Smart - Aktuelle Meldungen

VW-Konzern bringt Store für Apps direkt ins Auto
02.03.2023 - Cariad, die Software-Tochter des Volkswagen-Konzerns, wird zusammen mit dem Samsung-Unternehmen Harman Ignite einen App-Store direkt ins Auto bringen. Kunden können dabei mittels Datenverbindung im Fahrzeug direkt über das Multimediasystem ohne Umweg über ein Smartphone auf beliebte Anwendungen von Drittanbietern zugreifen. Das neue Angebot wird im Sommer zunächst für einige ausgewählte Modelle von Audi mit dem modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3) zur Verfügung stehen. Weitere Konzernmarken werden folgen. (aum)
Weiterlesen
Dacia-Modellpalette: Erschwingliche Alternativen
02.03.2023 - Vom Billigheimer zur selbstbewussten Marke: Dacia hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Zu Beginn als Renaults Resterampe verspottet, etablierte sich die rumänische Tochter als nachhaltige und erschwingliche Alternative für den kleinen Geldbeutel. Insgesamt 800.000 Modelle wurden in den vergangenen 18 Jahren in Deutschland abgesetzt und 2022 zum Rekordjahr mit knapp 60.400 Verkäufen und 2,3 Prozent Marktanteil. Vier Fünftel (79 Prozent) davon gingen an Privatkunden, bei denen die Marke herstellerübergreifend auf Platz sechs vorrückte. „Inzwischen wird Dacia als cool wahrgenommen“, glaubt der deutsche Marketingmanager Frederik Monnet. Mit der Maxime „Konzentration auf das Wesentliche“ will die Renault-Tochter nun ein neues Kapitel aufschlagen.
Weiterlesen
Mahle erleichtert Werkstätten Zugriff auf verschlüsselte Fahrzeugdaten
01.03.2023 - Fast alle Fahrzeughersteller setzen auf Security Gateways, um die Diagnosedaten ihrer Fahrzeuge zu verschlüsseln. Freie Werkstätten können diese Daten im Rahmen ihrer Service- und Wartungsarbeiten oft nicht auslesen. Mahle Aftermarket bietet jetzt auf seinen Diagnosegeräten Tech Pro und Brain Bee Connex eine Funktion für die Nutzung von Security Gateways ein. Mit „MCS Pass“ (Mahle Cyber Security Pass) lassen sich verschlüsselte Fahrzeug-Diagnosedaten vieler Hersteller mit nur einem Diagnosegerät zentral auslesen.
Weiterlesen
Segway drängt nach Höherem
27.02.2023 - Auch wenn die Typenbezeichnung E 125 S etwas anderes andeutet, so ist der bisherige Elektroroller von Segway in der Mopedklasse zu Hause. Mit dem E 300 SE strebt das Unternehmen ab Frühjahr nun in die höhere Liga der Leichtkraftroller. Versprochen werden eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h, ABS und Traktionskontrolle sowie bis zu 130 Kilometer Reichweite. Der Roller beschleunigt in drei Sekunden von 0 auf 50 km/h. Er ver- und entriegelt sich automatisch via Smartphone und Bluetooth. Auch eine Trackingfunktion ist in der App hinterlegt. Unter der Sitzbank ist ein 34 Liter großes Staufach, das Platz für zwei Jethelme bieten soll oder eine dritte Batterie aufnimmt. Ein Preis für den Segway E 300 SE wurde noch nicht genannt. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Ora Funky Cat: Der hört aufs Wort
24.02.2023 - Der erste Versuch der chinesischen Autobauer, mit günstigen Verbrennern den deutschen Markt zu erobern, scheiterte grandios an desaströsen Crashtest-Ergebnissen und technischen Unzulänglichkeiten. Im Zeitalter der Elektromobilität startet die nächste Generation aus dem Reich der Mitte ihren zweiten Anlauf zugleich auch im hochpreisigen Segment. Neben Nio, die auf Audi, BMW, Mercedes, Tesla & Co. als Wettbewerber zielen, nimmt Great Wall Motors mit seiner Elektro-Submarke Ora kompakte Konkurrenten wie Mini E, Smart#1 oder ID3 ins Visier. Und nach den ersten Proberunden im Debütmodell Funky Cat liegt der Verdacht nahe: Das könnte klappen!
Weiterlesen
Fahrbericht Vespa GTS 125/300: Ikone reloaded
21.02.2023 - Rom, die ewige Stadt. Laut und lebendig. Chaotisch und herrlich. Pulsierend und wunderschön. Und mittendrin: Myriaden von Rollerfahrern, die zwischen den Autos, Bussen, Lkw und Touristenströmen hindurchpesen als gäbe es kein Morgen. Smartphone zwischen Ohr und Jethelm, nackte Knöchel in Sneakern, Sonnenbrille zu jeder Uhrzeit. Wer hier nicht durchdreht vor Dolce-Vita-Lebensfreude, dem ist nicht mehr zu helfen. Das haben sich vermutlich auch die Produktstrategen von Piaggio gedacht, als sie den passenden Ort für die Präsentation der neuen Vespa GTS suchten.
Weiterlesen
Schaefflers Pedelecantrieb: Generator statt Kette
20.02.2023 - Gemeinsam mit dem Spezialisten Heinzmann hat Schaeffler ein kettenloses Antriebssystem für Pedelecs entwickelt. Free Drive verfügt zwar über Pedale, aber arbeitet als Generator, der den Strom für den Elektromotor am Hinterrad liefert. Mechanische Komponenten wie Kette, Zahnriemen oder Ritzel werden nicht benötigt. Gangwechsel oder eine Änderung der Betriebsmodi erfolgen über die Software.
Weiterlesen
Suzuki Swace folgt dem Toyota Corolla Touring Sports
16.02.2023 - Analog zum baugleichen Toyota Corolla Touring Sports erhält auch der Kompaktkombi Suzuki Swace zum März eine Modellpflege. Die Systemleistung des neuen Hybridantriebs beträgt nun 140 PS (103 kW), da der Elektromotor jetzt 17 kW (23 PS) beisteuert. Das um 22 Newtonmeter gesteigerte Drehmoment sorgt für eine verbesserte Beschleunigung. So ist der Sprint von null auf 100 km/h in 9,4 Sekunden möglich – 1,7 Sekunden schneller als beim Vorgängermodell.
Weiterlesen
Der VW Touareg muss sich in Lappland beweisen
15.02.2023 - Volkswagen schickt im Sommer den überarbeiteten Touareg ins Rennen um die Käufergunst. Derzeit müssen sich die Vorserienfahrzeuge auf finalen Erprobungskilometern im schwedischen Lappland bewähren. Heck- und Frontpartie des Topmodells sind neu gestaltet und das Fahrwerk wurde weiterentwickelt. So erhält der Touareg neu entworfene HD-Matrix-Scheinwerfer mit insgesamt 38.400 kleinen Leuchteinheiten. Die Technik projiziert bei Nacht einen interaktiven Lichtteppich in die Fahrspur des SUV. Er erleichtert bei Dunkelheit beispielsweise das Durchfahren enger Autobahnbaustellen.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota Corolla: Jetzt nur noch als Hybrid
15.02.2023 - Nicht das Äußere ist entscheidend, sondern die inneren Werte, müssen sich die Toyota-Verantwortlichen gesagt haben, als sie den Corolla überarbeitet haben. Der Bestseller kommt im neuen Modelljahr ausschließlich mit Hybridantrieb zu den Kunden. Und ja, bei Toyota ist es der Corolla – ganz ohne Gendern. Wie bisher kommt das Modell als Fünftürer und Kombi (mit verlängerten Radstand) im kommenden Monat in den Handel. Andere Märkte bekommen auch noch die Stufenheckversion.
Weiterlesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Traditionalist fürs Grobe
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
Weiterlesen
Strom und Starthilfe für die Motorradtour
08.02.2023 - Gleich drei Funktionen bringt der Procharger Startbooster mit, den Louis in sein Sortiment aufgenommen hat. Wie der Name schon sagt, hilft er schwächelnden Starterbatterien auf die Sprünge. Für solche Notfälle stellt das Gerät 500 Ampere Start- und 1000 A Spitzenstrom zur Verfügung. Die Kapazität beträgt 10.000 mAh. Zudem lässt sich der Procharger Startbooster unterwegs auch als Powerbank fürs Smartphone, Headset, Navi oder die Kamera nutzen. Er verfügt noch über eine Taschenlampe, die bei Nacht in verlassenen Gegenden auch hilft, die Batteriepole nicht zu verwechseln.
Weiterlesen