Sitz - Aktuelle Meldungen

Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
08.07.2024 - In der Automobilindustrie führt die aktuelle J.D. Power-Qualitätsstudie mit Lob und Tadel aus den USA jetzt zu Diskussionen. Denn diese Mischung aus TÜV-Report und großen Befragungen von Werkstätten und Kunden führt zu Ergebnissen, die den Markt verändern können. Traditionell sehen deutsche Autos dabei nicht gut aus. So liegt Porsche als bester auf Platz sieben und der Monster-Truck Ram auf Platz 1. Jeder optimiert eben für seinen Kundenkreis. Wäre doch mal spannend, den Ram an europäischen Marktstäben zu messen.
Weiterlesen
Ungleichheit der Geschlechter auch bei der Gestaltung von Verkehrsmitteln
07.07.2024 - Viele Produkte und Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines durchschnittlichen Mannes angepasst. Das gilt auch für den Mobilitätsbereich. Wissenschaftlerinnen der Institute für Verkehrsforschung sowie für Fahrzeugkonzepte am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in einer Studie festgestellt: Schon bei der Planung und Gestaltung von Verkehrsmitteln und Mobilitätsangeboten werden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern oft nicht ausreichend berücksichtigt. Dieser „Mobility Design Gender-Gap“ zeige sich – so die Autorinnen der Studie – vor allem in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität, sanitäre Bedürfnisse und Komfort.
Weiterlesen
Peter Lohmeyer fährt einen GWM Wey 03
06.07.2024 - Schauspieler Peter Lohmeyer, bekannt unter anderem aus „Das Wunder von Bern“, hat sich jetzt privat für einen GWM Wey 03 entschieden. Kriterien waren für ihn unter anderem das Platzangebot mit 517 Litern Kofferraumvolumen und die elektrische Normreichweite des Plug-in-Hybrids von fast 140 Kilometern.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat 600 Hybrid: Elektrifiziert statt elektrisch
06.07.2024 - Stellantis-Boss Carlos Tavares hat angekündigt, bis 2038 nur noch vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen zu wollen. Doch bis dahin ist noch Zeit und die Nachfrage nach den Stromern ist gerade auch nur noch so lala. Immer gut, noch eine andere Antriebsoption in petto zu haben. Wie der Jeep Avenger, nur als reines Elektroautos angekündigt, inzwischen aber auch als Verbrenner-Hybrid verfügbar, folgt nun Fiat beim 600 dem Beispiel des US-Konzernbruders. Das B-Segment-Crossover ist nach dem Start als E-Version ab sofort auch mit Mild-Hybrid-Antrieb zu haben – den sogar in zwei Leistungsstufen.
Weiterlesen
Renault Deutschland bekommt einen neuen Chef
05.07.2024 - Florian Kraft wird zum 19. August als Managing Director Vorstandsvorsitzender von Renault in Deutschland. Er löst Markus Siebrecht ab, der das Unternehmen nach Ende seines dreijährigen Vertrags verlässt.
Weiterlesen
Toyota Kreditbank erweitert die Geschäftsführung
05.07.2024 - Holger Jeromin ist bereits seit 17 Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Bank tätig, zuletzt als Direktor für das lokale und regionale Risikomanagement in Deutschland sowie der Region Europa Afrika. Seit 2020 ist er Vorsitzender des globalen Credit Risk Management Functional Committee von Toyota Financial Services.
Weiterlesen
Harley Days: Nach Hamburg kommt Dresden
04.07.2024 - Vier Wochen nach Hamburg ist Dresden an der Reihe: Am letzten Juli-Wochenende (26.–28.7.) finden auch in der sächsischen Landeshauptstadt die „Harley Days“ statt. In der Rinne am Ostragehege entsteht eine große Zeltstadt. Dort finden sich zahlreiche Vertragspartner und freie Händler, Zubehör, Accessories und Bekleidung sowie Getränke- und Essensstände.
Weiterlesen
VW Grand California bekommt neues Cockpit und neues Bedienteil
04.07.2024 - Bei Volkswagen ist ab heute der Grand California des Modelljahres 2025 bestellbar. Das größte Campingmodell der Marke profitiert von den Änderungen des Crafter und erhält ein überarbeitetes digitales Cockpit sowie für mehr Platz im Fahrerbereich einen neuen Automatik-Wählhebel und eine elektronische Parkbremse. Das erleichtert den Durchgang in den Wohnbereich und das Drehen insbesondere des Fahrersitzes.
Weiterlesen
Moto Morini bringt die Calibro
04.07.2024 - Moto Morini hätte es sich leicht machen und einfach den Motor der Seiemmezzo nehmen können. Aber die neue Calibro bekommt einen 700-Kubik-Antrieb mit acht PS und vor allem 14 Newtonmetern mehr Drehmoment. Das Custombike mit Riemenantrieb erinnert stilistisch ein wenig an die Honda CMX 500 Rebel, besitzt aber serienmäßig eine kleine Lampenmaske. Zudem gibt es als zweite Modellvariante die Calibro Bagger mit leichter Touringverkleidung und den obligatorischen Seitenkoffern.
Weiterlesen
Opel öffnet die Bestellbücher für den Frontera
03.07.2024 - Opel nimmt ab sofort Bestellungen für den neuen Frontera entgegen. Erhältlich ist das kompakte und bis zu siebensitzige SUV als Hybrid zu Preisen ab 23.900 Euro. Der 100 PS (74 kW) starke 1,2-Liter-Benziner wird dabei von E-Motor mit 21 kW (28 PS) unterstützt. Alternativ gibt es den Hybrid auch mit 136 PS (100 kW) für 25.700 Euro. Der Frontera Electric startet bei 28.990 Euro und liefert 83 kW (113 PS). Sein 44 kWh großer Akku steht für einen Aktionsradius von 305 Kilometern. Später folgt eine Long-Range-Version mit größerer Batterie und bis zu rund 400 Kilometern Reichweite.
Weiterlesen
Der Renault Symbioz kann bestellt werden
03.07.2024 - Bei Renault kann jetzt der neue Symbioz bestellt werden. Er ist zunächst als E-Tech Full Hybrid mit 143 PS (105 kW) verfügbar. Das kompakte SUV positioniert die Marke als Nachfolger des Kadjar zwischen Captur und Austral. Der Symbioz ist mit 1,5 Tonnen recht leicht, bietet ein Kofferraumvolumen von 624 Litern, eine um 16 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank und in der Topausstattung 29 Fahrassistenzsysteme. Der E-Tech Full Hybrid kommt auf einen Normverbrauch von 4,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preisliste beginnt zum Marktstart bei 32.550 Euro für die Ausstattungsvariante Techno.
Weiterlesen
Pedelecs von Yamaha bekommen mehr Leistung
02.07.2024 - Yamaha ändert für nächstes Jahr den neuen Antrieb seiner beiden Pedelecs Crosscore RC und Wabash RT. Sie bekommen den PW S2 anstelle des bisherigen PW-ST. Dadurch steigt die Leistung von 70 Newtonmetern auf 75 Nm bei gleichzeitig 16 Prozent leichteren Motor. Davon profitiert nicht zuletzt die Performance des Gravelbikes Wabash RT auf Schotter. Der neue Motor erlaubt außerdem den Einbau kürzerer Tretlager, was dem Komfort und der Effizienz zugutekommt.
Weiterlesen