Sorge - Aktuelle Meldungen

Skoda Enyaq Coupé RS iV ist bestellbar
03.02.2022 - Wenige Tage nach der Weltpremiere des Enyaq Coupé iV nimmt Skoda bereits Bestellungen für die Sportversion RS entgegen. Schwarze Karosseriedetails, Seitenschweller in Wagenfarbe und die typische rote Reflektorleiste an der Heckschürze sind die besonderen Kennzeichnen des Topmodells der Elektro-Baureihe. Zur Serienausstattung gehören unter anderem der beleuchtete Kühlergrill Chrystal Face, das große Panoramaglasdach und schwarze 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk. Die beiden Elektromotoren mobilisieren 220 kW (299 PS) und sorgen für Allradantrieb.
Weiterlesen
Horizon V2: Tourenklapphelm für Ducatisti
02.02.2022 - Ducati erweitert seine Kollektion um den Tourenklapphelm Horizon V2. Er wurde von Drudi Performance exklusiv für den Motorradhersteller entworfen und kann durch Anheben des Kinnschutzes auch als Jethelm getragen werden. Die äußere Schale besteht aus Ultra Carbon, das mit Aramid- und Glasfasern kombiniert ist. Das Carbon-Fitting-Innenpolster mit thermoregulierenden Aktivkohlefasern soll für hohen Komfort sorgen. Der Helm mit integrierter Sonnenblende ist auch für Brillenträger gut geeignet.
Weiterlesen
Ratgeber: Selten wird ein Autofahrer so umworben
30.01.2022 - Die Klimapolitik treibt bemerkenswerte Blüten. Wohl niemand hätte erwartet, dass an dem Handel von Staaten und Unternehmen mit Verschmutzungsrechten auch der einzelne deutschen Bürger würde teilnehmen können. Kann er aber. Es gibt Geld. Allerdings nicht so viel, wie das Monsterwort zu versprechen scheint, dem der Autofahrer das unerwartete Extra-Taschengeld verdankt. Seit Anfang des Jahres nutzt die Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote genannt) auch dem kleinen Mann persönlich – wenn er ein Elektroauto besitzt.
Weiterlesen
Mustang Mach-E wird zum „Escape Room“
30.01.2022 - Ford arbeitet an einem interaktiven Spiel für den Mustang Mach-E, das auf den populären „Escape Rooms“-Games basiert. Dabei handelt es sich um Teams oder Einzelspieler, die versteckte Hinweise verstehen und rätselhafte Aufgaben lösen müssen, um aus einem virtuellen Raum zu entkommen. Auf den SUV-Stromer übertragen sollen die Insassen dazu die Bordtechnologie und Funktionen des Fahrzeugs nutzen, um sie dadurch besser kennen zu lernen.
Weiterlesen
Neuer Ford Ranger: Laderaum nach Kundenwunsch
29.01.2022 - Immer gut zu wissen, was Kunden eigentlich an einem Auto schätzen oder sie sich für die Zukunft wünschen. Für ihren neuen Pick-up Ranger, der in Deutschland voraussichtlich im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommen wird, hat Fords Designteam weltweit über 5000 Interviews mit Bestandskunden geführt, um den neuen Pritschenwagen noch praktikabler zu gestalten. Herausgekommen sind alltagsnahe Laderaum-Lösungen wie eine Easy-Lift-Heckklappe, Ladeflächen- und 360-Grad-Umfeldbeleuchtung, gut erreichbare 12-Volt-Steckdosen sowie ein auf Wunsch lieferbares elektrisches Laderaumrollo.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 3008 Hybrid 225: Einer für fast alle
16.01.2022 - Gleiche Basis, zwei Gesichter. Der Peugeot 3008 ist der zweieiige Zwillingsbruder des Opel Grandland, wie diesen gibt es auch ihn als Plug-in-Hybrid. Das steht entweder als frontgetriebenes SUV bereit, oder bekommt mit einem zweiten E-Motor einen Allradantrieb. Das bringt nicht nur Traktionsgewinn auf glatter Fahrbahn, auch das Gewicht klettert nochmal um einige Kilogramm nach oben. Wegen der in beiden Versionen gleichgroßen Batterie ist der 3008 Hybrid ohnehin kein Leichtgewicht, bei einer Leermasse von rund 1975 Kilogramm bleiben gerade mal etwas mehr als acht Zentner Zuladung. Für ein Sports Utility Vehicle ist das echt wenig.
Weiterlesen
Wortklauberei (26): Häuptling gespaltene Zunge?
14.01.2022 - "Wir werden dafür sorgen, dass das Laden mit regenerativem Strom bezahlbar bleibt. Deshalb kann ich nur dazu raten, auf CO2-neutrale Antriebe umzusteigen. Die Nutzung fossiler Kraftstoffe wird in Zukunft teurer werden“, hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing dem „Tagesspiegel“ in einem Interview gesagt. Damit habe der Minister das Aus des Verbrennungsmotors bestätigt, meldeten sie landauf, landab. Dabei hatte der Minister nicht den Motor, sondern den fossilen Treibstoff abgeschworen.
Weiterlesen
Vier Fragen an: Daniel Onggowinarso
13.01.2022 - Die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen sind in den vergangenen acht Jahren auf einer Erfolgswelle ohne gleichen geschwommen. Selbst die Corona-Pandemie konnte die Absatzrekorde nicht verhindern. Dafür könnten nun die gerissenen Lieferketten der Zulieferer sorgen. Dennoch zeigt sich der Geschäftsführer des Branchenverbandes CIVD, Daniel Onggowinarso, für dieses Jahr zuversichtlich. Michael Kirchberger, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, hat ihn außerdem nach der IAA und seinem persönlichen Auto-Highlight im vergangenen Jahr befragt.
Weiterlesen
THG-Quote: Realsatire oder Inflationsausgleich?
05.01.2022 - Google hat mich mal wieder in die Realität geholt. Ich wollte wissen, was sich hinter der Abkürzung THG verbirgt. Als Antwort lieferte der Bildschirm erst das Wortungetüm „Treibhausgasminderungsgesetz“ und danach sofort auch das Angebot, meine THG-Quote zu verkaufen. Zwischen 300 Euro und 400 Euro pro Jahr soll es dafür geben. Wofür? Das ist der Verschmutzungsrechtehandel des kleinen Mannes.
Weiterlesen
Praxistest Knaus Boxlife 630 ME: Siebenschläfer mit kleiner Ladehemmung
04.01.2022 - Variabel sei der Camper, hilfreich und gut. Der überaus reisefreudige Johann Wolfgang von Goethe hätte an einem Reisemobil gewiss Spaß gehabt. Für welches er sich entschieden hätte, bleibt unergründet. Mit einem ausgebauten Kastenwagen wäre der deutsche Dichterfürst gut beraten gewesen, ob er nun zu Lotte nach Weimar, zu den Wundern Italiens oder einfach nur in den vom ihm so geliebten Rheingau gereist wäre. Den Knaus Boxlife 630 ME hätte er aber wohl nicht gewählt.
Weiterlesen
Delius Klasing: 111 Jahre zu Wasser, zu Lande und in der Luft
03.01.2022 - Hoch in die Lüfte und ab in die Ferne. So begann die Erfolgsgeschichte des heutigen Fachverlages Delius Klasing, dessen Gründer Konrad Delius 1911 Fachzeitschriften für Flugzeugenthusiasten sowie Auto- und Motorradfahrer herausgab. Die „Illustrierte Aeronautische Mitteilungen“, die „Allgemeine Automobil Zeitung“ und „Der Motorradfahrer“ stießen auf reges Interesse bei den fliegenden und auf zwei oder vier Räder fahrenden Lesern.
Weiterlesen
Generationswechsel beim Metzeler Karoo
03.01.2022 - Metzeler führt mit dem Karoo 4 im März die nächste Generation seines Grobstollenreifens für große Reiseenduros und Adventure Bikes ein. Ein neues patentiertes Laufflächenprofil soll für eine erhöhte Performance sowohl auf Asphalt als auch auf verschiedenen Offroad-Terrains sorgen. Im Gelände zeichnet sich der Karoo 4 laut Hersteller durch eine höhere Traktion auf weichem Untergrund aus. Auf Asphalt soll sich dank des neuen Profils vor allem die Haftung bei Nässe in Schräglage verbessert haben.
Weiterlesen