Smart - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Damit die Urlaubsfahrt nicht in Stress ausartet
08.06.2022 - Mit Nordrhein-Westwalen startet am 27. Juni das erste und bevölkerungsreichste Bundesland in die Sommerferien – damit beginnt in Deutschland die Urlaubssaison. Nach pandemiebedingten Einschränkungen stehen insbesondere Reisen ins benachbarte Ausland in diesem Jahr hoch im Kurs, weil inzwischen in ganz Europa keine großen Einschränkungen wegen Covid-19 mehr bestehen und auch keine Sonderregelungen für den Grenzübertritt mehr zu beachten sind. Das Auto wird erneut das bevorzugte Verkehrsmittel für die Urlaubsreise sein. Es ist komfortabel, vergleichsweise preiswert und bietet maximale Flexibilität.
Weiterlesen
Der VW ID Buzz kommt mit bis zu acht USB-Buchsen
08.06.2022 - Volkswagen wird den ID Buzz mit bis zu acht USB-C-Schnittstellen ausliefern. An ihnen können Smartphones, Laptops, Spielekonsole und andere Geräte mit bis zu 45 Watt Leistung schnell geladen werden. Optional gibt es außerdem kleine Klapptische an den Lehnen der Vordersitze für Laptops und Tablets. Für letztere gibt es spezielle Vertiefungen für den Halt.
Weiterlesen
Vorstellung Mercedes-Benz e-Actros: „Schwere Jungs“ unter Strom
07.06.2022 - Jetzt also auch die Nutzfahrzeuge: Die Transformation zur Elektromobilität macht auch vor den „schweren Jungs“ auf der Straße nicht halt. Mit dem e-Actros startet Daimler Truck in die elektrische Zukunft. In zwei Jahren folgt der e-Actros Long Haul für die Langstrecke. Bis zum Jahr 2030 sollen die elektrischen Trucks 50 Prozent des Absatzes erreichen und von 2039 an plant das Unternehmen, die gesamte Palette mit elektrischen Antrieben auf die Straße zu schicken.
Weiterlesen
BMW lässt den Verbrennern den Vortritt
01.06.2022 - In seiner dritten Modellgeneration bietet der BMW X1 erstmals einen rein elektrischen Antrieb. Er ist damit das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Doch bei der Markteinführung im Oktober 2022 lassen die Münchner zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren den Vortritt. Erst kurz danach folgen der vollelektrische BMW iX1 xDrive30, zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen
Der Hyundai Ioniq 5 erhält künftig OTA-Updates
31.05.2022 - Als erstes Modell der Marke in Europa kann der Hyundai Ioniq 5 nun Over-the-Air-Updates erhalten. Künftig werden alle Aktualisierungen des Navigations- und Infotainmentsystems automatisch über die SIM-Karte ins Fahrzeug übertragen. Um den OTA-Service nutzen zu können, muss die Basis-Software des Infotainmentsystem einmalig manuell auf den neuesten Stand gebracht werden (mindestens Version 220211). Diese Version kann auf der Internetseite für die Navigations-Updates heruntergeladen und per USB-Stick ins Auto übertragen werden. Auch die Hyundai-Händler helfen dabei. Danach wird das Infotainmentsystem des Ioniq 5 stets automatisch neue Software herunterladen und installieren, sobald sie zur Verfügung steht. Der Prozess läuft im Hintergrund ab. Nach einem Update erfolgt ein Hinweis über die Bluelink-App an das Smartphone des Autobesitzers.
Weiterlesen
Neues Getriebeölservicegerät von Mahle
30.05.2022 - Für Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe hat Mahle ein Getriebeölservicegerät auf den Markt gebracht. Das ATX 280 funktioniert nach dem Prinzip des dynamischen Spülens. Im Gegensatz zum statischen Spülen wird dabei das gebrauchte Öl während des Spülvorgangs vor dem einströmenden neuen Öl hergeschoben und verdrängt. Das sorgt für einen geringeren Bedarf an Spülöl, verkürzt den Spülprozess laut Hersteller auf etwa zehn Minuten und verbessert die Reinigungswirkung bei einer hohen Austauschrate von etwa 95 Prozent.
Weiterlesen
Praxistest Seat Ibiza 1.5 TSI: Ohne großen Durst munter unterwegs
28.05.2022 - Der Ibiza gehört zum Urgestein von Seat. Er teilt seine Technik mit den Konzernbrüdern VW Polo und Skoda Fabia und hat nach vier Jahren Bauzeit jüngst eine Überarbeitung erfahren, die er sich äußerlich nicht anmerken lässt. Die Linienführung ist auch heute noch aktuell und ansehnlich. Auf der Strecke geblieben sind unterdessen der Kombi, der Zweitürer und die Dieselmotorisierung. Dafür erfreut die opulent ausgestattete FR-Version in Verbindung mit dem neuen 1,5-Liter-TSI-Benziner, der stramme 150 PS liefert. 25.525 Euro verlangt der Seat Händler für diese Version, fast 10.000 Euro mehr als für den Einstiegs-Ibiza. Der aber ist eher frugal ausgestattet und verspricht mit einem 80 PS (59 kW) starken Benzinmotor eher nur verhaltenen Fahrspaß.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR 86: Verdammt lang quer
27.05.2022 - Der neue Toyota GR 86 entpuppt sich als ein Kurvenräuber par excellence und lädt zugleich noch zu herrlichen Drifteinlagen ein. Dass ausgerechnet der japanische Hybrid-Pionier das Thema Fahrspaß so ernst nimmt, hätten wir nicht erwartet. Auch nicht einen so günstigen Preis, allerdings ist das Leben des GT86-Nachfolgers nur sehr begrenzt.
Weiterlesen
Audi spielt Apple Music
19.05.2022 - Audi integriert Apple Music in das MMI-Infotainmentsystem ausgewählter Modelle. Kunden können dabei via Datenverbindung direkt auf ihren persönlichen Streaming-Account zugreifen. Nach der Verknüpfung eines aktiven Abonnements mit dem Fahrzeug haben die Nutzer Zugriff auf die komplette Musikbibliothek von Apple mit über 90 Millionen Songs und Zehntausenden von Playlists, darunter Hunderte von New-Mood- und Activity-Playlists, personalisierte Mixes und Genre-Sender.
Weiterlesen
Praxistest Honda HR-V: Heimlich-Stromer mit Kernkompetenzen
19.05.2022 - Ende der 90er-Jahre noch als ungewöhnlich-aufgebockter Kombi gestartet, ließ Honda den HR-V 2015 als coupéähnliches Kompakt-SUV wiederauferstehen. Die dritte Generation, seit Februar diesen Jahres auf dem deutschen Markt, ist wieder deutlich eigenständiger und markanter gestaltet, punktet wie gehabt vor allem mit seiner cleveren Raumaufteilung und Praktikabilität, aber auch mit Sinn für Haptik und Details. Allein, der einzig verbliebene Hybridantrieb zeigte im Praxistest Licht und Schatten.
Weiterlesen
Mahle hat die Produktion des X20 aufgenommen
18.05.2022 - Mahle hat am slowenischen Standort Sempeter pri Gorici mit der seines neuen Traktionsmotors X20 für E-Bikes begonnen. An der neu in Betrieb genommenen Fertigungslinie bauen derzeit etwa 20 Beschäftigte den neuen Antrieb. Erste Auslieferungen an Kunden sind bereits erfolgt. Mit weniger als 3,2 Kilogramm Systemgewicht ist der X20 inklusive Batterie und Bedieneinheit der leichteste E-Bike-Antrieb am Markt. Entwickelt wurde das neue Produkt von Mahle Smartbike Systems in Spanien.
Weiterlesen
Polis Mobility 2022: Ford ist dreifach präsent
18.05.2022 - In den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der „polisMobility“ in Köln (–21.5.) stellt Ford sein neues Angebot für Gewerbekunden. Die digitale Plattform „Ford Pro“ bietet Flottenkunden Lösungen, um Standzeiten ihrer Fahrzeuge zu verringern und die Betriebskosten zu senken. Auf dem Stand in Halle 1.1 stellt der Automobilhersteller anhand des neuen E-Transit und des Mustang Mach-E die neuen Software-Lösungen vor. In regelmäßigen Abständen finden auf dem Stand auch Augmented-Reality-Vorführungen statt, die das Konzept von Ford Pro veranschaulichen.
Weiterlesen