Smart - Aktuelle Meldungen

01.08.2019 - Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Autofahrer konnten im Juli den zweiten Monat in Folge billiger tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,448 Euro und damit 3,0 Cent weniger als im Juni. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,252 Euro je Liter.
Weiterlesen
31.07.2019 - „Bürgerschreck mit Potenzial zum Hoffnungsträger“ – mit diesem Fazit hat die alljährliche Diskussionsveranstaltung der Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern, der Goslar Diskurs, im Januar 2019 das Thema Big Data kontrovers beleuchtet. Das von der HUK-Coburg initiierte Goslar Institut startet dazu eine neue Videoreihe zur Vertiefung des Themas (https://vimeo.com/344272042). Zudem wird in Kürze ein Fachbuch erscheinen, dessen Verfasser in dem ersten Video ebenfalls zu Wort kommen.
Weiterlesen
31.07.2019 - Für seinen Schritt in die Elektromobilität mit dem Porsche Taycan hat Porsche ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm aufgestellt und seine Prozesse angepasst. „Die Vernetzung der Komponenten innerhalb des Autos sowie die Vernetzung des Fahrzeugs mit seiner Umwelt gewinnen immer mehr Bedeutung. Gleichzeitig wächst die Anzahl der Software-Module im Auto.
Weiterlesen
30.07.2019 - Subaru setzt im Levorg einen neuen Motor ein: Es ist – natürlich – ein Boxer, aber ein Sauger. Das 2,0-Liter-Aggregat liefert 150 PS (110 kW) und 198 Newtonmeter Drehmoment. Er ersetzt den bisherigen 1,6-Liter-Motor mit 170 PS. Durch den Wegfall des Turboladers entfällt die bislang charakteristische Hutze für die Frischluftzufuhr auf der Motorhaube. Der Kombi startet nun bereits zu Preisen ab 26 990 Euro. Das sind 3000 Euro weniger als bisher.
Weiterlesen
25.07.2019 - Fahrer und Beifahrer des bereits vorreservierbaren und ab Anfang nächsten Jahres erhältlichen Honda e sollen über das durchgängig digitale Armaturenbrett des Elektroautos gut vernetzt werden. Es erstreckt sich nahezu über die gesamte Fahrzeugbreite. Fünf hochauflösende Farbbildschirme gehen nahtlos ineinander über. Die Bildschirme des Kamerasystems, das die Außenspiegel ersetzt, finden sich an beiden Enden des Armaturenbretts. Das Bild der Rückfahrkamera wird auf dem zentralen Bildschirm angezeigt. Die direkt vor dem Fahrer platzierte, 8,8 Zoll große TFT-Instrumentenanzeige liefert alle wichtigen Fahrzeuginformationen wie Energie- und Ladestatus, Fahrmodus sowie Details zu den Sicherheitssystemen.
Weiterlesen
25.07.2019 - Mazda hat den Verkauf des CX-30 gestartet. Der kompakte Crossover ist zu Preisen ab 24 290 Euro bestellbar und soll die Lücke zwischen dem CX-3 und dem CX-5 schließen. Vorab ist das 4,40 Meter lange Modell auf dem Canaletto Stadtfest in Dresden Mitte August sowie vom 6. bis 11. September auf der IFA in Berlin zu sehen. Die offizielle Markteinführung bei den Händlern ist dann am 27. und 28. September.
Weiterlesen
24.07.2019 - Daimler hat im zweiten Quartal bei steigendem Umsatz einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro eingefahren. Im Vorjahreszeitraum war es noch ein Gewinn von 1,8 Milliarden Euro gewesen. Der Konzernabsatz ging in den vergangenen drei Monaten leicht auf 822 000 Pkw und Nutzfahrzeuge (minus ein Prozent) zurück, der Umsatz stieg hingegen um fünf Prozent auf 42,7 Milliarden Euro.
Weiterlesen
23.07.2019 - Bosch und Daimler haben für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart die Freigabe der zuständigen Behörden in Baden-Württemberg erhalten. Der automatisierte Vorfahr- und Einparkservice wird per Smartphone-App abgerufen und kommt ohne Sicherheitsfahrer aus. Er ist damit nach Unternehmensangaben die weltweit erste behördlich für den Alltagsbetrieb zugelassene vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion nach Level 4.
Weiterlesen
23.07.2019 - Skoda erweitert das Motorenangebot des aufgewerteten Superb um die neue Einstiegsmotorisierung 1,5 TSI ACT 110 kW (150 PS). Kunden können sich bei diesem Aggregat zwischen manuellem Sechs-Gang-Getriebe und Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG entscheiden. Zudem ist das Topmodell der Marke in der neuen Basisausstattung Active erhältlich. In Kombination mit dem neuen 1,5-Liter-Motor kostet der Superb Active 28 850 Euro, der Combi kostet 1000 Euro mehr.
Weiterlesen
22.07.2019 - Toyota hat den Prius Plug-in Hybrid überarbeitet: Dank eines neuen Mittelsitzes im Fond finden nun fünf Insassen im Fahrzeug Platz. Den Innenraum werten unter anderem piano-schwarze Dekorelemente an Lenkrad und Wählhebel sowie neue Sitzstoffe auf. Äußerliche Erkennungszeichen sind die Lackierungen Karminrot-Metallic, das das bisherige Granatapfelrot-Metallic ersetzt, und das tiefschwarze Mica-Metallic.
Weiterlesen
19.07.2019 - Der Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion Life SCe 65 zum Einstiegspreis von 12 990 Euro auf den Markt. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern. Die Einstiegsversion Clio Life umfasst Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
19.07.2019 - Levante, zu Deutsch: „erhöhen“. So nennt Maserati sein Luxus-SUV, das nicht nur per Luftfahrwerk hochgehoben und herabgesenkt werden kann, sondern auch den Status des Reisenden zu neuen Höhen auflaufen lässt. Maserati bietet mit dem Levante die wohl eleganteste Art in einem SUV Platz zu nehmen. So verzerrt die geschwungene, geduckte Seitenlinie das Bild des klotzigen Großstadtgeländewagens zum Gran Turismo. Das sorgt auch im tiefgelegten Sportmodus noch für Aufsehen bei der täglichen Fahrt vom Büro ins Anwesen.
Weiterlesen