Sorge - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Toyota Corolla Cross: Verwechselung eingeschlossen
07.10.2022 - Dem allgemeinen Trend zum SUV kann auch ein Weltbestseller nicht entkommen. Und so hat Toyota mit dem Corolla Cross nun auch für den meistverkauften Pkw der Welt eine aufgebockte Variante aufgelegt. Wobei die Bezeichnung ein wenig irritiert, hat das 4,46 Meter lange SUV optisch doch weder mit dem kompakten Schrägheckmodell noch mit dem Kombivariante zu tun. Eher sieht der Cross dem größeren RAV4 zum Verwechseln ähnlich. Wodurch beim Verkaufsstart am 25. November der eine oder andere Käufer ins Grübeln kommen dürfte.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Markteintritt und eine Verwechslung
07.10.2022 - Mit Nio kommt eine weitere chinesische Elektromarke auf den Markt. Walther Wuttke berichtet von den Plänen des Herstellers für Europa. Bereits auf der Straße ist der GV60 von Genesis. Jens Riedel stellt das etwas verspielt wirkende Modell im Praxistest vor, das gerne auch einmal mit einem Bentley verwechselt wird. Die Traditionsmarke Weinsberg hat sich zu einem durchaus innovativen Reisemobilhersteller entwickelt. Am teilintegrierten Carasuite 700 ME ist zu erkennen, dass auch günstige Angebote Pfiff haben können, meint Michael Kirchberger.
Weiterlesen
Wortklauberei (38): April, April!
05.10.2022 - Als Kinder haben wir immer, wenn wir die anderen überlistet oder übertölpelt hatten, gerufen: „April, April!“. Das Gefühl, dass wir hatten, wenn von den anderen gelinkt worden waren, überkommt mich heute, wenn mir vom meinem Elektroauto-Infotainmentcenter mal wieder die Meinung nahegebracht wird, die synthetischen Kraftstoff und e-Fuels verhinderten die totale Entwicklung zum reinen elektrischen Personenwagen.
Weiterlesen
Limitiertes Sondermodell wird noch radikaler
04.10.2022 - Mit der A110 R verschiebt Alpine die Grenzen seines Mittelmotormodells weiter Richtung Rennsport. Die auf 100 Exemplare limitierte Sonderserie wiegt mit 1082 Kilogramm um 34 Kilogramm weniger als das bisherige Spitzenmodell A110 S. Ein neues Frontend, ein optimierter Diffusor und der Heckflügel sorgen für mehr Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verringern den Luftwiderstand. Das Ergebnis: 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 285 km/h Spitze.
Weiterlesen
Laufleistung von 500.000 km möglich?
30.09.2022 - Nachhaltige Materialien in der Laufflächenmischung zeichnen den Konzeptreifen Eagle GO von Goodyear aus, der jetzt seine Premiere gemeinsam mit dem Citroën-Konzeptfahrzeug Iconic Electric Oli erlebt. Der Eagle GO ist der dritte mit Citroën entwickelte Konzeptreifen von Goodyear. Er wurde entwickelt, um Effizienz, Haltbarkeit und Komfort für die Elektromobilität zu optimieren. Der Konzeptreifen soll später durch die Wiederverwendung der nachhaltig produzierten Karkasse und mit dem erneuerbaren Profil bis zu 500.000 km zurücklegen können.
Weiterlesen
Apps und die Ladesäule bringen dem Parkhaus Umsatz
29.09.2022 - Apcoa Parking, mit 1,8 Millionen Einstellplätzen an über 12.000 Standorten in 13 Ländern der führende europäische Parkraumbetreiber, will bis zum Jahr 2035 bis zu 100.000 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen Parkhäusern installieren. Geplant ist der Ausbau mit 11- bis 22-kW-Ladestationen. Parallel dazu werden Partner aus der Automobilindustrie sowie Energieversorger und Ladeinfrastrukturanbieter über 1000 zusätzliche Schnellladesäulen quer über das dichte Standortnetz von Apcoa-Parkhäusern einrichten.
Weiterlesen
Kleidsames für die Kurzstrecke
28.09.2022 - Nach dem Siegeszug der Motorradjeans kommen jetzt verstärkt auch immer mehr passende Biker-Jacken im Freizeitlook auf den Markt. Gleich drei unterschiedliche Produkte führt Louis in seinem Programm, die nach der Fahrt nicht unbedingt bei einem anstehenden Termin gewechselt werden müssen.
Weiterlesen
BMW XM: Die Provokation
28.09.2022 - Schon bei der Vorstellung der Studie vor knapp einem Jahr brandete Empörung auf, jetzt dürfte sich abermals ein Sturm im bundesdeutsch-medialen Wasserglas erheben: BMW zeigt die Serienausführung des Geländewagens XM. Und der zeichnet sich – genau wie die Studie - durch ausladende, expressive Formen und eine eindrucksvolle V8-Motorisierung aus.
Weiterlesen
Kontroverse Diskussion um Elektro und Verbrenner
27.09.2022 - Wenn die Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ zum Kongress lädt, treffen sich die Größen der Branche. Dabei gab es heuer viel Zustimmung zur Elektromobilität, aber auch den einen oder anderen kritischen Zwischenton.
Weiterlesen
Joint Venture will Batteriematerialien in Europa produzieren
26.09.2022 - „PowerCo“, das Batterieunternehmen des Volkswagen-Konzerns, und Umicore, belgischer Materialtechnologie-Konzern, gründen ein Joint Venture für die Kathoden- und Vormaterialproduktion in Europa. Ab 2025 soll das Gemeinschaftsunternehmen die europäischen Batteriezellfabriken des Autokonzerns mit Schlüsselmaterialien versorgen. Zunächst soll die Batteriefabrik beliefert werden, um 2026 eine Kapazität von 40 Gigawattstunden jährlich zu erreichen.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW X1/iX1: Elektrisierender Bestseller
26.09.2022 - Er ist der Bestseller im BMW-Programm, schubst sogar immer wieder mal die Markenikone 3er vom Thron. Erst seit 2009 auf dem Markt, wurden vom X1 weltweit inzwischen 1,9 Millionen Modelle abgesetzt. Rechnet man die China-Varianten mit langem Radstand hinzu, die BMW als eigene Baureihe listet, sind es sogar 2,7 Millionen. Im Herbst startet die dritte Generation: größer gewachsen, besser ausgestattet, intuitiver bedienbar und von Anfang an elektrifiziert. Vor allem der Stromer gefällt auf Anhieb mit Power und Performance.
Weiterlesen
„Reichweitenangst ist ein Begriff aus der Vergangenheit“
23.09.2022 - Die Elektromobilität hat die deutsche Sprache um eine neue Wortschöpfung bereichert. Die „Reichweitenangst“ gilt in der Öffentlichkeit als eines der größten Hindernisse für den Wechsel auf ein Elektroauto. Doch wie berechtigt ist dieses Gefühl tatsächlich? Der Energieversorger Eon wollte es genau wissen und beauftragte das Umfrage-Institut Civey mit einer repräsentativen Untersuchung unter Menschen, die bereits regelmäßig mit dem E-Auto im Alltag unterwegs sind. Civey befragte mehr als 2500 Elektrofahrer und fand heraus, dass die vielzitierte Angst vor einer unzureichenden Reichweite für die Befragten längst kein Thema mehr ist.
Weiterlesen