Smart - Aktuelle Meldungen

Wo Mercedes mit der neuen E-Klasse Tesla kopiert – und wo nicht
26.04.2023 - Mercedes-Benz liefert im Herbst mit dem W214 die letzte Generation der E-Klasse aus, die auf einer Plattform für Verbrennungsmotoren basiert. Im Sommer wird das Orderbuch geöffnet. Preise nennen die Stuttgarter noch nicht, doch mit der Länge, die um einen Zentimeter auf 4,95 Meter gewachsen ist, dürfte sich auch der Preis erhöht haben – auf vermutlich knapp unter 55.000 Euro.
Weiterlesen
BMWs öffnen und starten nun auch mit Android-Handys
24.04.2023 - BMW hat den „Digital Key Plus“ ab sofort auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem freigeschaltet. Kunden mit aktuellen Geräten von Samsung (Galaxy S23+ /Ultra) oder Google (Pixel 7 Pro) können damit ihr Auto ent- und verriegeln sowie den Motor starten, ohne das Telefon aus der Tasche holen zu müssen. Das Fahrzeug reagiert automatisch bei Annäherung oder Entfernung, so wie man es vom Fahrzeugschlüssel mit Komfortzugang kennt. Eine Reihe älterer Modelle mit entsprechender Hardware sind ebenfalls kompatibel. Für Apple-Geräte ist der Digital Key Plus schon seit 2021 verfügbar. (aum)
Weiterlesen
Online schon bestellbar: Der Microlino kommt
21.04.2023 - Der Microlino ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der smarte Cityflitzer des Schweizer Unternehmens Micro überzeugt mit charmantem Design, einem lokal emissionsfreien vollelektrischen Antrieb sowie einer hohen Praktikabilität für Stadt und Land. Den Auftakt macht die in zwei Farben verfügbare, ab 22.690 Euro erhältliche limitierte Pioneer-Version.
Weiterlesen
Neues Messverfahren: Sauberer Verkehr dank Big Data
21.04.2023 - Das Startup UZE Mobility hat zusammen mit T-Systems ein neues ISO-basiertes Messverfahren für CO2-Emissionen des Verkehres erfolgreich getestet. Mit dem neuen Verfahren kann der CO2-Ausstoß erstmals straßengenau und in Echtzeit gemessen werden. So können Verkehrsmanager der Städte Ursachen von CO2-Emissionen nun exakt identifizieren und effiziente Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasen ergreifen und gleichzeitig die dabei entstandenen Kosten rechtfertigen.
Weiterlesen
Sauberer Verkehr dank Big Data
20.04.2023 - Das Startup UZE Mobility hat zusammen mit T-Systems ein neues ISO-basiertes Messverfahren für CO2-Emissionen des Verkehres erfolgreich getestet. Mit dem neuen Verfahren kann der CO2-Ausstoß erstmals straßengenau und in Echtzeit gemessen werden. So können Verkehrsmanager der Städte Ursachen von CO2-Emissionen nun exakt identifizieren und effiziente Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasen ergreifen und gleichzeitig die dabei entstandenen Kosten rechtfertigen.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Clio: Frischer Franzose in neuem Look
18.04.2023 - Seit 1990 ist der Clio auf dem Markt und hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Mit insgesamt rund 16 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der kleine Franzose das meistverkaufte Auto von Renault überhaupt. Die aktuell fünfte Generation kam im Herbst 2019 auf den Markt. Daher war es Zeit für eine Modellüberarbeitung, die den Kleinwagen fit für seinen zweiten Lebensabschnitt macht.
Weiterlesen
Lexus verfeinert sein Spitzenmodell
14.04.2023 - Lexus verfeinert sein Topmodell LC. Statt des bisherigen Zehn-Zoll-Bildschirms, der über ein Touchpad in der Mittelkonsole bedient wurde, verfügt die Baureihe in Zukunft über einen hochauflösenden 12,3-Zoll-Touchscreen. Zur leichteren Bedienbarkeit wurde der Bildschirm 86 Millimeter näher zum Fahrer positioniert. Über den Sprach-Assistenten „Hey Lexus“ können Fahrer oder Beifahrer dem System rund 100 verschiedene Befehle geben – etwa zu Fahrzeugeinstellungen, der Bedienung der Klimaanlage oder dem Herstellen einer Telefonverbindung. Bis zu drei Nutzer können ihre individuellen Einstellungen für Navigation, Audio, Fahrposition und Sicherheitswarnungen im System speichern.
Weiterlesen
Louis dockt am Tank an
13.04.2023 - So genannte System-Tankrucksäcke, die über einen Adapter am Tankverschluss befestigt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Louis bietet nun unter seiner Marke Vanucci die neuen Tanklock Sportivo in drei Größen an. Die Tankrucksäcke sind mit dem Verschlusssystem von Givi kompatibel und in drei Größen für die Feierabendrunde, die Tagestour oder den Wochenendausflug erhältlich. Sie fassen drei bis 15 Liter, zwei Modelle bieten ein variables Volumen. Das größe Modell hat zudem zwei Außentaschen.
Weiterlesen
Mazda 3 bietet mehr Komfort und erweiterte Assistenzsysteme
13.04.2023 - Mehr Komfort und Sicherheit bietet der Mazda 3 im neuen Modelljahr 2024. Auffälligstes Merkmal das von 8,8 auf 10,25 Zoll vergrößerte Zentraldisplay, über das die Bedienung von Apple Carplay und Android Auto jetzt auch per Touchscreen möglich ist. Eine neue Split-Screen-Ansicht liefert dem Fahrer mehr Informationen auf einen Blick. So können wahlweise der Kartenbereich und weitere Informationen rund um die Navigation parallel dargestellt oder das Menü beispielsweise zwischen Navigation und Audioinformationen aufgeteilt werden. Zudem ist ab sofort eine Online-Suchfunktion für Sonderziele verfügbar, die die Suchergebnisse noch präziser und nützlicher macht.
Weiterlesen
Citroën C4 bekommt neues Infotainment
11.04.2023 - Citroën stattet den C4 und ë-C4 ab sofort mit einem neuen Infotainmentsystem aus. Zudem kann jetzt unabhängig von der Außenfarbe ein schwarzes Dach bestellt werden. Die neue Benutzeroberfläche des „My Citroën Drive Plus“-Infotainments verfügt über einen Zehn-Zoll-HD-Bildschirm und kann individuell über ein Widget-System vollständig angepasst werden. Der Sprachassistent reagiert auf die Ansage „Hello Citroën“, kann 20 Sprachen und reagiert zahlreiche Befehle für Systeme wie Klimatisierung, Navigation, Medien und Telefon zu reagieren.
Weiterlesen
Jede Menge Platz und Technik im Kia EV9
04.04.2023 - Mit dem EV9 wird Kia in der zweiten Jahreshälfte sein erstes dreireihiges Elektro-SUV auf den Markt bringen. Es soll künftig die Rolle des Flagschiffs im Modellprogramm übernehmen. Das Fahrzeug soll Reichweiten von bis zu 540 Kilometern bieten und dank 800-Volt-Technik binnen 15 Minuten Strom für fast 240 Kilometer nachladen können. In ausgewählten Märkten soll der EV9 automatisiertes Fahren nach Level 3 bieten. So wird die Ausstattung GT-line über einen Autobahn-Staupiloten verfügen.
Weiterlesen
E-Lkw, e-Fuels, Roboter-Busse – die Autobranche diskutiert die Zukunft
30.03.2023 - „Da sind wir uns doch alle einig“, sagt Michael Steiner, Leiter der Konzernforschung und Entwicklung bei Volkswagen, „E-Mobilität ist die wesentliche Zukunft der Automobilindustrie.“ 2030 sollen 60 Prozent der weltweit im VW-Konzern gebauten Autos voll elektrisch sein, bei Porsche sogar 80 Prozent. E-Fuels, also die klimaneutrale Kraftstoffe, für die Bundesverkehrsminister Volker Wissing so vehement gekämpft hat, werden nach Einschätzung höchstens in Marktnischen oder im Altbestand eine Rolle spielen. Der hat es allerdings in sich: 1,3 Milliarden Fahrzeuge mit Verbrennermotoren sind weltweit unterwegs. Hier könnten e-Fuels einen wichtigen Beitrag zum Klimschutz leisten. Beim Technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Berlin diskutierte die Branche mit Politik und Wissenschaft, wie die klimaneutrale Zukunft aussehen könnte.
Weiterlesen