Skoda Kodiaq - Aktuelle Meldungen

22.12.2020 - Mit dem Sorento bläst Kia zum Angriff gegen etablierte Konkurrenz wie Skoda Kodiaq, Seat Tarraco und VW Tiguan Allspace. Die Neuauflage des SUV ist mit einer Außenlänge von 4,81 Metern gegenüber dem Vorgänger kaum gewachsen, doch wirkt sie um einiges imposanter. Bullig und kantig im Design demonstriert er das neue Selbstbewusstsein der Marke. Angefangen bei dem riesigen schwarzen Kühlergrill, der die gesamte Frontpartie dominiert bis hin zu den zweigeteilten Rückleuchten am Heck. Auch steht der Sorento auf einer neuen Plattform, die mit einem Radstand von 2,82 Metern um 3,5 Zentimeter gewachsen ist. Das schafft mehr Platz im Innern.
Weiterlesen
01.10.2020 - Kia fährt am 10. Oktober seinen neuen Sorento zum Händler. Die vierte Generation des koreanischen SUV-Flaggschiffs für Europa wirkt außen wie innen stattlicher und zeigt mit seinen vergleichsweise üppigen Ausstattungen den so genannten Premium-Herstellern die langen Nase. Allein die Motorenauswahl ist (noch) etwas dürftig ausgefallen.
Weiterlesen
22.09.2020 - Skoda führt in den Baureihen Kodiaq und Superb eine neue Top-Dieselmotorisierung ein. Das Aggregat der Evo-Generation verfügt über zwei Liter Hubraum, leistet 200 PS (147 kW) und ist grundsätzlich an ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) gekoppelt. Im Kodiaq ist er stets mit Allradantrieb verknüpft, im Superb gibt es wahlweise auch reinen Frontantrieb. Die Preise beginnen bei 38.523 Euro für den Superb (Superb Combi: 39.498 Euro) und beim Kodiaq bei 42.588 Euro. Der neue Motor löst den bisherigen 190-PS-Diesel ab. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.07.2020 - Die Lehrlinge aus der Skoda-Akademie durften wieder ihr eigenes Traumauto bauen. Herausgekommen ist der Slavia, ein höchst emotionaler Roadster mit einem betörenden Klang. Allerdings bleibt der schicke Slavia ein Einzelstück, die Spider-Variante des Scala wird nie in die Serienproduktion gehen. Leider.
Weiterlesen
04.06.2019 - Die beiden jungen Damen, Auszubildende an der Skoda Akademie im tschechischen Mladá Boleslav, sind sichtlich stolz. Sie haben allen Grund dazu: Zusammen mit 33 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Ausbildungszweigen ihrer Berufsschule haben Melanie Grmdlenska (18) und Adéla Karvankova (19) seit Herbst 2018 ein ansehnliches Auto auf die Räder gestellt.
Weiterlesen
12.04.2019 - Aus 216 Fahrzeugen in 20 Kategorien haben die Leser von „Auto Bild Allrad“ die beliebtesten Modelle gekürt. Bei den Geländewagen und SUVs bis 35 000 Euro geht in diesem Jahr der Titel an den Audi Q2. Er löst damit den Vorjahressieger, den Skoda Kodiaq ab, der sich aber erneut über den Titel als Importsieger freuen darf. Auch in den einzelnen Kategorien gibt es jeweils einen Sieger aus deutscher Produktion und einen aus dem Import: Die Top Ten:
Weiterlesen
31.03.2019 - Neuzugang auf dem Geländeparcours der VW-Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg: Mit dem Seat Tarraco steht Besuchern nun ein weiteres SUV-Modell für Offraod-Fahrten zur Verfügung – wird das spanische Auto doch im Werk am Mittellandkanal gebaut. Eine halbe Stunde lang kann mit ihm über den Parcours mit Schräglagen, Bodenwellen, Schienensträngen, extremen Steigungen und Treppen gefahren werden. Instruktoren der Autostadt weisen die Besucher vorab in die Details der Strecke und der Fahrzeugfunktionen ein.
Weiterlesen
25.03.2019 - Das Kürzel RS steht bei Skoda traditionsgemäß für besonders sportlich ausgelegte und leistungsstarke Modelle. Und nachdem die Tschechen schon vor geraumer Zeit die erfolgsträchtige Klasse der SUV entdeckt haben, rollt nun der Kodiaq mit dem kräftigsten Diesel in der Markenhistorie als RS an den Start. 240 PS liefert der doppelt aufgeladene Zweiliter-Vierzylinder. Damit fährt der Kodiaq, den es mit fünf oder sieben Sitzplätzen gibt, ziemlich weit vorne mit in der Liga der hochmotorisierten SUV. Untypisch ist der Preis des 4,7 Meter langen Allradlers für Skoda-Verhältnisse dennoch. Genau 49 990 Euro verlangt die deutsche Importgesellschaft, allenfalls die nahezu komplette Ausstattung und eine Vielzahl serienmäßiger Assistenten rechtfertigt die Ausgabe.
Weiterlesen
21.03.2019 - Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq mit Versionen für den persönlichen Geschmack: Robust auftretende Scout -Versionen verkörpern Abenteuergeist und Offroad-Look und Sportline-Versionen reizen mit dynamischen Designmerkmalen. Der Kodiaq trägt als erstes SUV das RS-Label und wartet mit 240 PS (176 kW ) auf.
Weiterlesen