Smart - Aktuelle Meldungen

Ausblick auf Volkswagens Zukunft in China
24.04.2024 - Volkswagen hat auf der Auto China 2024 die Studie ID Code enthüllt, das eine weltweit neue SUV-Designsprache der Wolfsburger zeigen soll. Zugleich gibt das Konzeptfahrzeug aber auch einen Hinweis auf die zukünftige Ausrichtung der Marke im größten Automarkt der Welt, in dem sie mit den Verbrennern zwar immer noch Marktführer sind, aber bei den E-Autos der erstarkten heimischen Konkurrenz, allen voran BYD, hinterherfahren. Der ID Code ist das erste E-Modell, das gezielt für die Kunden in China entwickelt wurde.
Weiterlesen
Mitsubishi ASX zeigt sein wahres Gesicht
24.04.2024 - Ab Juni gibt es einen neuen Mitsubishi ASX. Moment mal, hatte das kompakte Crossover-SUV nicht erst vor gut einem Jahr als optischer und technischer Klon des Renault Captur den Neustart von Mitsubishis Pkw-Palette in Europa begründet? „Wir hatten die Wahl, sofort auf den Markt zu gehen oder bis zu dieser Modellpflege zu warten“, erzählt Mitsubishi Deutschland-Geschäftsführer Jens Schulz. „Zusammen mit unseren Händlern hatten wir uns dafür entscheiden, nicht so lange zu warten“. Offensichtlich die richtige Entscheidung. Der ASX gehört inzwischen zu den Bestsellern im Markenportfolio des deutschen Importeurs.
Weiterlesen
Die digitalen Zwillinge übernehmen die Führungsrolle
24.04.2024 - „Corona hat bei uns vielleicht keine Zeitenwende ausgelöst, aber zumindest einen Perspektivwechsel“, kommentiert Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, die Ergebnisse der aktuellen Reichweiten-Studie. „Meltwater“, der weltweit agierende Dienstleister für Medienanalyse, hatte für das vergangene Jahr 14.242 Artikel in 215 Medien aus 31 Ländern gefunden, alle basierend auf dem Material aus dem Netzwerk von freien Fachjournalisten.
Weiterlesen
Porsche Macan E: Bestseller unter Strom
23.04.2024 - Angeboten wird der Vollelektriker in zwei Leistungsstufen und immer mit Allradantrieb. Dabei hat schon der Macan 4 mit seinen 285 kW (387 PS) und einer Overboost-Leistung mit Launch Control von 300 kW (408 PS) eine Performance, die es in sich hat. Das maximale Drehmoment von 650 Newtonmetern sorgt für eine Beschleunigung von 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. In der Spitze sind 220 Kilometer pro Stunde mit den beiden permanenterregten Synchronmaschinen an den beiden Achsen machbar. Doch Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit sind nur eine Seite der Medaille.
Weiterlesen
Opel Grandland: Zukunftsmusik aus Thüringen
22.04.2024 - Den haben wir doch schon mal gesehen, oder? Zumindest viele der gestalterischen Details und Kniffe hat Opel bereits im vorigen Jahr in seiner streng geheimen Designabteilung vorgestellt. Die spannungsgeladene Studie hieß schlicht Opel Experimental und sollte den formalen Weg der Marke in die Zukunft zeigen – die nun begonnen hat. Mit dem neuen Opel Grandland, der ab heute im thüringischen Eisenach vom Band rollt.
Weiterlesen
Automatisiert unterwegs, aber mit mulmigem Gefühl
21.04.2024 - Automatisierte Fahrzeuge können als Ergänzung zu Bus und Bahn einen wichtigen Baustein zur Verkehrswende leisten – so die Vorstellung von Verkehrsplanern und Forschern. Dazu sollten sich die Benutzer darin aber auch wohl und sicher fühlen, wenn niemand im Cockpit sitzt. Neue Erkenntnisse zum Sicherheitsgefühl von Fahrgästen in autonomen Shuttlebussen liefert jetzt eine Studie der Hochschule Coburg.
Weiterlesen
Chinesische Autos auf Augenhöhe
21.04.2024 - Das ADAC-Technikzentrum in Landsberg hat 13 chinesische Automodelle aus den letzten drei Jahren untersucht und kommt zu dem Ergebnis: Chinesische Fahrzeuge sind ernstzunehmende Konkurrenten und überzeugen in vielen der Testkategorien. Bis auf zwei Ausnahmen erreichten alle Pkw fünf von fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest. Auch im Ausweichtest, bei dem das Sicherheitsverhalten und insbesondere das ordnungsgemäße Funktionieren des ESP überprüft werden, gaben sich die Testkandidaten keine Blöße. Viele Fahrzeuge europäischer Hersteller fuhren schlechtere Ergebnisse ein.
Weiterlesen
Haus und Elektroauto als gemeinsames Energie-Ökosystem
19.04.2024 - Eon (Eigenschreibweise: E.ON) und BMW arbeiten daran, Elektroauto und Zuhause langfristig in ein smartes Energiesystem der Zukunft zu integrieren. Erster Schritt der strategischen Zusammenarbeit ist die Schaffung eines Lade-Ökosystems, das es den Kunden ermöglicht, ihre BMW- und Mini-Fahrzeuge intelligent und automatisiert in die heimische PV-Anlage und die Verbraucher im Gebäude einzubinden.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq iV kostet ab 48.530 Euro
19.04.2024 - Skoda hat nun auch den Preis für den Kodiaq iV bekannt gegeben. Der erste Plug-in-Hybrid der großen SUV-Modellreihe wird in der Ausstattung Selection ab 48.530 Euro angeboten. Darin enthalten sind unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, 3-Zonen-Klimaautomatik, das Infotainment-System mit 10-Zoll-Display, Sprachsteuerung, fünf USB-C-Anschlüssen, drahtloser Handy-Integration und Phonebox sowie die Smart-Dials-Drehregler mit digitaler Anzeige für den schnellen Zugriff auf viele Fahrzeugfunktionen. Dazu kommt eine üppige Auswahl an Assistenzsystemen, vom Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion über Spurhalte-, Spurwechsel- und Ausparkassistent bis zum Kreuzungs- und Abbiegeassistent.
Weiterlesen
Neuer Renault Captur startet ab 22.950 Euro
16.04.2024 - Der neue Renault Captur ist ab sofort bestellbar. Die Preisliste für den kompakten City-SUV beginnt bei 22.950 Euro. Es gibt drei Ausstattungen und fünf Motorenkombinationen, darunter Mild- und Vollhybride sowie ein Autogasantrieb.
Weiterlesen
Mazda läutet neue Rabatt-Runde ein
15.04.2024 - Mazda läutet eine neue Rabatt-Runde ein. Kunden, die sich vom 22. April bis 5. Mai für einen Neuwagen entscheiden, erhalten eine Ausstattungsoption gratis dazu. Je nach Wahl, beispielsweise einer Lederausstattung oder einem Bose-Soundsystem, lassen sich so bis zu 2900 Euro sparen. Dies gilt auch für den überarbeiteten Mazda2 Hybrid, der im Aktionszeitraum seine Handelspremiere feiert.
Weiterlesen
Mit Subaru in den Frühling
10.04.2024 - Subaru geht mit drei Sondereditionen in den Frühling. Neben der Neuauflage der „Edition Exclusive Cross“ gibt es den Forester erstmals auch als „Edition Black Platinum“ sowie den Outback als „Edition Platinum Cross“.
Weiterlesen