Smart - Aktuelle Meldungen

Der Citroën C3 bekommt zweiten Produktionsstandort
22.04.2025 - Mit dem Stellantis-Werk in Kragujevac, Zentralserbien, erhält der Citroën C3 Bestseller einen zweiten Produktionsstandort. Der Standort wurden in den vergangenen drei Jahren umfassend modernisiert, um die neue Smart-Car-Plattform des Konzerns zu integrieren und die Produktion von Elektromodellen zu fördern. In Kragujevac sind über 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Der C3 wird außerderm in Trnava in der Slowakei gebaut, wo auch der neue C3 Aircross produziert wird, dessen Markteinführung gerade anläuft.
Weiterlesen
Der Fahrzeugschein soll digital werden
22.04.2025 - Den Fahrzeugschein gibt es künftig nicht nur in der klassischen Papierversion, sondern auch als smarte und digitale Lösung in der i-Kfz-App, die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei gemeinsam entwickelt wurde. Ab 28. April startet die Pilotierungsphase des digitalen Fahrzeugscheins. Bürger können sich ab sofort registrieren und die App testen. Insgesamt gibt es rund 2500 Plätze. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Weiterlesen
Renault 5 E-Tech Electric im Tennisdress
09.04.2025 - Als Sonder- und Topmodell der Baureihe kann jetzt bei Renault der R 5 E-Tech Electric „Roland Garros“ bestellt werden. Er ist ab 35.900 Euro mit der „Comfort Range“-Batterie für bis zu 407 Kilometer Reichweite ausgestattet und leistet 110 kW (150 PS). Er ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, rollt auf exklusiven 18-Zoll-Leichtmetallrädern, verfügt über eine silberne Dachlinie. Weitere Design-Details sind das Andreaskreuz mit einem Roland-Garros-Logo in der Mitte, das sich im unteren Bereich der vorderen Türen befindet und von der Architektur des Roland-Garros-Stadions inspiriert ist, sowie eine optional satinierte, schwarze Dachbeklebung mit Webeffekt (nicht zum Verkaufsstart bestellbar).
Weiterlesen
Der Kia EV 3 bremst smarter
04.04.2025 - Kia hat das regenerative Bremssystem des EV 3 optimiert. Beim Ausrollen des Fahrzeugs nutzt das neue „Smart Regeneration System Plus“ Navigations- und Routeninformationen, um Bremskraft- und Geschwindigkeitsanpassungen frühzeitig vorzunehmen, damit der Fahrer das Bremspedal nicht betätigen muss. Es verlangsamt das Fahrzeug auch automatisch, wenn sich Tempolimits ändern.
Weiterlesen
Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen?
28.03.2025 - Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen? Zumindest in der Basisversion bringt der Citroën e-C3 keines mit, sondern serienmäßig nur einen Smartphonehalter samt USB-Anschluss. Gleichwohl bekommt man derzeit kein anderes elektrisches B-Segment- Fahrzeug aus europäischer Produktion für diesen Preis. Lediglich 23.300 Euro verlangen die Franzosen für ihren 4,02 Meter langen fünfsitzigen Viertürer. Er bringt dabei unter anderem Klimaanlage, Tempomat und einen aktiven Spurverlassenswarner mit.
Weiterlesen
Porsche wird noch digitaler
26.03.2025 - Porsche wird noch digitaler und erweitert zum Modelljahreswechsel sein Infotainment. Das Porsche Communication Management (PCM) wird in den Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne grundlegend überarbeitet und bietet Zugriff auf das vom Macan bekannte neue App Center. Neu sind zudem Dolby Atmos für ein verbessertes Klangerlebnis, der digitale Assistent Amazon Alexa und ein erweitertes Connect-Paket.
Weiterlesen
Ein neuer Stromer für unter 30.000 Euro
12.03.2025 - Bei BYD purzeln die Modellneuheiten von den Bändern wie die Kamellen von den Faschingswagen. Atto 2 heißt die jüngste Erscheinung, ein 4,31 Meter langes Kompakt-SUV mit einem 130 kW (177 PS) starken Elektromotor und 321 Kilometer WLTP-Reichweite. Außen ist der Wagen eher verwechselbar, innen herrscht dagegen wohnliche Eleganz dank einer klaren Gestaltung und ausgezeichneter Materialwahl. In 7,9 Sekunden beschleunigt das 1570 Kilogramm wiegende Gefährt von 0 auf 100 km/h, das Spitzentempo ist auf 160 km/h begrenzt.
Weiterlesen
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
11.03.2025 - Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Technik geht es weiter als bisher. Morgan bringt als neues Topmodell den Supersport. Er steht auf einer neuen Aluminiumplattform und hat alternativ zum Stoffverdeck ein Hardtop aus Carbon. Auch die Karosserie besteht aus Aluminium. Der puristische Roadster kommt außerdem mit Bluetooth-Konnektivität und induktiver Ladeschale fürs Smartphone sowie LED-Rückleuchten und LCD-Display in den – weiterhin analogen – Instrumenten im 21. Jahrhundert an. Das Audiosystem steuert Sennheiser bei. Für die klassische Handwerkskunst des Hauses stehen unter anderem die Holzeinfassungen, die es in elf verschiedenen Ausführungen gibt.
Weiterlesen
Renault lädt zum Rendezvous
06.03.2025 - Renault lädt am dritten März-Wochenende zum Frühjahrs-Rendezvous bei seinen Händlern ein. Bis zum 23. März schenkt der Hersteller Kunden außerdem zwei Raten, wenn sie einen neuen Pkw oder ein leichtes Nutzfahrzeug über Mobilize Financial Services für mindestens 24 Monate leasen oder finanzieren. Die Ersparnis kann bis zu 1000 Euro betragen. Inbegriffen sind eventuell mitgebuchte Services.
Weiterlesen
Porsche übernimmt Akku-Zellen-Produktion
04.03.2025 - Porsche hat die V4Drive GmbH der Varta AG übernommen. Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die Varta bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt, das Hochleistungs-Akku-Rundzellen entwickelt und produziert. Der Name wird in V4Smart umgewandelt, um zu signalisieren, dass nicht nur Automotive-Anwendungen in Frage kommen.
Weiterlesen
Plakate warnen vor Rauschmitteln und Smartphone
26.02.2025 - Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) machen in einer bundesweiten Plakatkampagne auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam. Die neuen Motive der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ warnen auf mehr als 700 Plakaten an Autobahnen und Raststätten.
Weiterlesen
Peugeot hübscht den Expert auf
21.02.2025 - Peugeot bringt den vollelektrischen Expert als Sonderserie „Tech Edition“. Eine besondere Design-Lackierung auf der Motorhaube und ein markanter vertikaler Streifen direkt über dem Hinterrad samt Marken-Schriftzug hübschen den Transporter auf. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff und Stoßfänger in Wagenfarbe.
Weiterlesen