Sitz - Aktuelle Meldungen

03.09.2019 - Wenn zwei Automobilhersteller die Köpfe zusammenstecken, muss das nichts Gutes heißen. Da geht es um Massenmärkte, geringere Produktionskosten, höhere Margen. Bei Toyota und BMW sind die Zielsetzungen sicher nicht viel edler, das Ergebnis jedoch hoch interessant. So bieten die Japaner einen neuen Toyota Supra als Coupé mit einem BMW-Sechszylinder-Turbomotor an und die Münchener kleiden das Japan-Sportkonzept etwas weicher ins optische Gewand eines Z4 M40i. 340 PS stürmen seitdem durch eine Wandlerautomatik, die dem heckangetriebenen Roadster Beine machen.
Weiterlesen
02.09.2019 - Mit dem Cupra Tavascan präsentiert die spanische Marke auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. September) ihre Vision eines vollelektrisch angetriebenen SUV-Coupés auf MEB-Plattform. Der Tavascan leistet 306 PS aus zwie Elektromotoren. Damit beschleunigt der Cupra Tavascan in knapp 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Nach WLTP-Normzyklus schafft der Elektro-Crossover 450 Kilometer Reichweite.
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen
02.09.2019 - Mit dem XT4 stellt Cadillac das erste kompakte SUV der Marke in Europa vor. Er basiert auf der Epsilon-2-Plattform von GM, auf der zum Beispiel auch der Opel Insignia gebaut wird. Exklusiv in Europa kommt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der die Abgasnorm Euro 6d erfüllt. Er soll rund 170 PS leisten und 380 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickeln.
Weiterlesen
02.09.2019 - Früher waren die Dinge zwar nicht unbedingt besser, dafür aber irgendwie überschaubarer. Bei den Automobilantrieben mussten sich die Kunden einfach zwischen Diesel oder Benziner entscheiden. Heute stehen neben den beiden konventionellen Aggregaten für die motorisierte Fortbewegung eine Vielzahl an Technologien bereit. Elektro-, die verschiedenen Hybridantriebe und Brennstoffzelle machen die Wahl nicht unbedingt leichter, denn schließlich geht es bei der Kaufentscheidung auch um die Frage, welche Technik die besten Chancen in der Zukunft hat.
Weiterlesen
01.09.2019 - Der Stammsitz von Opel war am gestrigen Samstag Zwischenziel der „Klassik Tour Kronberg“. 105 Oldtimer waren von Freitag bis Samstag auf einer Gleichmäßigkeitsfahrt durch den Taunus unterwegs. Am Finaltag hatte Opel sein Hauptquartier für Mitarbeiter, Zuschauer und alle Rallye-Teilnehmer geöffnet. Vor dem Adam Opel Haus parkten die Teilnehmer der Klassik Tour Kronberg ihre Schätze.
Weiterlesen
01.09.2019 - Gerade hat der Caravan Salon in Düsseldorf (bis 8. September) die Pforten zur global größten Leistungsschau der Campingbranche geöffnet und flugs meldet der Caravan Industrieverband (CIVD) einmal mehr neue Verkaufsrekorde. Schon bis Juli haben die Hersteller insgesamt 61 000 Freizeitfahrzeuge verkauft, so viele wie im gesamten Vorjahr zusammen. Um zehn Prozent auf 20 300 Einheiten haben dabei die Wohnwagen zugelegt, die Reisemobile kamen mit einem Plus von 14 Prozent auf 40 000 Exemplare.
Weiterlesen
01.09.2019 - BMW hat ein Herz für Persönlichkeiten und Privatpersonen mit gesteigertem Sicherheitsbedarf. Ihnen bietet das Unternehmen mit dem Projection VR6 den neuen X5 nun als so genanntes Sicherheitsfahrzeug an. Das VR6 steht für die Zertifizierung nach der gleichnamigen Widerstandsklasse. Geprüft werden dabei Durchschuss- und die Sprengwirkungshemmung.
Weiterlesen
31.08.2019 - Lastenräder sind die stillen Helden der Verkehrswende. Während viele Verkehrspolitiker auf elektrische Tretroller setzen, die seit ihrer Einführung mehr Ärger als Wende verursachen, liefern die inzwischen zu Cargobikes beförderten Räder tatsächlich einen spürbaren Beitrag zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs. Dabei haben die Lastenräder der neuen Generation nichts mehr mit den tonnenschweren schwarzen Rädern gemeinsam, mit denen einst Brötchenjungen die Nachbarschaft versorgten.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit dem Opal 515 SKF zeigt Fendt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (–8.9.2019) in seiner Oberklasse-Baureihe erstmals ein speziell auf Familien zugeschnittenes Innnenraumkonzept. Der Grundriss zeigt eine neue Mittelsitzgruppenlösung und ein hochgesetztes Elternbett. Zwei Garagenklappen im seitlichen Bug- und im Heckbereich verleihen dem Modell ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die Zeichen stehen auch beim Camping auf Elektrifizierung. Nach dem Wohnwagen e-Coco zeigt Dethleffs, einer der ältesten Hersteller der Branche, auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) das erste Reisemobil mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Den haben die Schwaben natürlich nicht selber entwickelt, sondern greifen auf einen Ford Transit Custom zurück, der in den kommenden Wochen mit dieser Antriebsform auf die Straßen kommt.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen