Sitz - Aktuelle Meldungen

08.09.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) lädt ein zu einem öffentlichen Bürgerdialog über die Mobilität der Zukunft, der am Freitag, 13. September 2019, in Frankfurt am Main stattfindet. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie lässt sich der Verkehr nachhaltig gestalten? Welche Wege gibt es, in der Stadt und auf dem Land den Zugang zu einer klimafreundlichen, flexiblen, effizienten und bezahlbaren Mobilität zu ermöglichen? Diese und andere Fragen werden diskutiert werden. Der Termin findet während der IAA im Kap Europa statt, so dass die Veranstaltung für alle Interessierten kostenlos zugänglich ist.
Weiterlesen
06.09.2019 - Porsche hat seine Anteile an der Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili auf 15,5 Prozent erhöht. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller hatte bereits im Juni 2018 zehn Prozent an Rimac übernommen und baut nun die bereits bestehende Partnerschaft weiter aus. Das kroatische Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten für die Elektromobilität und stellt selbst elektrisch angetriebene Supersportwagen her.
Weiterlesen
06.09.2019 - Bei Audi haben an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm in dieser Woche rund 760 Auszubildende und 32 dual Studierende mit ihrem Einstieg ins Berufsleben begonnen. Der Automobilhersteller garantiert allen Studenten und Azubis nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahme in Festanstellung.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mit kaum einen Sportwagen kann man dem Zeitgeist schneller und nachaltiger entkommen als mit dem Audi R8 V10. Er markiert das obere Ende der Skala der Supersportwagen, die von unseren Straßen verbannt werden sollen. Setzen wir ihm ein Denkmal, in Text, Fotos und erstmals auch in einem Video.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Elektromobilität hat ihren Preis, und der ist noch immer vor allem eins: hoch und für die meisten Zeitgenossen unerreichbar. Wenn elektrisch angetriebene Automobile in der Verkehrswende eine tragende Rolle spielen sollen, kann dies nur gelingen, wenn bezahlbare und vor allem alltagstaugliche Modelle auf den Markt rollen. Opel bringt deshalb mit dem Corsa-e sein beliebtestes Modell als vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt und steuert die Elektromobilität in bezahlbare Regionen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Die Volkswagen AG und Northvolt AB starten ein 50/50-Joint-Venture für den Aufbau einer Fabrik zur Produktion von Lithiumionen-Batterien in Salzgitter (Niedersachsen). Der Bau beginnt im kommenden Jahr, die Produktion um den Jahreswechsel 2023/2024. Die Jahresleistung der Batteriefabrik soll zu Beginn 16 Gigawattstunden betragen. Der Volkswagen Konzern hat ab 2025 allein in Europa einen jährlichen Bedarf von mehr als 150 Gigawattstunden. Dazu kommt Asien in gleicher Höhe.
Weiterlesen
06.09.2019 - An die Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Guayana denken die wenigsten, wenn der Begriff „Cayenne“ fällt. Eher schon an Pfeffer. Noch schärfer als die bisher bekannte Version des Porsche-SUVs soll die neue Coupé-Variante sein. Nach einer Woche im Alltagstest muss man sich fragen: Warum nicht gleich so?
Weiterlesen
06.09.2019 - Ford stellt auf der IAA in Frankfurt (10.–22.9.2019) den Puma vor. Unter der alten Modellbezeichnung verbirgt sich aber kein kleines Coupé mehr, sondern ein 4,19 Meter langer Crossover auf Basis des Fiesta. Er kommt Anfang nächsten Jahres zu einem Basispreis von 23 150 Euro für die Ausstattungsvariante Titanium mit 125 PS (92 kW) starkem Dreizylinder auf den Markt.
Weiterlesen
05.09.2019 - Jeder fünfte Deutsche kann es sich vorstellen, in den kommenden einen Caravaning-Urlaub zu unternehmen. Das fand die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) passend zum gerade in Düsseldorf noch bis um 8. September laufenden Caravan Salon.
Weiterlesen
05.09.2019 - Er läuft und läuft und läuft. Seit zwölf Jahren baut Fiat den 500, der als Coupé, Cabrio, Crossover (500X) und Minivan 500L inzwischen die bestverkaufte Modellreihe im Portfolio des Fiat-Konzerns darstellt. Erst im vergangenen Jahr 2018 stellte sie mit 200.000 Zulassungen einen neuen Rekord auf. Großen Anteil daran haben die regelmäßig aufgelegten Sondermodelle. Schon mehr als 30 davon hat Fiat auf die Straße geschickt. Das neueste trägt schon im Namen den Lifestyle der Gründerjahre des historischen Vorläufers: Dolcevita.
Weiterlesen
05.09.2019 - Was haben der Tarraco, Seats größtes SUV und viele seiner Artgenossen gemeinsam? Sie können weit mehr als der Kunde fordert. So ist der Fahrgastsaal mit seinen maximal sieben Sitzplätzen selten ausverkauft, auch die gemsenhaften Fähigkeiten, die für Traktion und Steigvermögen gut sind, verkümmern meist bei der Fahrt übers platte Land. Und doch freuen sich viele daran, vielleicht mit dem Gedanken „wir könnten, wenn wir wollen“.
Weiterlesen
05.09.2019 - Fünfmal konnte Porsche die seit 2012 ausgetragene FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft in den Kategorien Sportwagenprotypen und GTs mit einem Werksteam für sich entscheiden. Dreimal hintereinander in der LMP1, der höchsten Klasse für Prototypen. Zweimal in der Klasse LM GTE Pro – 2015 sowie in der abgelaufenen Saison 2018/2019. Diesen Titel wollen sich die Stuttgarter jetzt erneut holen. Die neue Saison 2019/2020 begann vielversprechend am 1. September in britischen Silverstone mit einem Doppelsieg.
Weiterlesen