Smart - Aktuelle Meldungen

Honda HR-V steht ab 12. Februar beim Händler
28.01.2022 - Honda bringt am 12. Februar den komplett neuen HR-V in den Handel. Das coupéhafte Kompakt-SUV mit gegenüber dem Vorgänger zwei Zentimeter flacherem Dach wird ausschließlich als Hybrid angeboten. Ein 1,5-Liter-Benzinmotor ist mit zwei Elektroaggregaten gekoppelt, die es auf eine Systemleistung von 131 PS (96 kW) bringen. Bereits die Einstiegsversion Elegance für 30.400 Euro verfügt über die aus dem Jazz bekannten versenk- und klappbaren Magic Seats sowie das Infotainmentsystem Honda Connect mit Neun-Zoll-Touchscreen, Navigation und Rückfahrkamera. Ebenfalls Standard sind LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Einparkhilfe vorn und hinten sowie elektrisch anklapp- und beheizbare Außenspiegel.
Weiterlesen
Zwickau ist jetzt reiner E-Standort
27.01.2022 - Mit dem Produktionsbeginn des ID 5 und ID 5 GTX hat Volkswagen die Transformation des Werkes Zwickau zum reinen Elektro-Standort abgeschlossen. Es handelt sich um die weltweit die erste Großserienfabrik eines Volumenherstellers, die vollständig von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb umgebaut wurde. In Zwickau werden nun sechs Modelle der Marken Volkswagen, Audi und Cupra auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) gefertigt: ID 3, ID 4, ID 5, Audi Q4 e-Tron und Q4 Sportback e-Tron sowie Cupra Born.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW CE 04: Der „Wow“- und „Huuiii“-Effekt
23.01.2022 - Schüchterne sollten einen großen Bogen um den BMW CE 04 machen: Der extravagante Maxiscooter zieht alle Blicke auf sich – selbst in einer Weltstadt wie Barcelona. An der Ampel, vorm Restaurant, an der Hafenpromenade: Der neue E-Kraftroller ist ein Aufmerksamkeits-Erhascher und Smartphone-Hero. Bei unserer halbtägigen Tour wurde die Testflotte garantiert auf Zigtausenden von Handyfotos verewigt.
Weiterlesen
„CYCLe“ gewinnt die Ford Fund Smart Mobility Challenge
21.01.2022 - Das Studentenprojekt „CYCLe“ der TH Köln ist der Gewinner der „Ford Fund Smart Mobility Challenge 2021/22“. Das speziell für Schulen entwickelte Bildungskonzept hat bereits fast Marktreife erreicht. Es soll den Wert von Energie erlebbar und verständlich machen und damit Energieverschwendung gezielt vorbeugen.
Weiterlesen
Praxistest Seat Arona 1.5 TSI: Der beinharte Muntermacher
21.01.2022 - Der Arona ist die kleinste der drei SUV-Baureihen bei Seat. Er nutzt weitgehend die Technik des Ibiza, bietet aber mit acht Zentimetern mehr Länge und zehn Zentimetern mehr Höhe durchaus familientaugliche Maße samt einem üppigen Kofferraum. Mindestens 400 Liter Gepäck passen da hinein. Letzthin hat das beliebte Kompakt SUV eine sanfte Auffrischung bekommen, die vor allem den Innenraum gemütlicher und hochwertiger macht. Der 1,5 Liter-TSI ist die kräftigste Version der Baureihe. Diesel gibt es nicht mehr, stattdessen bietet die spanische VW-Tochtermarke eine Erdgasversion an.
Weiterlesen
Dunlop Qualifier Core löst den Qualifier II ab
20.01.2022 - Dunlop ersetzt den Qualifier II im Hypersportreifen-Segment durch den neuen Qualifier Core. Der in Frankreich produzierte Reifen wird zwischen den Premium-Hypersportreifen Sportsmart und dem sportlichen Budget-Reifen GPR-300 positioniert und bietet als sogenanntes „Second Line“-Produkt einen günstigen Preis.
Weiterlesen
Punkteauskunft online stark gestiegen
20.01.2022 - Die Online-Punkteauskünfte an Privatpersonen aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes haben 2021 einen neuen Höchststand erreicht. 37 Prozent aller Auskünfte über Eintragungen und Punktestand an wurden über die „Online-Registerauskunft“ (ORA) erteilt. Damit ist die Nutzung der digitalen Möglichkeit im Verhältnis der Gesamtzahl der Anfragen gegenüber dem Vorjahr um rund 32 Prozent gestiegen.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 3008 Hybrid 225: Einer für fast alle
16.01.2022 - Gleiche Basis, zwei Gesichter. Der Peugeot 3008 ist der zweieiige Zwillingsbruder des Opel Grandland, wie diesen gibt es auch ihn als Plug-in-Hybrid. Das steht entweder als frontgetriebenes SUV bereit, oder bekommt mit einem zweiten E-Motor einen Allradantrieb. Das bringt nicht nur Traktionsgewinn auf glatter Fahrbahn, auch das Gewicht klettert nochmal um einige Kilogramm nach oben. Wegen der in beiden Versionen gleichgroßen Batterie ist der 3008 Hybrid ohnehin kein Leichtgewicht, bei einer Leermasse von rund 1975 Kilogramm bleiben gerade mal etwas mehr als acht Zentner Zuladung. Für ein Sports Utility Vehicle ist das echt wenig.
Weiterlesen
My Porsche: Alle Funktionen in einer App
12.01.2022 - Porsche stellt seine digitalen Services für das Smartphone neu auf und fasst die Funktionen mehrerer Anwendungen in der „My Porsche“-App zusammen. Gebündelt werden die Dienste von My Porsche Essentials, Connect App und Car Connect App. In den kommenden Monaten werden zusätzlich weitere Apps wie die Porsche Charging oder die „Porsche – Gut zu Wissen“ integriert.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Duster TCe 150: Flotter voran mit Abzügen in der B-Note
10.01.2022 - Verspricht ein Renault mehr Prestige als ein Dacia? Tatsache ist, dass der Duster in Russland und Südamerika mit der Renault-Raute an Frontgrill und Lenkrad verkauft wird, klassisches Brand-Engineering also. Nach wie vor ist der Dacia Duster das günstigste SUV auf dem deutschen Markt. Gerade hat er ein Facelift hinter sich und es gibt ihn mit einer neuen Antriebsvariante.
Weiterlesen
Mercedes-Benz setzt knapp 2,1 Millionen Pkw ab
07.01.2022 - Die Marke Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr weltweit knapp 2,1 Millionen Pkw abgesetzt. Das sind fünf Prozent weniger als 2020. Vor allem das vierte Quartal litt mit einem Rückgang von 24,7 Prozent unter den Lieferengpässen bei Halbleiten. In Deutschland sanken die Neuzulassungen mit 213.105 Fahrzeugen um ein Viertel. Größter Einzelmarkt blieb China mit einem leichten Rückgang von zwei Prozent, während die Verkäufe in Nordamerika leicht um 0,3 Prozentpunkte zulegten.
Weiterlesen
CES 2022: Das Auto wird zum Kinosaal
06.01.2022 - Das Auto wird zum Kinosaal: BMW stellt auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (–9.1.2022) seinen so genannten „Theatre Screen“ vor. Das In-Car-Entertainment-System der Zukunft besteht aus einem Panorama-Display im 32:9-Format, das hinter den Vordersitzen montiert wird und die Fondpassagiere auch mit Surroundsound und 5G-Konnektivität versorgt.
Weiterlesen