Sorge - Aktuelle Meldungen

Ein neuer Ganzjahresreifen für Oldtimer
22.01.2025 - Apollo Tyres bringt mit dem Vredestein Quatrac Classic einen Ganzjahresreifen für Oldtimer auf den Markt. Er verbindet klassisches Design mit moderne Technologie. Der Quatrac Classic ist leicht und geräuscharm. Er verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profil mit speziellen Rillen zur Wasserableitung, um Aquaplaning zu verhindern. Die Vollsilica-Laufflächenmischung soll für eine sichere Bodenhaftung auch bei Eis und Schnee sorgen. Entsprechend trägt der Reifen auch das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snow Flake) auf der Seitenwand, das Bergpiktrogramm mit Schneeflocken .
Weiterlesen
Ladetarif mit flexibler Zeitanpassung
22.01.2025 - Eon bietet ab sofort Fahrern von Elektroautos als Neukunden Tarife für zeitlich flexibleres und damit kostengünstigeres Laden an. Dabei steuert und optimiert der Energieversorger den nächtlichen Ladevorgang zu Hause automatisch. Eon honoriert den Umstieg zudem unter bestimmten Umständen mit einem Nachtladebonus von bis zu 240 Euro im Jahr. Bestandskunden können beim Einstieg in die E-Mobilität die Flex-Komponente einfach und in der Regel ohne Vertragswechsel aktivieren.
Weiterlesen
Fahren mit Hörverlust
16.01.2025 - Ein Hörverlust kann Ihre Fähigkeit, sicher zu fahren, beeinträchtigen. Um mögliche Risiken auf der Straße zu verringern, sollten Sie moderne Hörgeräte tragen, die mit empfindlichen Mikrofonen ausgestattet sind. Diese Hörgeräte können von Ihrem Audiologen perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Mithilfe der Geräte werden Sie beim Fahren alle wichtigen Geräusche wie Sirenen, Hupen und Warnsignale hören. Während der Fahrt sollten Sie zu lange Gespräche mit den Mitfahrern vermeiden und zudem das Radio leise schalten. Schließen Sie die Autofenster, um die Hintergrundgeräusche in Ihrem Auto zu reduzieren.
Weiterlesen
Deutsch-dänisches Ladeprojekt
13.01.2025 - Eon und die dänische Fleggaard-Gruppe errichten in der Grenzregion in Norddeutschland insgesamt 36 Ladepunkte für Elektroautos. Sie werden an vier Filialen der beliebten Grenz-Einkaufsgeschäfte errichtet. Die Stationen sind zum Teil auch auf Caravangespanne von Urlaubern ausgelegt.
Weiterlesen
Kia bietet Sondermodelle „Plug
03.01.2025 - Kia bietet die Plug-in-Hybridversionen von Niro, Sportage und Sorento als Sondermodell „Plug & Ride“ an. Sie bieten je nach Fahrzeug einen Preisvorteil von bis zu 5000 Euro und verringern so auch den üblichen Preisabstand zum nicht von außen aufladbaren Vollhybrid.
Weiterlesen
Vorschau: Das Jahr nimmt schnell Fahrt auf
03.01.2025 - Mit der Consumer Electronics Show in Las Vegas, bei der es immer mehr auch um Mobilitätsideen für die Zukunft geht und die Fahrzeughersteller inzwischen gerne als Bühne nutzen, startet das neue Autojahr. Es nimmt in der nächsten Woche schnell Fahrt auf. Das Kraftfahrt-Bundesamt wird die Neuzulassungen des letzten Monats bekannt geben und damit Bilanz für 2024 ziehen.
Weiterlesen
Vorschau: Rückblicke, ein kleiner Bruder und Geschenkideen
06.12.2024 - Mit den nahenden Festtagen wird es etwas ruhiger. Skoda lädt zum traditionellen Jahresabschlussgespräch ein und blickt schon ins neue Jahr: Mit dem Enyaq haben die Tschechen in den vergangenen Monaten Teslas Model Y vom Zulassungsthron gestoßen. Jetzt wird mit dem Elroq das Kompaktsegment ins Visier genommen. Der ebenso gefällig gestylte wie wohl proportionierte SUV-Stromer könnte den Erfolg des großen Bruders sogar noch toppen, meint unser Autor Frank Wald. Bleibt die Frage: Warum hat Skoda sich dafür soviel Zeit gelassen?
Weiterlesen
Wo laden E-Fahrer am liebsten?
06.12.2024 - Wo laden Fahrer von Elektroautos am liebsten? Dieser Frage geht einer Studie nach, die die Unternehmensberatung P3 Group im Auftrag von Eon vorgenommen hat. Mit Hilfe der Analyse soll herausgefunden werden, wo beim Aufbau der Ladeinfrastruktur Schwerpunkte gesetzt werden müssten. Das so genannte „Destination Charging“, Ladestationen am Zielort, sei es vor dem Einzelhandelsgeschäft, im Parkhaus oder am Urlaubsort, ist neben dem Laden zuhause und dem Schnellladen an Fernstraßen dabei ein entscheidender Faktor, so Eon.
Weiterlesen
Toyota hat einen digitalen Vogel
05.12.2024 - Toyota auf virtuellen Abwegen: Mit der „e-collection“ stellt der japanische Autobauer eine Reihe von Phantasie-Produkten, mit denen das Leben in der Zukunft leichter werden soll. Dafür nutzt Toyota die neuesten Technologien der Marke, ausgehend von der Erkenntnis, dass dieses Leben zunehmend hybrid und hypervernetzt sein wird. Jede dieser Lösung sei eine nachhaltige Antwort auf künftige alltägliche Herausforderungen – sogar von denen die Nutzer noch gar nicht wissen, dass sie sie brauchen könnten.
Weiterlesen
Bidirektionales Laden kann mehrere hundert Euro im Jahr sparen
02.12.2024 - Das Pilotprojekt „Bi-clEVer“ von Eon zeigt, dass Fahrer von Elektroautos durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten. Diese Kostenersparnis ergibt sich aus der Kombination der Anwendungsfälle Vehicle-to-Home (Energie aus dem Fahrzeugakku wird im eigenen Haushalt verwendet) und Vehicle-to-Grid (Energie aus dem Fahrzeugakku wird ins Stromnetz gespeist). Die teilnehmenden Pilotkunden sowie ein digitaler Zwilling lieferten darüber hinaus weitere Erkenntnisse und zeigten die Vorlieben der Anwender.
Weiterlesen
Der nächste Abschied: Toyota GR Supra
28.11.2024 - Und wieder verschwindet ein Sportwagen klassischer Bauart. Toyota verabschiedet mit zwei ab Frühjahr bestellbaren Sondereditionen den GR Supra. Die „Final Edition“ hat es aber auf jeden Fall noch einmal in sich: Das letzte Sondermodell der aktuellen Baureihe A90 entwickelt mit 435 PS (320 kW) noch einmal fast 100 PS und 70 Newtonmeter (570 Nm) mehr Drehmoment als die bisherige Topversion. Zudem wurden unter anderem Aerodynamik und Aufhängung verbessert. Dazu gesellt sich die neue Leichtbauvariante GR Supra Lightweight Evo mit Verbesserungen an Aufhängung, Fahrwerk und Bremsen sowie optimierter Abstimmung.
Weiterlesen
Mit Manthey-Kit geht noch mehr
22.11.2024 - Porsche bietet für den 911 GT3 RS nun ein Manthey-Kit an, mit dem sich die Performance des Hochleistungssportwagens auf der Rundstrecke nochmals steigern lässt. Dazu tragen eine nochmals verfeinerte Aerodynamik, ein modifiziertes Fahrwerk und optimierte Bremskomponenten bei. Das Kit mit diversen CfK-Teilen sorgt für nochmals deutlich erhöhten Anpressdruck und daraus resultierend erhöhte Kurvengeschwindigkeiten.
Weiterlesen