Sitz - Aktuelle Meldungen

26.08.2019 - Der Ex-VW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Ferdinand Piëch ist in einem Restaurant in Rosenheim bereits am Sonntagabend um etwa 21:30 Uhr kollabiert. Das berichtet die "Bild". Rettungskräfte brachten Piëch demnach in ein Rosenheimer Krankenhaus, in dem er anschließend starb. Den Tod bestätigt auch das "Handelsblatt" mit Verweis auf eine Quelle aus dem Umfeld der Familie.
Weiterlesen
26.08.2019 - 195 klassische Fahrzeuge, rund 580 Kilometer Strecke und drei sonnige Tage im Freistaat Sachsen. Das war die Melange der 17. Auflage der Sachsen Classic. Porsche, Jaguar, Opel, Chevrolet sowie unzählige alte Modelle der Marken VW, Skoda und viele weitere sorgten für viele bewundernde Blicke bei Tausenden von Zuschauern an den Straßen, Alleen und asphaltierten Feldwegen.
Weiterlesen
26.08.2019 - Porsche hat auf der Nürburgring Nordschleife einen Rekord für viertürige vollelektrische Sportwagen aufgestellt. Mit einem Vorserienmodell des Taycan erzielte Testfahrer Lars Kern eine Zeit von 7,42 Minuten auf der 20,6 Kilometer langen Strecke.
Weiterlesen
25.08.2019 - Vor dem Chinese Theatre am Hollywood Boulevard in Los Angeles drängeln sich tagtäglich Hunderte von Touristen aus aller Welt. Seine Anziehungskraft verdankt das 92 Jahre alte Kino den in Beton verewigten Hand- und Fußabdrücken zahlreicher Leinwandheldinnen und -helden. Drei Gehminuten entfernt findet am 31. August im Hard Rock Cafe Hollywood eine spektakuläre Versteigerung statt, die ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Unter den Hammer sollen dort zahlreiche Memorabilien von Stars wie etwa James Dean, Steve McQueen oder Marilyn Monroe kommen. Die Hauptrolle aber spielen Stücke aus der Hinterlassenschaft von Elvis Presley, dem 1977 verstorbenen "King of Rock'n Roll".
Weiterlesen
25.08.2019 - Die Kontrolle des Reifendrucks wird gerne vernachlässigt oder beim Tankstopp schnell einmal vergessen. Dabei sollte mindestens alle vier Wochen geprüft werden, ob noch genug Luft im Pneu vorhanden ist. Einfach und hilfreich sind dabei kleine Fußpumpen für Zuhause, die bequem in der Garage deponiert werden können und sich auch gleich noch für das Fahrrad, den Kinder- oder Bollerwagen eignen. Es gibt sie bereits für rund zehn Euro oder noch weniger im Bau- oder im Sonderpostenmarkt. Die Qualität ist allerdings meist von fragwürdiger Güte. Hier will zum Beispiel Zubehöranbieter Heyner punkten.
Weiterlesen
24.08.2019 - Forte (italienisch: „stark“) nannte Mitsubishi seinen ersten Ein-Tonnen-Pick-up auf dem japanischen Heimatmarkt. Das passte zu den Härtetests, denen sich die Prototypen vor der Serienproduktion in Nordamerika, Thailand und Saudi-Arabien unterziehen mussten. Im September 1978 war es dann so weit: Der erste Mitsubishi L 200, wie das Modell auf den Exportmärkten hieß, fuhr mit langer Motorhaube, einem zum damaligen Zeitpunkt erstmals bei Nutzfahrzeugen verwendeten Frontspoiler und vier runden Scheinwerfern vor. 40 Jahre später wurde im November vergangenen Jahres die sechste Modellgeneration vorgestellt und kommt in Kürze nun auch zu uns.
Weiterlesen
23.08.2019 - Philipp Heister aus Enger steht Ende Mai mit seinem Pkw an der Ampelkreuzung zwischen B 83 und Dorfstraße in Luhden, als er einen schweren Zusammenstoß zweier Autos beobachtet. Dabei wurde eine Frau aus ihrem Fahrzeug herausgeschleudert. Der 37-Jährige kam der Mutter und ihrem im Auto angeschnallten Kind sofort zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Philipp Heister aus Enger zum „Held der Straße“ des Monats Juli 2019 gekürt.
Weiterlesen
23.08.2019 - Es gibt wohl keinen Hersteller, der die Retro-Karte so erfolgreich und geschickt spielt wie der Fiat-Konzern. Der 500er feiert seit nunmehr zwölf Jahren anhaltend Erfolge. Und so lag es nicht ganz fern, das sportliche Segment mit einem Roadster zu bespielen, der sich ebenfalls an der Historie der Marke orientiert. Und zwar an dem 124 Spider, der 1966 vorgestellt wurde – und so beliebt war, dass es noch bis Mitte der 80er Jahre vom Band lief.
Weiterlesen
23.08.2019 - Porsche stellt das Interieur des ersten rein elektrischen Sportwagens der Marke, dem Taycan, vor. Klassische Designelemente, unter anderem vom Ur-Elfer von 1963 wurden in das moderne Zeitalter übertragen. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Es besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit runder Form. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll „Bulli“ genannt. Der automobile Allrounder, den es in vielfältigen Varianten für Gewerbe, Business, Familie und Freizeit gibt, erhält vor seiner Ablösung in zwei Jahren nochmal eine Überarbeitung. Zu sehen ist von dem Update 6.1 kaum etwas, dafür umso mehr zu erleben.
Weiterlesen
22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen