreten.
Weiterlesen
16.09.2019 - Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, wurde für die Herstellergruppe I als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er ist seit Mai 2019 Mitglied des VDA-Vorstandes und übernimmt nun zudem die Funktion des VDA-Vizepräsidenten. Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, wurde in den Vorstand des VDA gewählt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen