Sondermodelle - Aktuelle Meldungen

20.12.2019 - Pionier, Millionär, Bestseller: Die Generation 991 ist die bisher revolutionärste und mit 233.540 produzierten Einheiten die erfolgreichste Elfer-Reihe von Porsche. Jetzt läuft in Zuffenhausen mit einem 911 Speedster das letzte Modell vom Band.
Weiterlesen
19.12.2019 - Dacia feiert im nächsten Jahr 15-jährige Marktpräsenz in Deutschland. Mit der Stufenhecklimousine Logan legte der rumänische Fahrzeughersteller 2005 los. Ursprünglich war das Auto vor allem für aufstrebende Schwellenländer und nicht für die großen westeuropäischen Märkte vorgesehen. Im ersten Verkaufsjahr setzte die damalige Newcomermarke rund 2100 Fahrzeuge hierzulande ab. 2007 waren es dann schon rund 17.500 Einheiten. Zusätzlich nahmen die Verkäufe durch den fünftürigen Kleinwagen Sandero ab 2008 und die Abwrackprämie im Jahr 2009 Fahrt auf.
Weiterlesen
03.12.2019 - Mit den Sondermodellen „Anniversary“ von Sandero Stepway und Duster feiert Dacia 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Sie zeichnen sich durch zusätzliche Komfortdetails aus. Der Dacia Sandero Stepway Anniversary basiert auf dem Stepway Prestige mit serienmäßigem Multimedia-Navigationssystem Media-Nav Evolution, Bordcomputer und Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Darüber hinaus bietet die Sonderedition Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten mit Rückfahrkamera und elektrische Fensterheber hinten. Das mit dem 90 PS (66 kW) starken Turbobenziner TCe 90 motorisierte Editionsmodell kostet 12 200 Euro. Der Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt 300 Euro.
Weiterlesen
05.11.2019 - Mit einer Sonderedition der Bonneville T 100 und T 120 erinnert Triumph an den Hollywood-Stuntman und Motorrad-Geländefahrer Bud Ekins. Er führte in den 1960er Jahren in Kalifornien die größte Triumph-Niederlassung der USA. Zu seinen Kunden gehörten Schauspieler wie Steve McQueen, Paul Newman und Clint Eastwood, mit denen Ekins auch befreundet war. Beide Motorräder kommen in zweifarbiger Lackierung mit „Bud Ekins“-Logo an Tank, Kotflügel und Seitendeckel daher, wobei das rot-weiße Farbschema bei der T 100 genau anders herum ist als bei der T 120. Weitere Merkmale sind LED-Blinker, Lenkerendenspiegel, grau geriffelte Griffe und schwarze Motorbadges sowie der Monza-Tankdeckel.
Weiterlesen
20.10.2019 - Bei Volkswagen kann der Multivan 6.1 bestellt werden. Der Van wird zu Preisen ab 36 890 Euro angeboten. Parallel zu den Ausstattungslinien „Trendline“, „Comfortline“, „Highline“, „Edition“ sowie den Sondermodellen „Family“ und „Generation Six“ startet die neue Modellgeneration als exklusives Einfürhungsmodell „Cruise“ zu Preisen ab knapp 59 900 Euro. Beim umfassenden Facelift des T6 standen die Konnektivität und die Fahrasssistenz im Mittelpunkt der Weiterentwicklung. Motorseitig gibt es einen Turbodieseldirekteinspritzer (TDI)in den Leistungsstufen 110 PS (81 kW), 150 PS (110 kW) und 199 PS (146 kW). Für die beiden stärkeren Versionen ist Allradantrieb verfügbar. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.10.2019 - Mit dem Felicia begann vor 25 Jahren, am 17. Oktober 1994, im Stammwerk in Mladá Boleslav die Produktion des ersten Skoda-Modells, das unter dem Dach des Volkswagen-Konzerns entwickelt wurde. Bis 2001 entstanden vom Nachfolger des Favorit mehr als 1,4 Millionen Einheiten. Es gab den Kleinwagen nicht nur als Fließhecklimousine, sondern auch als Combi und Pick-up sowie als Lieferwagen Vanplus mit Hochdach und unverglasten hinteren Türen. Besonders selten war der Felicia Fun mit einer nach hinten ausklappbaren Rücksitzbank auf Basis des Pick-ups.
Weiterlesen
02.10.2019 - Porsche feiert das zehnjährige Bestehen der Panamera-Baureihe mit einem Sondermodell. Die „Edition 10 Jahre“ zeichnet sich durch eine Vielzahl exklusiver Extras aus. Die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus, der Spurwechsel- und Spurhalteassistent inklusive Verkehrszeichenerkennung und der Park-Assistent inklusive Rückfahrkamera gehören ebenso zur erweiterten Serienausstattung wie das Panorama-Dachsystem, die Privacy-Verglasung, die beheizten 14-Wege-Komfortsitze mit Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, die Soft-Close-Türen, das Digitalradio und das Surround-Soundsystem von Bose.
Weiterlesen
28.09.2019 - Peugeot legt von seinem Drei-Rad-Roller die Sonderedition „Ultimate“ auf. Sie ist sowohl für den Sport als auch für den Business verfügbar und zeichnet sich durch die neue Farbkombination Schwarz/Weiß sowie den Farb- und Materialmix aus mattem Shwarz, Hochglanzschwarz und Silberweiß aus. Der Business Ultimate verfügt zudem über eine Sitzbank aus schokoladenbraunem Leder. Beide Sondermodelle kosten 9949 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.09.2019 - Als der Autor dieser Zeilen im Sommer 2007 als einer der ersten Journalisten den damals – nach zehn Jahren Produktions-Stillstand – wiedergeborenen Fiat 500 auf öffentlichen Straßen bewegen durfte, sorgte er zwischen Mailand und Turin für Aufruhr. Carabinieri stoppten aus Neugierde mehrfach die Retro-Ausgabe des einstigen Kultautos, störten sich nicht daran, dass es hin und wieder im absoluten Halteverbot zum Fotografieren stehen blieb. Sie wollten das Auto nur aus der Nähe sehen. Ein Sportwagenfahrer nahm gar den Verkehr nicht mehr so wichtig und schenkte der Renaissance des „Tschinkwetschento“ derart viel Aufmerksamkeit, dass er quer durch die Blumenbeete in der Mitte eines Kreisverkehrs pflügte. Diesmal regte sich in Florenz, wo der Fiat 500X Sport jetzt erstmals ins Licht der Öffentlichkeit trat, niemand mehr auf.
Weiterlesen
05.09.2019 - Er läuft und läuft und läuft. Seit zwölf Jahren baut Fiat den 500, der als Coupé, Cabrio, Crossover (500X) und Minivan 500L inzwischen die bestverkaufte Modellreihe im Portfolio des Fiat-Konzerns darstellt. Erst im vergangenen Jahr 2018 stellte sie mit 200.000 Zulassungen einen neuen Rekord auf. Großen Anteil daran haben die regelmäßig aufgelegten Sondermodelle. Schon mehr als 30 davon hat Fiat auf die Straße geschickt. Das neueste trägt schon im Namen den Lifestyle der Gründerjahre des historischen Vorläufers: Dolcevita.
Weiterlesen
31.07.2019 - Opel bietet die Sondermodelle „120 Jahre“ bei teilnehmenden Händlern zu besonderen Leasingkonditionen an. Mit der Kampagne „Opel für alle“ beginnen die monatlichen Raten für einen Karl zum Beispiel bei 79 Euro. Bei 36 Monaten Laufzeit und 10 000 Kilometern pro Jahr wird eine Sonderzahlung von knapp 2125 Euro fällig. Ähnliche Angebote gibt es auch für alle anderen Baureihen vom Astra bis zum Zafira. Die Aktion läuft noch bis zum 30. September und wird durch eine umfangreiche Werbekampagne begleitet.
Weiterlesen
16.07.2019 - Skoda hat sein meistverkauftes Modell, den Octavia aufgewertet. Ab der Ausstattungslinie Active besitzt der Octavia ab sofort unter anderem ein Lederlenkrad, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einen Fahrlichtassistenten und einen Regensensor. Zum Style-Umfang im Octavia gehören fortan sowohl eine Außenspiegelabblendung als auch die eine Lehnenfernentriegelung. Die höchste Ausstattungslinie L&K erhält eine eloxierte Dachreling und das weiterentwickelte Zugangs- und Start-Stopp-System Kessy.
Weiterlesen