Sitz - Aktuelle Meldungen

20.06.2019 - Die kleine, aber feine Reisemobilmanufaktur La Strada in Echzell nahe dem hessischen Friedberg, ist seit je her zurückhaltend, was schnelle Modellwechsel angeht. Stattdessen bekommen die auf dem neuen Fiat Ducato basierenden Avanti-Modelle und der Regent S, der den Mercedes-Benz Sprinter nutzt, in diesem Jahr eine umfangreiche Modellpflege, die das Leben auf der Reise komfortabler machen.
Weiterlesen
20.06.2019 - Seit gut 30 Jahren zählt der Renault Clio zum Bestseller im Modellprogramm der französischen Marke. Mit der im September erscheinenden fünften Generation folgt nun die Wachablösung für den kleinen Gallier. Doch anders als beim letzten Mal wird es vom jüngsten Spross keinen Kombi-Ableger mehr geben. Die Nachfrage nach der praktischen Variante war insgesamt einfach zu gering und rechnet sich nicht mehr, heißt es aus Renault-Kreisen. Kombis sind ohnehin eine sehr seltene Spezies im Kleinwagensegment. Darüber hinaus fallen mit der Neuauflage des fünftürigen Clio die Dieselmotoren aus dem Programm.
Weiterlesen
20.06.2019 - Die Elektromobilität hat sich auf breiter Front durchgesetzt – wenigstens, wenn es um Fahrräder geht. Aus den einst als Rentner-Chopper belächelten Gefährten hat sich die Stütze des Fahrradhandels und der Industrie entwickelt. Im vergangenen Jahr entschieden sich knapp eine Million Bundesbürger für ein Rad mit elektrischer Trittunterstützung, und ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Rund ein Viertel aller Räder in Deutschland besitzen inzwischen einen mehr oder weniger sichtbaren elektrischen Antrieb.
Weiterlesen
19.06.2019 - Fahrer und Passagiere verbringen immer mehr Zeit in den Fahrzeugen. Damit gewinnt der Sitzkomfort als Entscheidungskriterium bei der Fahrzeuganschaffung an Bedeutung. Gleichzeitig ist jeder Automobilhersteller bestrebt, seinen Sitzen eine individuelle Handschrift zu verleihen. Die Form-Sitzverkleidung „Magna Free Form“ bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeugsitze mit nahtlos stylischer Oberfläche, individueller Formgebung, Komfort und Beinfreiheit.
Weiterlesen
19.06.2019 - Antonio Giovinazzi (25), Fahrer des Teams Alfa Romeo Racing, hat die „Trofeo Lorenzo Bandini" erhalten. Er wurde als bester Formel-1-Neueinsteiger des Jahres ausgezeichnet. Die italienische Stadt Brisighella ehrt mit der nach dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Lorenzo Bandini (1935–1967) benannten Trophäe seit 1992 erfolgreiche Motorsportler, darunter Giovinazzis derzeitiger Teamkollege Kimi Räikkönen, Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Lewis Hamilton, Fernando Alonso, Jenson Button und Jacques Villeneuve.
Weiterlesen
19.06.2019 - Wenn Ulrich Selzer, seit zwei Monaten neuer Direktor für Marketing und Vertrieb bei Opel in Rüsselsheim, vom Zafira spricht, darf das Life nicht fehlen. Denn die ursprüngliche Baureihe der unter diesem Namen bekannten Großraum-Limousine hat das Zeitliche gesegnet. Das „Life“ kennzeichnet nun eine neue Generation eines Autos mit viel Platz und bis zu neun Sitzen. Gründe für den Wechsel gibt es zur Genüge. Zum einen – so Selzer – sei der Markt für die klassische Großraumlimousine seit 2014 um satte 59 Prozent zurückgegangen, zum anderen hat die nächstgrößere Klasse, die Kastenwagen zum Passagiertransport im D-Segment, im gleichen Zeitraum um 54 Prozent zugelegt.
Weiterlesen
19.06.2019 - Fiat hat den dreimillionsten Wagen der Baureihe 500 in Europa verkauft. Es handelt sich um einen 500 Cabriolet. Das Fahrzeug ist in Stella Weiß lackiert, das mit einem Hauch von Rosa auf die neuen Farben der Sitzbezüge abgestimmt ist. Diese sind in einer Kombination aus Schwarz und Weiß mit Effekten in Matelassé ausgeführt und weisen Eco-Leder im Schulterbereich sowie in Bordeaux gestickte „500“-Logos auf.
Weiterlesen
19.06.2019 - Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat dem Aufsichtsrat gestern in einer ganztägigen Sondersitzung in Potsdam seine neue Strategie „Starke Schiene“ vorgestellt. Künftig will sich das Unternehmen auf einen konsequenten Ausbau seines Kerngeschäftes konzentrieren. DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz erklärte: „Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Deutschland braucht eine starke Schiene: für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und nicht zuletzt für Europa.“
Weiterlesen
19.06.2019 - Artur Martins (45) ist von Kia zum Vice President Global Brand & Marketing ernannt worden. Der Portugiese verantwortete bisher das Marketing und die Produktplanung für den europäischen Markt. Am Kia-Hauptsitz in Seoul wird er künftig auf globaler Ebene die Entwicklung der Marke steuern.
Weiterlesen
19.06.2019 - Mit dem neuen Modelljahrgang bietet Nissan sein Elektroauto Leaf auch als e+ an. Er besitzt eine leistungsstärkere 62-kWh-Batterie, die bis 385 Kilometer Reichweite ermöglichen soll. Das sind 40 Prozent mehr als die weiterhin erhältliche 40-kWh-Version. Die Leistung des Motors steigt um 67 PS (49 kW) auf 217 PS (160). Der e+ kostet mit 44 700 Euro knapp 8000 Euro mehr. Alle Versionen des Leaf sind nun serienmäßig mit dem neuen Nissan-Connect-Infotainmentsystem und Smartphone-Einbindung ausgestattet.
Weiterlesen
18.06.2019 - Sie sind ein bisschen unvernünftig und einfach schön: Die viertürigen Coupés, mit denen die deutschen Premiummarken eine sportlich-elegante Alternative zur etablierten Oberklasse bieten. Erfunden wurde das Segment von Mercedes-Benz mit dem CLS; Audi und BMW zogen mit A7 und 6er Gran Coupé nach. Jetzt wird das Konzept weiter ausgereizt: Auf den viertürigen AMG GT, der eigentlich ein umkarossierter CLS ist, setzt BMW einen selbstbewussten Konter: das 8er Gran Coupé.
Weiterlesen
18.06.2019 - Renault Trucks feiert sein 125-jähriges Jubiläum mit einer limitierten Ausgabe des T High namens 1894. Das 520-PS-Modell, das in den Farben des Logos von Berliet gehalten ist, ist europaweit auf 125 Fahrzeuge limitiert. Die Karosserie hat eine exklusive Lackierung in Nachtblau, während andere Teile, wie der Kühlergrill, in Goldgelb oder die Radnaben in Rot lackiert sind.
Weiterlesen