Sitz - Aktuelle Meldungen

Silence baut jetzt auch Microcars
10.07.2023 - Silence, spanischer Hersteller von Elektrorollern und Lieferant des Seat Mó, bietet nun auch ein Microcar an. Der S04 ist ein 2,28 Meter kurzer Zweisitzer, der als Leichtkraftfahrzeug der Kategorie L7e 85 km/h schnell ist und eine Normreichweite von knapp 150 Kilometern hat. Der Silence S04 kostet 10.180 Euro und zeichnet sich wie die Roller S01 und S02 durch die als Trolley mit Rädern ausgeführte Batterie aus. Beim S04 sind es zwei Stück mit einer Kapazität von jeweils 5,6 kWh.
Weiterlesen
SBB setzen neue IR-Dosto ein
09.07.2023 - Die SBB setzen ab 17. Juli neue Interregio-Doppelstockzüge (IR-Dosto) ein. Es handelt sich um eine Bestellung über 60 Einheiten für rund 1,3 Milliarden Franken (ca. 1,33 Millionen Euro). Auf einer Länge von 150 Metern bieten die sechsteiligen Niederflur-Triebzüge des Herstellers Stadler 466 Sitzplätze. Die Innenausstattung entspricht dem Fernverkehrsstandard und bietet eine 2+1-Bestuhlung in der 1. Klasse. Im ganzen Zug werden hochwertige Sitze, Steckdosen, leicht erreichbare Veloplätze (insgesamt acht an zwei Standorten, mit Steckdosen für Elektrofahrräder), Multifunktionsabteile mit Platz für Kinderwagen, fünf Toiletten und modernes Informationssystem angeboten.
Weiterlesen
Der Wanderfalke feiert mit 50 exklusiven Gästen
08.07.2023 - Mit der „25th Anniversary Edition“ feiert Suzuki ein Vierteljahrhundert Haybusa. Bei ihrem Erscheinen bot sie extreme Fahrleistungen für ein Serienmotorrad und stellte auch einige Weltrekorde auf. Die Sonderedition des 295 km/h schnellen Wanderfalken (Hayabusa) ist in Deutschland auf 50 Stück begrenzt. Auf dem Tank findet sich der Anniversary-Schriftzug ebenso wie perlgestrahlt auf den Endschalldämpfern. Der Kettenschutz wird vom Hayabusa-Logo geziert, der Innenring der Bremsscheibe und der Kettenspanner haben goldene Eloxaloberflächen. Zudem wird die Hayabusa „25th Anniversary Edition“ serienmäßig mit einer in Fahrzeugfarbe lackierten Soziussitzabdeckung ausgeliefert. Das Sondermodell ist ab September zum Preis von 19.000 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Das Head-up-Display für Motorradfahrer ist da
07.07.2023 - BMW präsentiert an diesem Wochenende auf den „BMW Days“ in Berlin die Connected Ride Smartglasses. Die Motorradbrille, die unter dem Helm getragen wird, dient als Head-up-Display und projiziert zum Beispiel die Navigationsdaten, Geschwindigkeit oder den eingelegten Gang direkt in das Sichtfeld des rechten Glases. Der kleine Projektor sitzt oben am linken Gestellrands. Die Smartglasses lassen sich per Bluetooth und App mit dem Smartphone koppeln. Die Positionierung der Projektion sowie die Auswahl der Einstellungen kann auch während der Fahrt über den Multicontroller am Lenker vorgenommen werden. Der Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
Weiterlesen
Intercaravaning nimmt den Hobby Beachy ins Programm auf
07.07.2023 - Mit dem Beachy nimmt die Fachhandelskette Intercaravaning einen weiteren Wohnwagen als Sondermodell in seine IC-Line auf. Der kleine Caravan zeichnet sich vor allem durch seine zusätzliche zweiteilige Heckklappe mit Bullauge aus, die direkt neben der zum Bett umbaubaren Sitzgruppe liegt. Auch für den Beachy gelten aktuell Sonderfinanzierungskonditionen. Käufer erhalten außerdem einen Gutschein über 100 Euro für Camping-Kaufhaus.com.
Weiterlesen
Mash steigt ins Rollergeschäft ein
07.07.2023 - Mash, letzter verbliebener Anbieter von Kleinkrafträdern mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit, erweitert sein Sortiment nun um 50-Kubik-Roller. Angeboten werden vier Euro-5-Viertakter: Der klassisch gestylte City 2.0, zwei Varianten eines Modells namens Legend R im leichten Crossstil und der sportiv gezeichnete Bibop 2.0. Punkten sollen die von Moto-Morini-Besitzer Zhongneng in China gebauten Scooter nicht zuletzt durch ihren Preis: Mash ruft zwischen 1937 Euro und 2137 Euro auf (Österrreich: 2043 Euro bis 2245 Euro). Dazu gibt es drei Jahre Garantie. (aum)
Weiterlesen
Opel Corsa rollt mit Visier ins neue Modelljahr
07.07.2023 - Bei Opel kann jetzt der überarbeitete Corsa bestellt werden. Äußerlich ist der Kleinwagen nun am „Vizor“-Markengesicht (Visier) sowie dem mittig am Heck platzierten Namenszug zu erkennen. Der Einstieg beginnt bei 19.800 Euro bzw. einer Leasingrate von 169 Euro ohne Anzahlung bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern im Jahr. Den Corsa Electric gibt es ab 34.650 Euro bzw. für eine Leasingrate ab 239 Euro. Die Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro entspricht der Bafa-Förderung für Elektroautos. Alternativ zum bisherigen 100-kW-Modell gibt es den elektrischen Corsa künftig auch mit 115 kW (156 PS) und einer auf 400 Kilometer gestiegenen Normreichweite.
Weiterlesen
Stellantis übernimmt 50 Leiharbeiter in Rüsselsheim
06.07.2023 - Stellantis übernimmt aufgrund der hohen Auslastung am traditionellen Opel-Stammsitz in Rüsselsheim 50 Leiharbeiter in unbefristete Festanstellung. Für 100 weitere wird die Beschäftigungszeit von 18 auf 36 Monate verlängert. Im Werk Rüsselheim sind 1600 Mitarbeiter fest angestellt. Dort werden in zwei Schichten alle Astra-Modelle und der DS 4 gebaut. (aum)
Weiterlesen
ÖBB bestellen 14 Railjet-Doppelstockzüge
06.07.2023 - Die ÖBB bestellen weitere Doppelstockzüge aus der bestehenden Rahmenvereinbarung mit dem Fahrzeughersteller Stadler: 14 sechsteilige Züge für den Fernverkehr und 21 vierteilige Züge für den Nahverkehr mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro. Bei den sechsteiligen Garnituren handelt es sich um die ersten Doppelstockzüge vom Typ Railjet. Sie sollen ab 2026 eingesetzt werden. Die Österreichischen Bundesbahnen reagieren mit der Order auch auf das zurückliegende Rekordjahr mit 41,6 Millionen Fahrgäste im Fernverkehr.
Weiterlesen
Mercedes-Benz CLE: Das neue Maß
06.07.2023 - Er ist weder C- noch E-Klasse, sondern setzt sein eigenes Maß: CLE hat Mercedes-Benz sein neues Coupé getauft, das 4,85 Meter lang ist und damit die beiden genannten Vorgänger um 16,5 bzw. 1,5 Zentimeter übertrifft, höher als C-, aber niedriger als E-Klasse Counpé ist, beim Radstand hingegen wieder etwas kürzer als der E ist. Mit weit nach hinten gerückter Fahrgastzelle, stark geneigter Frontscheibe, zum Heck hin fließend abfallendem Dach und Motorhaube mit zwei Powerdomes verkörpert der CLE klassische Coupé-Tugenden. Die Frontpartie ist leicht nach vorne geneigt, die Spurweite hinten etwas breiter als beim E-Klasse-Coupé.
Weiterlesen
Held der Straße: Feuerwehrmann rettet bewusstloser Frau das Leben
05.07.2023 - Johannes Hollerith aus Bayern ist vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße des Monats Juni“ ernannt worden. Der 30 Jahre alte Berufsfeuerwehrmann erhielt die Auszeichnung für seinen Einsatz als Ersthelfer, der einer Frau das Leben gerettet hat.
Weiterlesen
Dolce Vita mit 45 km/h
05.07.2023 - Voraussichtlich ab Ende des Jahres können auch Heranwachsende ab 15 Jahren das berühmte italienische Lebensgefühl (Dolce Vita) auf vier Rädern erleben. Mit dem Topolino bringt Fiat seine Interpreation des Opel Rocks-e und Citroën Ami auf den Markt. Anders als die Schwestermodelle wird es ihn auch als Modell „Dolcevita“ in einer offenen Variante mit Verdeck geben. Auch der Topolino hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und kommt mit einer Batteriefüllung bis zu 75 Kilometer weit. Benötigt wird lediglich der „Moped“-Führerschein (Klasse AM).
Weiterlesen