Smart - Aktuelle Meldungen

Der Renault 5 wird zum Showcar geschliffen
04.07.2022 - Renault feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag des R 5 und hat bereits einen elektrischen Nachfolger angekündigt und gezeigt. Von dem Konzeptfahrzeug hebt sich ein Entwurf des französischen Designers Pierre Gonalons ab, der bei seinem Showcar Renault 5 Diamant die Ursprungsform des Modells aus den 1970er- und 1980er-Jahren beibehalten hat. Er löste aber wichtige Anbauteile bewusst aus ihrer Umgebung heraus, vergrößerte und modifizierte sie.
Weiterlesen
Wenn der Klimaschutz zu Hause beginnen soll
01.07.2022 - Der Wechsel zur Elektromobilität ist für viele Menschen auch eine Art Unabhängigkeitserklärung, die sie von fossilen Energieträgern befreit und einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Allerdings lauern beim Laden an einer Haushaltssteckdose Gefahren, die oftmals unterschätzt werden. Wer einfach denkt, „der Strom kommt aus der Steckdose“ und ein Elektrofahrzeug einfach an die Infrastruktur daheim anschließt, überschätzt dabei leicht die Kapazitäten der privaten Hausinstallation und riskiert möglicherweise gravierende Schäden. Außerdem nimmt diese Art des Ladens viel Zeit in Anspruch.
Weiterlesen
Der Lexus ES hört in Zukunft besser
01.07.2022 - Lexus stattet den ES zum neuen Modelljahr mit einem neuen Multimediasystem aus. Es hat eine verbesserte Sprachsteuerung und erlaubt den Fernzugriff per Smartphone zu Informationen, Die cloudbasierte Navigation hält auch Informationen zu aktuellen Kraftstoffpreisen und freien Parkplätzen vor.
Weiterlesen
Vorstellung Toyota Corolla: Jetzt ohne Gummiband
30.06.2022 - Es klingt zugegebenermaßen irgendwie abgedroschen, gilt aber immer noch. Es sind die inneren Werte, die über den Erfolg über Misserfolg einer Beziehung entscheiden. Was für Menschen gilt, trifft auch auf technische Produkte zu. Was nützt schon die schönste Verpackung, wenn das Innere nicht hält, was die glänzende Hülle verspricht?
Weiterlesen
Der DS 7 verliert den Namenszusatz und erstarkt auf 360 PS
28.06.2022 - Der 7 Crossback war vor vier Jahren das erste eigenständige Modell von DS. Nun bekommt das knapp 4,60 Meter lange SUV zum Spätherbst ein Facelift und verliert den Zusatz Crossback im Namen. Der DS 7 erhält neues Pixel-LED-Licht, einen geänderten Kühlergrill, modifizierte Stoßfänger und eine andere Heckklappenverkleidung. Dadurch wächst er zwei Zentimeter in der Länge und je einen Zentimeter in der Breite und in der Höhe. Statt „Crossback“ steht künftig der Markenname „DS Automobiles“ zwischen den neuen und schlankeren Rückleuchten in Schuppenoptik. Dieser steht nun außerdem auf matt-schwarzem Untergrund statt Chrom, auf den auch an anderer Stelle künftig verzichtet wird.
Weiterlesen
Fahrbericht Honda Civic e-HEV: Viel elektrisch unterwegs
28.06.2022 - Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Japaner ihr angekündigtes Versprechen ein und haben bis dahin alle ihre europäischen Volumenmodelle elektrifiziert. So folgt nach dem Jazz, dem HR-V sowie dem CR-V nun auch der kompakte Civic mit einem sparsamen Hybridantrieb e-HEV. Diese Art der Teil-Elektrifizierung nutzen zwar inzwischen viele andere Hersteller auch, jedoch geht Honda bei seinen Vollhybriden einen besonderen Weg und betreibt einen hohen Aufwand.
Weiterlesen
Voge erweitert sein Modellprogramm
24.06.2022 - Mit der neuen 500 AC bringt Voge eine größere Ausgabe der 300 AC und ein zweites Naked Bike neben der 500 R. Das neue Modell mit einer kleinen Prise Retro wird wie auch die Reiseenduro DS vom 471-Kubik-Zweizylindermotor mit 47 PS (34,5 kW) angetrieben, der für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sorgt. Zur Ausstattung gehören USD-Gabel mit doppelter Scheibenbremse, Full-LED-Beleuchtung, TFT-Farbdisplay, Dämmerungssensor, USB-Anschluss und Smartphone-Konnektivität. Die knapp 200 Kilogramm wiegende 500 AC Classic hat 17-Zoll-Räder und einen 19-Liter-Tank. Die Sitzhöhe beträgt 81 Zentimeter, der Preis 6499 Euro. (aum)
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot 408: Fastback statt SUV
22.06.2022 - Peugeot hat für sich eine neue Autogattung entdeckt – und tatsächlich ist es diesmal kein SUV. Mit einem neuen 408 stellen die Franzosen ihren ersten „Fastback“ auf die Räder. Der 4,69 Meter lange Mix aus Coupé und Kombi reiht sich am oberen Ende des Kompaktsegments zwischen 308 SW und 508 SW ein, wobei er deutlich sportlicher gezeichnet ist als die beiden Volumenmodelle.
Weiterlesen
Der Trend zu alternativen Antrieben hält an
16.06.2022 - Der Trend zu alternativen Antrieben – reinelektrische Autos (BEV). Hybrid, Plug in-Hybrid, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff – hält an. Bis Ende Mai wurden insgesamt 1.013.417 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, davon 449.345 Pkw oder 44,3 Prozent mit einem alternativen Antrieb (+15,4 Prozent). Auf Neuwagen mit einem Elektroantrieb (BEV, Plug-In, Brennstoffzelle) entfiel mit 24,5 Prozent (+10,4 Prozent) knapp ein Viertel aller Neuzulassungen. BEV allein erreichten einen Anteil von 13,3 Prozent (+29,1 Prozent).
Weiterlesen
Toyota Kanzen: Elektromobilität aus einer Hand
14.06.2022 - Mit der Einführung des bZ4X startet Toyota ein Rundum-Sorglos-Paket für Elektromobilität an. Toyota Kanzen – der Begriff bedeutet auf Japanisch so viel wie „komplett/ganzheitlich“ – bündelt eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen
Zur Voge 500 DS gibt’s das Kofferset gratis dazu
13.06.2022 - Passend zur bevorstehenden Urlaubszeit bietet Importeur MSA die Mittelklasse-Reiseenduro Voge 500 DS on Top mit einem kostenlosen dreiteiligen Alu-Kofferset an. Das so genannten Adventure Kit hat eine Wert von 600 Euro und besteht zwei Aluboxen mit je 45 Litern Fassungsvermögen und einem 30-Liter-Alu-Topcase. Das alles gibt es befristet bis zum 15. Juli zum Aktionspreis von 6498 Euro.
Weiterlesen
Vorstellung Toyota bZ4X: Stromer für den Elektropionier
11.06.2022 - Sie haben sich Zeit gelassen. Während Toyota mit dem bZ4X erst jetzt sein erstes rein batterieelektrisches Auto an den Start rollt, haben sich die meisten Wettbewerber längst im Markt etabliert. Dabei galten die Japaner seit der Einführung des ersten Hybridautos Prius im Jahre 1997 mal als die Pioniere der Elektromobilität. Doch eben dieses Vierteljahrhundert an Erfahrung im Bau von elektrifizierten Antrieben soll nun in dem Stromer stecken, der in Kooperation mit Subaru entwickelt wurde. Zu sehen und zu spüren ist davon zunächst mal wenig.
Weiterlesen