Sitz - Aktuelle Meldungen

16.04.2019 - Das Cayenne Coupé von Porsche feiert am heutigen Dienstag seine Messepremiere auf der Auto Shanghai (bis 25. April 2019). Zur Markteinführung sind zwei leistungsstarke Motorisierungen erhältlich: Das Cayenne Coupé mit Sechszylinder-Turbomotor und drei Liter Hubraum leistet 340 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern (Nm). Als Topmodell geht das Cayenne Turbo Coupé mit dem Vierliter-V8-Motor mit Biturbo-Aufladung, 50 PS und einem maximalen Drehmoment von 770 Nm an den Start.
Weiterlesen
16.04.2019 - Renault präsentiert auf der Auto Shanghai (bis 25. April 2019) sein erstes rein elektrisches Fahrzeug im A-Segment: Den City K-ZE. Im Rahmen des Strategieplans „Drive the Future” hat sich der Konzern das Ziel gesetzt, bis 2022 in China einen Absatz von 550 000 Fahrzeugen pro Jahr zu realisieren, wie Thierry Bolloré, Vorstandsvorsitzender der Renault Gruppe, bei der Vorstellung des batterieelektrischen City-SUV erklärte. Verkaufsstart für das zu 100 Prozent elektrische City-Car in China wird noch in diesem Jahr sein.
Weiterlesen
16.04.2019 - In der Luxusklasse rollt seit drei Jahren wieder kräftiges Material mit scharfen Kanten aus Detroit. Der Cadillac CT6 erhielt erst kürzlich den Ritterschlag, noch einige Monate mehr als geplant vom Band zu rollen. In China geht die Produktion ohnehin munter weiter. Ob die beiden Turbolader des Cadillac CT6 3.0 TT dem Leichtbau auch in Europa genug Leben einhauchen, zeigt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
15.04.2019 - Unter dem Namen „Skoda Auto DigiLab China“ hat Skoda jetzt auch in Peking einen Ableger seiner Innovationswerkstatt gegründet. Auch das Digilab China soll sich für Projekte mit Start-ups vernetzen. Im Fokus stehen dabei die Mobilität der Zukunft, die Digitalisierung sowie neue Geschäftsmodelle. In China befasst sich das Digilab China zum Beispiel mit einem In-Car-Delivery-Service, der Waren direkt ins Fahrzeug liefert und der Fahrdienst „CareDriver‘“für hilfsbedürftige Menschen. Die Skoda-Digilabs befassen zur Zeit mit insgesamt mehr als 40 Projekten.
Weiterlesen
15.04.2019 - Mit dem Concept GLB zeigt Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai (18. - 25. April 2019), welche Ideen sich auf der Kompakt-Plattform des Unternehmens neben dem sportlichen GLA noch umsetzen lassen. Wo der GLA mit coupéhafter Linie reizt, legt der Concept GLB den Schwerpunkt auf Raum und Robustheit: Das Konzeptfahrzeug (Länge x Breite x Höhe . in m: 4,63 x 1,89 x 1,90) bietet bei einem Radstand von 2,83 m Platz für sieben Personen.
Weiterlesen
15.04.2019 - Es ist nicht gerade ein Traumprojekt für Designer, wenn es gilt, drei Sitzreihen und viel Platz auf einer kompakten und effizienten Frontantriebs-Architektur unterzubringen. Aber es ist genau das, was sich viele Kunden wünschen. Und es gibt verschiedene Arten, die Aufgabe zu lösen: Man kann einen waschechten Minivan bauen – wie BMW mit dem 2er Gran Tourer. Oder man bringt ein wenig Offroad-Romantik ins Spiel. Wie Mercedes-Benz jetzt mit dem Concept GLB, dass wir schon vor seinem Debüt in Shanghai in Augenschein nehmen durften.
Weiterlesen
15.04.2019 - Der Kia Sportage knackte jetzt die Absatzmarke von 150 000 Einheiten. Die aktuelle vierte Generation, die Anfang 2016 eingeführt worden war, hat ihren Vorgänger inzwischen überflügelt. Im Vergleich zu den ersten drei Verkaufsjahren lag der Absatz um 24 Prozent über dem der dritten Generation. Nun kommt die Sonderedition „Dream-Team“ für Käufer die ein komfortables Einstiegsmodell suchen.
Weiterlesen
15.04.2019 - Neu muss nicht zwingend bedeuten, bewährte Lösungen aufzugeben. Wie sich Neues leicht mit den bekannten Werten verbinden lässt – für diese Philosophie ist der „neue“ Marco Polo von Mercedes-Benz ein passendes Beispiel. Der Camper profitiert in seiner Neuauflage von der Überarbeitung der V-Klasse, die als Basis dient. Entsprechend zurückhaltend fallen die äußeren Veränderungen an der Frontpartie und im Inneren auf.
Weiterlesen
15.04.2019 - Premium ist keine Frage der Fahrzeuggröße: Das ist spätestens seit dem New Mini bekannt. Der Reiz, mit einem kleinen Auto groß zu verdienen hat jetzt auch den PSA-Konzern erfasst. Ab Mai können die Kunden den neuen DS3 Crossback bekommen, der nur 4,12 Meter lang ist, jedoch mit hochwertiger Anmutung und Qualität auf Kundenfang gehen will. Und mit einer „Haifischlosse“.
Weiterlesen
15.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
14.04.2019 - Volkswagen erweitert seine batterieelektrisch angetriebene ID. Familie um den ID. Roomzz, ein SUV der Fünf-Meter-Klasse. Nach dem kompakteren ID. Crozz stellt Volkswagen nun bei der Auto China in Shanghai (18. - 25. April 2019) die zweite SUV-Studie einer komplett neuen Elektrofahrzeug-Generation vor. Auf die Straße kommen soll die Serienversion des gleichermaßen auf Familien wie das Business zugeschnittenen ID. Roomzz ab 2021.
Weiterlesen
14.04.2019 - Die Stimme kam zwar aus dem Off, aber dennoch hatten die Worte Gewicht. Und sie ließen aufhorchen. Ferdinand Piëch hatte gesprochen – und sich natürlich Gehör verschafft. Es ging um seinen Sohn Anton, Toni genannt, der offenbar in die übergroßen Fußstapfen seines Vaters treten will. Er beabsichtigt, nämlich ein Auto mit dem Schriftzug „Piëch“ zu bauen.
Weiterlesen