Smart - Aktuelle Meldungen

06.06.2019 - Unter https://twitter.com/News_RenaultDE startet heute ein neuer Twitter-News-Kanal für die Renault-Gruppe in Deutschland. Das Angebot der Kommunikationsabteilung ergänzt die bekannten Pressewebseiten für die Marken Renault, Dacia und Alpine. Auf dem Twitter-Kanal @News_RenaultDE finden sich Kurznachrichten und Informationen rund um den Konzern und seine Produkte sowie die Historie. Tweets zu aktuellen Presseinformationen runden das Angebot ab.
Weiterlesen
05.06.2019 - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. In Kürze wird der Seat Mii Electric auf den wichtigsten europäischen Märkten eingeführt.
Weiterlesen
04.06.2019 - Im Mai kamen mit 332 962 Personenkraftwagen (Pkw) 9,1 Prozent mehr Neuwagen zur Zulassung als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden 1,7 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen betrug 62,9 Prozent (+12,1 Prozent), der Anteil der privaten lag bei 37,1 Prozent (+4,5 Prozent).
Weiterlesen
31.05.2019 - Münsterland ist klar, Caravan auch. Aber was bedeutet „Lord“? Die Abkürzung LMC ist an Reisemobilen und Wohnwagen häufiger zu sehen, aber selbst viele Camper wissen mit den drei Buchstaben wenig anzufangen. Sie gehen auf das Vorgängerunternehmen von Wilhelm Saure im westfälischen Sassenberg zurück, der mit dem mittleren Buchstaben seine Heimatverbundenheit dokumentierte. Den Begriff Lord fügte er als Ausdruck seines Qualitätsanspruchs bei der Wohnwagenfertigung hinzu. Lord und Münsterland hießen zuvor schon einige Modelle bei Saure Caravan.
Weiterlesen
30.05.2019 - Lexus spendiert dem RX zum Herbst einen Feinschliff. Die Ingenieure erhöhten insbesondere die Verwindungssteifigkeit der Karosserie und der Fahrwerkselemente. Dazu kommen neue Stoßdämpfer und ein verbessertes Bremskontrollsystem kamen hinzu. Zu erkennen ist der neue Modelljahrgang an der deutlich akzentuierten Charakterlinie von der Fahrzeugfront bis zum Heck. Der Kühlergrill wurde ebenfalls im Detail verfeinert. Dazu kommen unter anderem schlankere Hauptscheinwerfer. Die dritte Sitzreihe des RX L bietet künftig zwei verschiedene Sitzpositionen an, um bei Bedarf die Beinfreiheit zu vergrößern.
Weiterlesen
28.05.2019 - Im vergangen Jahr war bereits jeder achte in Deutschland verkaufte Kia ein elektrifiziertes Modell. Den als Hybrid- und Plug-in-Hybrid erhältlichen Niro hat die Marke zum Modelljahr 2020 überarbeitet. Das Außendesign der ab Juli erhältlichen neuen Versionen orientiert sich stärker am e-Niro. Ein Erkennungszeichen ist das LED-Tagfahrlicht in Doppelpfeil-Form. Neu gestaltet wurden auch die Stoßfänger und die Leichtmetallfelgen. Zudem wurde das Farbangebot erweitert: Beide Varianten sind nun in zehn Lackierungen erhältlich, darunter der neue Farbton Himmelblau Metallic.
Weiterlesen
28.05.2019 - Der ACE erweitert sein Angebot mit neuen digitalen Services: Mitglieder bekommen mit My Go die Möglichkeit, ein automatisches Notrufsystem und acht weitere Connected-Car-Features nachzurüsten. Technologie und Hardware des Sicherheitspakets kommen von Pace Telematics. Gemeinsame Zukunftspläne von Pace und ACE sind weitere digitale Services rund um Mobilität und Pannenhilfe.
Weiterlesen
27.05.2019 - Die Volkswagen Group China, Seat und der chinesische Hersteller JAC, die zusammen das Joint Venture JAC Volkswagen bilden, wollen Seat in den nächsten zwei bis drei Jahren auf dem chinesischen Markt platzieren. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt im spanischen Martorell beim Besuch einer chinesischen Regierungsdelegation bei Seat unterzeichnet. In einer Vereinbarung mit der Millionenstadt Hefei wird die Kooperation von Unternehmen und Stadt bei der Entwicklung eine „smart city“ geregelt.
Weiterlesen
25.05.2019 - In der Vortragsreihe „Wissenschaft im Dialog“ spricht am Donnerstag, 6. Juni, Prof. Matthias Gouthier im Audi-Forum Neckarsulm über den digitalen Wandel. Er geht den Fragen nach, wie Unternehmen ihre Produkte und Services weiterentwickeln und ob sie es schaffen den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Laptops, Smartphones oder vollvernetzte Autos: Der digitale Wandel wird immer schneller und umfangreicher.
Weiterlesen
24.05.2019 - Renault treibt den Ausbau der Elektromobilität auf der „smarten” Insel Porto Santo weiter voran: Rein batteriebetriebene Renault Zoe, die als Prototypen für bi-direktionales Laden ausgelegt sind, können bei hoher Auslastung des intelligenten Stromnetzes zukünftig Strom aus ihrem Energiespeicher ins Stromnetz einspeisen. Damit beginnt die nächste Etappe des Projektes „Smart Fossil Free Island” auf der portugiesischen Atlantikinsel.
Weiterlesen
24.05.2019 - Die Zeiten damals waren hart in der Reisemobilbranche. Deshalb gründete Dethleffs unter der Ägide des damaligen Geschäftsführers Thomas Fritz ein Tochterunternehmen, das zum Bollwerk gegen die aus Italien heranschwappende Welle von Billigprodukten entwickelt werden sollte. 2004 wurde die neue Marke Sunlight geboren, die Produktion vom Stammwerk Isny übernommen. Günstige Preise erwiesen sich als das, worauf Deutschlands Camper am ehesten reagieren. Der Erfolg führte dazu, dass nur zwei Jahre später die Sunlight-Fertigung in eine eigens hierfür errichtete neue Fabrik verlegt wurde, die man sich mit der ebenfalls gerade gegründeten Marke Carado teilte. Das Capron-Werk bei Neustadt in Sachsen hat seitdem stolze 50 000 Reisemobile gebaut, die Absatzkurve zeigt weiter nach oben.
Weiterlesen
23.05.2019 - Volkswagen hat sein digitales Ökosystem „Volkswagen We“ in Deutschland um den Service „We Experience“ erweitert. Er bietet personalisierte Empfehlungen und vergünstigte Angebote für Waren und Dienstleistungen in der Nähe des Fahrzeug-Standorts. Zum Beispiel sind Partner wie Shell, Domino’s oder Tank & Rast mit dabei. Technologie von IBM spielt gezielt solche Angebote an die Nutzer aus, die basierend auf ihrem individuellen Profil relevant für sie sind. Das neue Angebot steht innerhalb der „VW Connect“-App zur Verfügung.
Weiterlesen