Sitz - Aktuelle Meldungen

25.04.2019 - Das Modell eines Ford Escort im Maßstab 1:25 wird nächste Woche im Internet versteigert. Es ist ein Vermögen wert, denn es wurde vom britischen Juwelier Russell Lord in liebevoller Handarbeit vorwiegend aus Silber, Gold und Diamanten gefertigt. Vor 25 Jahren startete Lord sein ungewöhnliches Modellbauprojekt. Seither hat Lord, der als leidenschaftlicher Autosammler 55 echte Ford Escort besitzt, Tausende von Arbeitsstunden in die Fertigstellung der kostbaren Miniatur investiert.
Weiterlesen
24.04.2019 - Von Mai bis Oktober öffnet die BMW Group Classic in der Moosacher Straße 66 in München wieder jeden ersten und dritten Sonnabend im Monat ihre Tore und lädt Fans und Besitzer klassischer Fahrzeuge zu einer zünftigen Brotzeit. Ob Old- oder Youngtimer, ob auf zwei oder vier Rädern: Wer zwischen 9 Uhr und 14 Uhr vorbeikommt, erhält pro Fahrzeug einen Gutschein für ein paar Weißwürste und eine „Brezn“ im Café „Mo66“. Einzelpersonen, Gruppen oder Clubs sind willkommen. Sie können an den neuen Führungen in der BMW Group Classic teilnehmen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
24.04.2019 - Mehr als 700 Aktionärinnen und Aktionäre kamen in die Frankenhalle nach Nürnberg zur Hauptversammlung der Schaeffler AG. Sie stimmten für eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Ausschüttung in Höhe von 55 Cent pro Vorzugsaktie zu. Die unveränderte Höhe der Ausschüttung sieht Klaus Rosenfeld, der Vorsitzende des Vorstands der Schaefller AG, als Signal an den Kapitalmarkt. Der Cash-Flow und die Verbesserung der bilanziellen Kennzahlen zeugten von einer soliden finanziellen Basis des Unternehmens.
Weiterlesen
24.04.2019 - Mercedes-Benz öffnet die Bestellbücher für die beiden ersten Modelle der neuen GLS-Generation. Es handelt sich um den GLS 350 d 4Matic und den GLS 400 d 4Matic. Beide haben einen Sechs-Zylinder-Diesel. Die Leistung beträgt 286 PS (210 kW) bzw. 330 PS (243 kW). Die Preise starten bei 85 924 Euro bzw. 90 387 Euro.
Weiterlesen
24.04.2019 - Landbewohner sind mit ihrer Mobilität weitgehend zufrieden – aber nur, wenn ihnen ein Auto zur Verfügung steht. Denn damit kommen sie, wohin sie wollen. Sind die Menschen auf dem Land hingegen auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, nimmt die Zufriedenheit mit ihrer Mobilität deutlich ab. Denn häufig mangelt es an Bus- und Bahnverbindungen oder deren Fahrpläne sind alles andere als komfortabel. Dann geht ohne Auto nicht viel. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Untersuchung des ADAC zur Mobilität in ländlichen Regionen.
Weiterlesen
23.04.2019 - Der Modellname ist ein wenig nüchtern, dennoch soll der neue Motorradrucksack EA124 von Givi mit 15 Litern Fassungsvermögen jede Menge Nutzwert bieten. Er ist im Volumen erweiter- bzw. kompromierbar, hat einen Anti-Rutschboden und ein Hauptfach zur Aufnahme eines Laptops. Dazu gibt es eine extra Brillenfach und zwei Seitentaschen für Flaschen mit Flüssigkeitsdrainagesystem sowie einen Tragegriff.
Weiterlesen
23.04.2019 - Die Bodensee-Klassik 2019 beginnt am Donnerstag, den 2. Mai um 17.00 Uhr mit einem Prolog in Friedrichshafen. „Die Bodensee-Klassik ist immer ein Highlight für Opel – dieses Jahr erst recht: Denn wir feiern 120 Jahre Automobilbau. Zudem haben wir im Mai 1899 den Grundstein für unsere Motorsport-Tradition gelegt. Mit dem Opel Patentmotorwagen ‚System Lutzmann‘ ging der erste Opel bei einem Autorennen an den Start“, freut sich Opel-Kommunikationschef Harald Hamprecht auf die Oldtimer-Rallye.
Weiterlesen
23.04.2019 - Das europäische Haus wollen die Briten nun doch verlassen, vielleicht. Fest verbunden bleiben sie allerdings bei ihren Traditionen im Automobilbau. Aston Martin, Bentley und McLaren stehen seit je her für vehemente Fahrerlebnisse. Da will sich Jaguar nicht abhängen lassen und stellt der SUV-Baureihe F-Pace ein neues Spitzenmodell voran. Der Namenszusatz SVR bedeutet „Special Vehicle Racing“ und zeichnet bisher schon die Kraftmeier in den XE- und F-Type-Baureihen aus. Glatte 100 100 Euro kostet der F-Pace SVR. Befeuert wird das Sport-SUV von einem Fünfliter-V8, dem kein Turbolader sondern ein Twin-Kompressor Leben einbläst. 550 PS (404 kW) leistet die Maschine, im Mai kommt der Sportler zu den Händlern.
Weiterlesen
23.04.2019 - Klares Design, ein minimalistischer Rahmen und ein Dampfhammer-Einzylinder sowie geringes Gewicht: Husqvarna schickt nach der etwas sportlicher orientierten Vit- nun auch die Svartpilen 701 mit breitem Lenker und aufrechterer Sitzposition auf die Straße. Die KTM-Tochter zitiert für das neue Modell gerne die Flattrack-Szene. Wie die Vitpilen (weißer Pfeil) wird auch die Svartpilen (schwarzer Pfeil) vom 693 Kubikzentimeter großen Motor der KTM Duke 690 angetrieben. Er liefert per Ride-by-Wire-Technologie 75 PS (55 kW) bei 8500 Umdrehungen in der Minute und ein Drehmomentmaximum von 72 Newtonmetern bei 6750 Touren.
Weiterlesen
23.04.2019 - Harley-Davidson hat die Livewire zur Vorbestellung freigegeben. Das Elektromotorrad, das in drei Sekunden von null auf 96 km/h beschleunigt und eine Reichweite von bis zu 225 Kilometern (Stadtbetrieb) hat, kann zunächst nur in limitierter Stückzahl über spezialisierte Vertragshändler geordert werden. Die ersten Auslieferungen der 32 995 Euro teuren Maschine (Österreich: 33 390 Euro) sind für den Herbst geplant.
Weiterlesen
23.04.2019 - Schon seit 37 Jahren bevölkern Autos mit dem Namen Toyota Camry die Straßen dieser Welt. Mehr als 19 Millionen davon haben die Japaner mittlerweile unter die Menschheit gebracht, siebenmal gab es eine Verjüngungskur. Die ging allerdings an der deutschen Kundschaft in den vergangenen 15 Jahren vorbei, weil sie mit dem Auto nicht richtig warm wurde. Anderswo wurde der Wagen als Bestseller gefeiert, nicht so in Deutschland. Toyota nahm deshalb den Camry 2004 hier zu Lande vom Markt.
Weiterlesen
22.04.2019 - Der englische Begriff Escape steht laut Wörterbuch für entkommen, füchten, entwischen, ausbrechen – und ist der Name für ein neues Expeditionsmobil von Earthcruiser aus Australien. Basis ist die G-Klasse von Mercedes-Benz in der Ausführung Pro mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen.
Weiterlesen