Smart - Aktuelle Meldungen

22.05.2019 - Hyundai hat ein intelligentes Luftreinigungssystem entwickelt. Das „Smart Air Purification System“ überwacht permanent Qualität der Innen- und Außenluft. Die Technologie filtert sehr feine Partikel aus der angesogenen Außenluft, bevor sie in das Fahrzeug gelangt. Hyundai reagiert damit insbesondere auf die Feinstaubbelastung.
Weiterlesen
22.05.2019 - Der japanische Automobilhersteller Honda verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis zum Jahr 2025 will man nur noch elektrifizierte Neufahrzeuge anbieten – sowohl als Hybrid wie auch als Plug-in-Hybrid oder als reines Elektroauto. In diesem Zuge haben die Japaner bereits ihren ersten Stromer angekündigt. Der Kleinwagen Honda e soll 2020 erscheinen und über eine Reichweite von rund 200 Kilometern verfügen. Doch bis es soweit ist, macht der frisch eingeführte Honda CR-V Hybrid jetzt schon mal den Anfang. Nicht ohne Grund haben sich die Japaner bei diesem Modell für den alternativen Antrieb entschieden. Schließlich zählen SUVs zu den wichtigsten Säulen der Marke.
Weiterlesen
21.05.2019 - Die Manager von Scooterhelden, Tier, Voi, Hawk oder Wonder Mobility haben eines gemeinsam: Ihnen leuchten die Augen. Nachdem der Bundesrat vergangenen Freitag das innerstädtische Radwege- und Straßennetz in Deutschland für Tretroller mit Elektroantrieb freigegeben hatte, stehen Start-ups aus aller Welt bereit, um mit dem Verleih von E-Scootern per App einen weiteren wichtigen Markt zu erobern und dort gutes Geld zu verdienen.
Weiterlesen
20.05.2019 - 430 historische Fahrzeuge – allesamt rollende Legenden der Automobilgeschichte – verwandelten auch im Jahr 2019 das norditalienische Brescia bei der Mille Miglia wieder in ein Freiluftmuseum. Der typische Duft der Klassiker nach Öl, Benzin und dem Leder des Interieurs liegt in der Luft. Beinahe endlos strömen Tausende von Zuschauern in das Herz der Stadt. Eine Kunstflugstaffel donnert über die Szenerie und zeichnet das Grün-Weiß-Rot der italienischen Trikolore in den wolkenbedeckten Himmel, während ein Klassiker nach dem anderen über die Startrampe rollt.
Weiterlesen
18.05.2019 - Skoda hat seiner Connect-App ein umfassendes Update spendiert und dabei Kundenwünsche mit berücksichtigt. Die aktualisierte Version ist für Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystemen sowie in Kürze für verschiedene Smartwatches (watchOS, Tizen OS, Wear OS) kostenlos in den jeweiligen App-Stores verfügbar.
Weiterlesen
16.05.2019 - Volkswagen Financial Services bündelt seine Aktivitäten bei der digitalen Parkabwicklung unter der Marke „PayByPhone“. Dabei erhält die App „travipay“ von Sunhill Technologies, einer Tochtergesellschaft des Braunschweiger Finanzdienstleisters, einen neuen Namen und ein neues Design. In Zukunft wird diese unter „PayByPhone“ in den deutschen, italienischen und spanischen App-Stores zu finden sein. Der neue Name stammt von der gleichnamigen Pay By Phone Technologies Inc. aus Vancouver, ebenfalls eine VWFS-Tochter, die global zu den größten Smart-Parking-Anbietern gehört.
Weiterlesen
16.05.2019 - Kymco stattet den New Downtown 350i zum neuen Modelljahr serienmäßig mit seinem Smartphone-gestützten Konnektivitätssystem Noodoe inklusive Navigation aus. Es informiert im TFT-Display über die nächstgelegene Tankstelle, die Wettervorhersage, Handyanrufe oder die neuesten Social-Media-Updates und Nachrichten von Freunden. Außerdem wird der letzte Parkplatz des Rollers gespeichert.
Weiterlesen
16.05.2019 - Sechs neue Start-ups für das Gründerprogramm im „Future Mobility Incubator" von Volkswagen in der Gläsernen Manufaktur Dresden stehen fest: Aviloo aus Wien, Kopernikus aus Berlin, Naventik aus Chemnitz, Visualix aus Berlin, Home-IX UG aus Stuttgart und Li-Genium aus Chemnitz. Sie arbeiten ab Mitte Mai 2019 in der Gläsernen Manufaktur und können dort mit Unterstützung von Volkswagen und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden ihre Ideen zur Marktreife entwickeln. 114 Start-ups hatten sich beim Wettbewerb zur vierten Gründer-Klasse beworben.
Weiterlesen
16.05.2019 - Übertriebene Hektik kann man den Entwicklern bei Toyota nun wirklich nicht vorwerfen. Im Jahr 2002 verschwand der Sportwagen-Klassiker Supra aus der Modellpalette, und nach 17 Jahren steht jetzt der Nachfolger bei den Händlern, der in Zusammenarbeit mit BMW entstand. Bei der Entwicklung des Coupés nutzten die Toyota-Ingenieure zwar viele Gene des Z4, arbeiteten aber unabhängig von ihren Münchener Kollegen an einem eigenständigen Modell. Gebaut wird der „japanische“ Sportler wiederum bei Magna in Österreich, und so mutiert der Supra zu einem echten Globetrotter.
Weiterlesen
15.05.2019 - Analog zum Basisfahrzeug Renault Master bekommt auch der Opel Movano eine umfangreiche Modellpflege. Neben einer neuen Frontgestaltung gibt es vor allem neue Assistenzsysteme. Dazu zählt ein „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System, ein Toter-Winkel-Warner und Spurhalteassistent. Ein weiteres neues System ist der Seitenwindassistent. Hinzu kommt das neue vernetzte Infotainmentangebot Navi 50 Intelli-Link Pro mit Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen sowie Apple Carplay und Android Auto. Geeignete Smartphones können außerdem kabellos geladen werden.
Weiterlesen
14.05.2019 - Bevor Smart im kommenden Jahr komplett auf Elektroantrieb umstellt, wird es eine finale Sonderedition der letzten 21 Fortwo mit Verbrennungsmotor geben. Die Zahl nimmt Bezug auf die Gründung der Marke vor 21 Jahren. Gestaltet wird die „Final Collector‘s Edition“ von Designer Konstantin Grcic. Die Fahrzeuge werden im August in Zusammenarbeit mit Brabus gebaut. Das gelb-schwarze Farbspiel nimmt Bezug auf die Originalfarbe „hello yellow“ und den Ursprung der Marke. Dazu findet sich außen und innen der Schriftzug „#21“. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.05.2019 - Mercedes-Benz lieferte im April 181 936 Pkw weltweit aus (-5,5 Prozent) und liegt seit Jahresbeginn bei insgesamt 742 809 verkauften Fahrzeugen (-5,6 Prozent). Seit Jahresbeginn behauptete Mercedes-Benz die Marktführerschaft im Premiumsegment dennoch unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Schweden, Portugal, Polen, Dänemark, Tschechische Republik, Australien und Kanada.
Weiterlesen