Softail - Aktuelle Meldungen

Harley-Davidson pflegt seine Cruiser
28.01.2025 - Für 2025 unterzieht Harley-Davidson seine Softail-Baureihe der bislang größten Modellpflege. Low Rider, Breakout, Fat Boy und Street Bob sowie die Heritage Classic erhalten spezifisch abgestimmte Varianten des 1,92 Liter großen Milwaukee-Eight 117 namens Classic, Custom und High Output. In Zukunft verfügen alle Cruiser über schräglagenoptimierte Assistenzsystem und die drei Fahrmodi Rain, Road und Sport. Neu gestaltet wurden die Anzeigeinstrumente, die Lenkerarmaturen, die Auspuffanlage und der Luftfilter. So entfällt beispielsweise das bei einigen Modellen verwendete Minidisplay in der Lenkerklemme und wird durch ein Rundinstrument ersetzt.
Weiterlesen
Tausende Besucher feiern Harley-Davidson
30.07.2024 - Tausende Besucher hat es am vergangenen Wochenende zu den Harley Days Dresden gezogen. Mitten im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt war eine Zeltstadt mit Flaniermeile aufgebaut worden, wo sich auf dem Milwaukee Circle zahlreiche Händler präsentierten. Unterhaltung boten neben dem traditionellen Dresdner Armwrestling jede Menge Live-Acts. Bei der Custombike-Show stellten sich 45 Motorräder in neun Kategorien der Jury. Neu und exklusiv in diesem Jahr vertreten war eine den Softail-Modellen mit Evolution-Motor vorbehaltene Sparte, die vor 40 Jahren ihre Premiere feierten.
Weiterlesen
Der Mythos wird gepflegt
14.07.2024 - Kein anderer Motorradhersteller pflegt den eigenen Mythos so beständig und konsequent wie Harley-Davidson. Trotz aller Modernisierungen der vergangenen Jahre im Modellprogramm, kann man ihm bis heute mit einem Neufahrzeug nachspüren. Sei es mit der Heritage Classic, die wie frisch aus den Sechzigern wirkt, oder der Softail Standard, die wie die verwandte Street Bob, so etwas wie das Abziehbild einer Harley ist, wie man sie sich vorstellt. Der technische Grundstein für den Chopper wurde schon vor 40 Jahren gelegt. Er ist heute die günstigste Möglichkeit, der Faszination der Marke nachzuspüren.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Junior und ein Hundertjähriger
05.07.2024 - Technisch hat sich nicht viel getan, aber optisch ist alles so gut wie neu: Dacia hat den Spring gründlich überarbeitet und mit einem neuen Preisschild versehen. Der kleine Stromer bleibt damit das günstigste Elektroauto auf dem europäischen Markt – und daran werden wohl auch die Strafzölle nichts ändern. Frank Wald war mit dem „ersten echten vollelektrischen Volksauto“ (im verregneten Bordeaux) unterwegs. Um Autos ganz anderen Kalibers dreht es sich am kommenden Wochenende beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien. Die einst britische und heute chinesische Marke MG feiert dort ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen
Enten und Traktoren und viel automobiler Hochadel
22.02.2022 - Verglichen mit den alt-ehrwürdigen Auktionshäusern Sotheby’s oder Bonhams, die jeweils auf eine Historie von weit über 200 Jahren zurückblicken können, ist Artcurial ein Newcomer. Vor genau 20 Jahren in Paris gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zum führenden französischen Versteigerer. Heute genießt es internationale Anerkennung und konnte im vergangenen Jahr fast 169 Millionen Euro umsetzen.
Weiterlesen
30.10.2020 - Die Modellbezeichnung klingt wenig schmeichelhaft – oder man nimmt es eher martialisch. Keine Frage, die Fat Bob blickt ein wenig böser drein als ihre anderen Geschwister aus der Softtail-Baureihe. Der für Harley-Davidson eher untypische Rechteckscheinwerfer steht der Maschine erstaunlich gut. Ohnehin macht sie in der neuen Farbkombination Rot-Schwarz mit nur einseitigem Tank-Schriftzug eine besonders gute Figur. Die ansprechende Lackierung hebt sich deutlich von den Vorjahresmodellen in Weiß oder Braun metallic ab. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Wirkung Farben haben können.
Weiterlesen
02.03.2020 - „Du fährst ‘ne Yamaha? Welche denn?“ dürfte eine gewöhnliche Frage unter Motorradfahrern lauten. Kommt die Sprache hingegen auf die US-Kultmarke Harley-Davidson passiert es nicht selten, dass die zweite Frage einfach unterbleibt. Es scheint so, als ob damit bereits alles gesagt sei. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Sicher, es gibt „nur“ vier Motoren, aber die Vielfalt der Modelle sucht ihresgleichen. Es gibt drei Dutzend verschiedene Maschinen. Und die unterscheiden sich nicht unerheblich – selbst bei gleichem Motor. Ein Beispiel ist die Softail-Baureihe, deren Spannbreite vom puristischen Old-Fashioned-Chopper über den sportlichen Tourer bis hin zur dick bereiften Roadster reicht.
Weiterlesen
24.02.2020 - Die neue Harley-Davidson Softail Standard kommt im Mai. Das neue Modell mit Milwaukee-Eight-107-V-Twin-Motor ist in schwarz gehalten und wird durch verchromte und polierte Oberflächen kontrastiert. Mit einem breiten Zubehörprogramm liefert Harley-Davidson auch Material für die Veredelung. Die Softail Standard leistet 87 PS und fährt bis zu 190 km/h schnell. Voraussichtlich ab Mai ist die Chopper für 13.395 Euro erhältlich.
Weiterlesen
05.02.2020 - Harley-Davidson feiert mit einem Sondermodell 30 Jahre Fat Boy. Von der „30th Anniversary“ in Vivid Black mit bronzefarbenen Akzenten und schwarz beschichtetem 114er-Motor werden 2500 Stück gebaut. Jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole. Das Modell aus der Softail-Reihe hat ein neu geformtes LED-Scheinwerfergehäuse, während die Leichtmetallvollscheibenräder eine Reminiszenz an die erste Fat Boy von 1990 sind, die ein Jahr später auch bei der Verfolgungsjagd in „Terminator 2“ eine Rolle spielte.
Weiterlesen
20.04.2019 - Papst Franziskus bringt seine Botschaft auf zwei Chopper-Rädern. Jorge Mario Bergoglio bekommt in Kürze Besuch von Harley-Davidson und signiert ein mattbeiges Chicano-Style-Custombike mit zahlreichen vergoldeten Bauteilen, einem kreuzförmig in den Heckfender eingelassenen Rücklicht und Airbrush-Dornenkränzen auf dem Lack. Angefertigt wurde es auf Basis einer Softail von Christoph „Chicken“ Repp, Chef von Harley-Davidson Würzburg Village und seinem Team.
Weiterlesen