Skoda - Aktuelle Meldungen

Skoda bringt vier neue Elektrofahrzeuge bis 2026
26.04.2023 - Bis 2026 will Skoda seine Elektro-Flotte auf sechs Modelle erweitern, darunter sind vier komplett neue Modelle und zwei aktualisierte Varianten der Enyaq iV-Familie. Insgesamt 5,6 Milliarden Euro will die VW-Konzerntochter bis 2027 in die Elektromobilität investieren.
Weiterlesen
Erster Blick auf neuen Superb und Kodiaq
26.04.2023 - Skoda hat mit ersten Silhouetten-Bildern einen flüchtigen Blick auf die Nachfolger seines Flaggschiffs Superb und des Top-SUV Kodiaq gewährt. Beide sollen im Herbst ihre Weltpremieren feiern und sowohl mit Benzin- und Dieselmotorisierungen wie auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Weiterlesen
Skoda Deutschland stärkt digitalen Vertrieb
25.04.2023 - Zum 1. Juli 2023 übernimmt Matthias Bönnen bei Skoda Deutschland die Leitung des neu geschaffenen Unternehmensbereichs Digitalisierung. Der Manager kommt von Seat Deutschland, wo er seit 2016 die IT aufgebaut und verantwortlich geführt hat. Zuvor war Bönnen nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik in verschiedenen Softwareunternehmen tätig.
Weiterlesen
Bestseller im Motorsport: 500. Rally2 geht an Delta Racing
21.04.2023 - Am heutigen Freitag wurde das 500ste Exemplar eines Skoda Fabia in Rally2-Konfiguration aus den Werkshallen am Unternehmensstammsitz Mladá Boleslav geschoben. Der Jubiläumswagen, ein Fabia RS Rally2, wurde an das italienische Team Delta Racing übergeben. Die 2015 von Skoda Motorsport vorgestellte Rally2-Version des Fabia hat sich seitdem zum erfolgreichsten und bestverkauften Rallye-Fahrzeug dieser Klasse entwickelt.
Weiterlesen
Volkswagen: Transformation in Richtung Elektromobilität erfolgreich
21.04.2023 - Bis Ende März stiegen beim Volkswagen Konzern die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Vergleich Vorjahresperiode um 42 Prozent. Insgesamt wurden 141.000 BEVs an Kunden übergeben, nach 99.200 im ersten Quartal 2022. Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen stieg in diesem Zeitraum auf 6,9 Prozent, gegenüber 5,2 Prozent in den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Skoda bekommt ein starkes Rückgrat
21.04.2023 - Mit dem Typ 420, dem „tschechischen Volkswagen“, setzte Skoda im April 1933 erstmals auf einen Rahmen mit zentralem Träger und Einzelradaufhängung. Das Konzept war seiner Zeit weit voraus und blieb dank kontinuierlicher Weiterentwicklung fast ein halbes Jahrhundert lang wettbewerbsfähig.
Weiterlesen
Holger Peters wird neuer Skoda-Vorstand für Finanzen und IT
20.04.2023 - Holger Peters, aktuell Aufsichtsratsvorsitzender der Europcar Mobility Group und Generalbevollmächtigter bei der Volkswagen Bank, wird mit Wirkung zum 1. Juni 2023 neuer Skoda-Vorstand für Finanzen und IT. Er folgt auf Christian Schenk, der das Ressort seit 1. Oktober 2021 verantwortete. Schenk wird neue Aufgaben im Volkswagen Konzern übernehmen.
Weiterlesen
Skoda Powerpass Map: Neue Infotainment-App für Enyaq-Modelle
18.04.2023 - Skoda ergänzt mit der neuen Infotainment-App „Powerpass Map“ sein Elektroauto-Anwendersystem. Die App ist für alle Enyaq iV-Modelle verfügbar und zeigt detaillierte Informationen zu Ladestationen in der Nähe, ihre aktuelle Verfügbarkeit und weitere Lademöglichkeiten in der Umgebung direkt auf dem zentralen Infotainmentdisplay an. Insgesamt umfasst sie über 500.000 Ladepunkte in Europa. Die Nutzer können die Ladestationen direkt in der App bewerten und kommentieren, dieses Feedback können andere in Form von Bewertungen einsehen.
Weiterlesen
Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
17.04.2023 - Die kurze Woche nach Ostern brachte ein Gefühl von „business as usual“ zurück mit Fahrberichten und Nachrichten von der Messe in New York. Das Besondere in Big Apple: Bei den World Car of the Year-Awards hatte Hyundai groß abräumen können: Chef der Jury aus rund fünf Dutzend internationalen Autojournalisten war wieder unser Chefredakteur Jens Meiners.
Weiterlesen
Vorschau: Mini-Stromer, Lancia-Konzept und Abenteurer-Caddy
07.04.2023 - Ari Motors hat sich auf kleine Elektrotransportfahrzeuge auf zwei, drei und vier Rädern spezialisiert. Mit dem Modell 902 kommt nun ein L7e-Leichtkraftfahrzeug für Lieferdienste und Dienstleister auf den Markt, das sich aber auch privat nutzen lässt. Unser Mitarbeiter ist den 90 km/h schnellen Zweisitzer mit 776 Litern Kofferraumvolumen Probe gefahren. Mehr noch als auf den Ari dürfte die Automobilwelt allerdings auf die Rückkehr von Lancia warten, die für nächstes Jahr angekündigt ist. Die einst ruhmreiche und heute verblasste Marke stellt nach ihrer neuen Corporate Identity in acht Tagen erst einmal ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Weiterlesen
Techno-Classica 2023: VW im Zeichen des Passat
06.04.2023 - Anhand fünf ausgewählter Fahrzeuge feiert Volkswagen auf der Techno-Classica in Essen (12.–16.4.) das 50-jährige Jubiläum des Passat. Mit der wassergekühlten Mittelklasse-Baureihe läutete VW 1973 eine große Produktoffensive und ein neues Technologiezeitalter ein. Für das Design zeichnete der italienische Automobildesigner Giorgetto Giugiaro verantwortlich, der auch den Golf I und Scirocco I zeichnete. Sein Ursprungsentwurf wurde in letzter Minute aus Kostengründen gestoppt und Giugiaro entwickelte schließlich auf der Basis des Audi 80 ein Modell mit einem harmonischen Fließheck und einer leicht veränderten Frontpartie.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
03.04.2023 - Die Entscheidungen sind getroffen und mehr oder weniger sachlich kommentiert worden – der Verbrennungsmotor darf in Europa mit klimaneutralem Sprit auch nach 2035 weiterzünden. Doch wie geht’s nun weiter? Wer produziert die e-Fuels wo? Wer vertreibt die wie? Wie sieht die Technik der „e-Fuel-only“-Autos aus? Und wie senken wir den CO2-Ausstoß des Verkehrs bis zum Stichtag?
Weiterlesen