Sitz - Aktuelle Meldungen

Rekord: 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
06.05.2024 - Noch nie haben so viele Menschen auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet wie im vergangenen Jahr. Die Campingplätze in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichnet. Das sind so viele wie noch nie und 5,2 Prozent mehr als 2022 sowie 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen). Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Übernachtungszahlen in Beherbergungsbetrieben insgesamt haben im vergangenen Jahr noch nicht ganz wieder dass Vor-Corona-Niveau erreicht.
Weiterlesen
Lexus UX 300h: Neue innere Werte
05.05.2024 - Nach sechs Jahren schickt Lexus den UX gründlich überarbeitet an den Start. Mit Ausnahme eines vergrößerten Logos an der Frontpartie blieb das Design unverändert. Die wichtigsten Veränderungen betreffen den Hybridantrieb, der einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einer verstärkten elektrischen Unterstützung kombiniert. Die Systemleistung steigt dadurch von 184 PS (135 kW) auf 199 PS (146 kW), und der UX 250h mutiert nun zum UX 300h
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Vor 100 Jahren „hüpften“ die ersten Autos vom Band
04.05.2024 - Ein Vierteljahrhundert nach Beginn seiner Fahrzeugfertigung führte Opel vor 100 Jahren als erster deutscher Autohersteller die Fließbandproduktion ein. Der erste Wagen, der 1924 in Deutschland „vom Band läuft“, ist der stets grün lackierte Opel 4/12 PS „Laubfrosch“. Mit der Großserienfertigung wurde das neue Modell für viele Menschen erschwinglich, die sich bis dahin kein Automobil leisten konnten. Rund 120.000 Opel 4 PS wurden von Mai 1924 bis Juni 1931 hergestellt.
Weiterlesen
Gute Nacht im Multivan
03.05.2024 - Campingmodule machen aus einem Alltagsauto ein kleines Reisemobil. Volkswagen bietet alternativ zum voll ausgebauten California nun erstmals ein so genanntes „Gute Nacht“-Paket für den Multivan an. Die Grundvariante beinhaltet ein faltbares Klappbett, in Stautaschen untergebrachte Verdunklungsmöglichkeiten für die Scheiben (inkl. Panorama-Glasdach) und Lüftungsgitter für die vorderen Türfenster. Beim Komplett-Paket kommen noch zwei Klappstühle und ein klappbarer Campingtisch hinzu.
Weiterlesen
Renault Symbioz: Crossover für die Familie
02.05.2024 - Das Konzept des Symbioz erinnert an den legendären R 16, der vor rund 60 Jahren auf den Markt rollte. Wie das entfernte Vorbild, ist der neue Renault vor allem als Familienwagen entwickelt worden. Als Antrieb wählten die Entwickler in Paris für den Kadjar-Nachfolger eine 145 PS (107 kW) starke Hybrideinheit, die schon in anderen Konzernmodellen zum Einsatz kommt. Im nächsten Jahr folgen noch zwei Varianten mit konventionellen Motoren.
Weiterlesen
Nissan erweitert seine Connect Services
30.04.2024 - Nissan hat die Funktionen seiner Connect Services erweitert. Als erstes Modell bietet der überarbeitete Qashqai damit unter anderem Zugriff auf die integrierten Google-built-in-Dienste. Sie erlauben unter anderem die Nutzung von Google Maps über das Infotainmentsystem des Fahrzeugs, das ein aktualisiertes Design erhält. Nach Anmeldung mit einem Google-Konto kann der Nutzer beispielsweise auch auf gespeicherte und häufig angesteuerte Orte zugreifen. Ebenfalls mit an Bord ist der Google Assistant, der per Sprachbefehl „Hey Google“ gestartet werden kann. Mit ihm lassen sich unter anderem die Navigation aktivieren und Telefonanrufe entgegennehmen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.
Weiterlesen
Tesla auf Cyper-Tour
30.04.2024 - Probe fahren kann man in noch nicht, aber für ein persönliches Foto am Fahrzeug reicht es: Tesla präsentiert in den kommenden Wochen an ausgewählten Standorten auch in Deutschland den Cybertruck. Los geht es am Donnerstag. Dann macht „The Cyber Odyssey“ für drei Tage in Berlin Station. Es folgen Düsseldorf, München, Stuttgart, Hannover, Frankfurt und Hamburg. Dort werden auch spezielle Cybertruck-Artikel angeboten.
Weiterlesen
Nissan X-Trail gibt sich noch robuster
30.04.2024 - Nissan bietet ab Sommer den X-Trail auch in der neuen Version N-Trek an, die den robusten Charakter des SUVs noch einmal unterstreicht. Dazu gehören wasserabweisende Sitzpolster, serienmäßige Gummifußmatten und eine beidseitig verwendbare Kofferraumschale. Der Kühlergill ist statt in Chrom in einem dunklen Finish gehalten. Schwarze Außenspiegelkappen und ein dunkelgrauer hinterer Stoßfänger sind weitere Merkmale. Optional steht der 1,5-Liter-e-Power-Motor, bei dem ein Benziner den Strom für den Elektromotor liefert, auch in Verbindung mit Allradantrieb und etwas mehr Leistung zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
Nissan übernimmt Vertrieb von Silence-Fahrzeugen
29.04.2024 - Nissan übernimmt in einigen Ländern über sein Händlernetz den Vertrieb des E-Scooters und des Nanocars von Silence. Nach Frankreich und Italien im Juni ist Deutschland im September an der Reihe. Das besondere an den Elektrofahrzeugen des spanischen Anbieters ist die als Trolley ausgeführte herausnehmbare Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Porsche: Miese Zahlen, große Zuversicht
27.04.2024 - Porsches Bilanzzahlen sind im ersten Quartal teilweise deutlich zurückgegangen. Sowohl bei Umsatz und Ergebnis als auch bei Rendite und Absatz hat der Sportwagenhersteller eingebüßt. Dennoch verbreitet der Konzern große Zuversicht und hält an seiner für das Jahr 2024 prognostizierten Operativen Umsatzrendite von 15 bis 17 Prozent fest.
Weiterlesen
Skodas Starkstrom-Renner für die Playstation
26.04.2024 - Skoda hat die Designstudie Vision Gran Turismo mit vier E-Motoren und 800 kW Leistung vorgestellt. Allerdings existiert der spektakulär gezeichnete Einsitzer, wie der Name schon andeutet, nur als virtuelles Modell für das Rennsimulation Gran Turismo 7 auf der Videospiel-Konsole Playstation. Inspiriert sei die futuristische Form vom Skoda 1100 OHC Spider aus dem Jahr 1957, zeige aber zugleich auch Einflüsse der neuen „Modern-Solid“-Designsprache von Skoda. (aum)
Weiterlesen
Konfigurator für Peugeot E-Traveller geöffnet
26.04.2024 - Nach der gewerblichen Ausführung ist nun auch der Konfigurator für die Pkw-Variante des großen Peugeot Elektro-Transporters freigeschaltet. Der E-Traveller ist ebenso in den beiden Längen L2 mit 4,98 Meter Länge und L3 mit 5,33 Meter erhältlich. Die Preisliste beginnt für die kürzere Version in der Ausstattung mit 50 kWh-Batterie ab 47.230 Euro.
Weiterlesen