Sorge - Aktuelle Meldungen

07.10.2021 - Die beiden Buchstaben standen einst für preiswerte Sportwagen aus Großbritannien – heute kommen die Modelle mit dem MG-Markenzeichen aus China, und die Modellpalette hat, zurzeit wenigstens, die Sportlichkeit weitgehend abgelegt. Stattdessen docken die neuen Besitzer auf gewisse Weise aber doch wieder an die Tradition an und rollen preiswerte Elektroautos auf den Markt.
Weiterlesen
07.10.2021 - Den R8 V10 Quattro gibt es schon als „Performance“-Variante, nun packt Audi auch beim heckgetriebenen R8 noch was drauf. Der neue R8 V10 Performance RWD bekommt als Coupé und Spyder 30 PS mehr und damit 570 PS (419 kW). Das maximale Drehmoment legt um zehn Newtonmeter auf 550 Nm zu. Damit ist der Mittelmotorsportler als Coupé 329 km/h und als Spyder 327 km/h schnell. Der Standardsprint von Null auf Einhundert ist in 3,7 (3,8) Sekunden erledigt. Ein mechanisches Sperrdifferenzial verteilt die Antriebsmomente passend zur Fahrsituation. Kontrollierte Drifts sind im Spormodus aber möglich.
Weiterlesen
06.10.2021 - Kia erweitert das Angebot für den X-Ceed um das Sondermodell „Black Xdition“ an. Das ohnehin schon schwarze Interieur des Xdition mit Sportpedalerie wird dabei um schwarze Sportsitze mit Bezügen in Leder-Veloursleder-Kombination und grauen Ziernähten veredelt. Hinzu kommen schwarze Außenspiegel und schwarz-glanzgedrehte 18-Zoll-LM-Felgen sowie einige zusätzliche Komfortelemente.
Weiterlesen
05.10.2021 - Triumph baut seine 660er-Baureihe aus und sattelt ab Februar auf der Trident die Tiger Sport auf. Das „Adventure-Sports-Bike“ setzt sich mit den 81 PS und 64 Newtonmetern Drehmoment aus dem Dreizylinder an die Spitze ihrer Klasse. Für Tourentauglichkeit sorgen ein 17-Liter-Tank und die verstellbare Windschutzscheibe sowie die integrierten Kofferhalter.
Weiterlesen
04.10.2021 - Herbsturlauber und Wochenendausflügler dürften am nächsten Wochenende (8.–10.10.2021) nach Einschätzung des ADAC für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen sorgen. In acht Bundesländern beginnen Herbstferien oder gehen zu Ende. Etliche Urlauber und Tagesausflügler steuern die Wandergebiete der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten an. Für Verzögerungen könnten zusätzlich die Herbstbaustellen sorgen: Rund 1000 gibt es allein auf den Autobahnen in Deutschland.
Weiterlesen
01.10.2021 - Honda erneuert den HR-V und wird das kompakte SUV nur noch als Hybrid anbieten. Gleich ganz auf Elektroautos setzt MG mit dem Marvel R und dem Modell 5: Die chinesische Marke mit dem britischen Traditionsnamen stellt in der kommenden Woche ihre nächsten Expansionsschritte in Europa vor. ZF gibt im Vorfeld des ITS World Congress in Hamburg einen Ausblick auf autonome Shuttlesysteme für Städte und Mobilitätsdienstleister.
Weiterlesen
29.09.2021 - Gemeinsam mit der Hotelkette Accor und dem Außenwerbungsspezialisten JC Decaux hat Citroën die autonom fahrende elektrische Mobilitätsplattform Skate entwickelt. Sie ist 2,60 Meter lang, 1,60 Meter breit und 51 Zentimeter hoch. Die Höchstgeschwindigkeit ist aus Sicherheitsgründen auf auf 25 km/h begrenzt. Sämtliche Radar- und Lidarsensoren sind hinter den Citroën-Logos verborgen. Goodyear hat für das Fahrzeug omnidirektionale, kugelförmige 360-Grad-Räder entwickelt, die für extreme Manövrierfähigkeit sorgen.
Weiterlesen
28.09.2021 - Es wurde Zeit. Während Mercedes und Audi längst ihre ersten eigenständigen SUV-Stromer auf der Straße haben, konnte BMW, einst mit i3 und i8 Vorreiter in Sachen Elektromobilität, bislang nur den elektrifizierten X3 vorweisen. Doch nun melden sich die Münchner mit dem iX eindrucksvoll zurück. Das Technologie-Flaggschiff im X5-Format vereint alles, was BMW in Sachen E-Antriebstechnologie, Assistenzsysteme, Konnektivität und Multimedia zurzeit drauf hat. Zwar wird auch dieses Modell zu Preisen ab 77.300 Euro nicht die Elektromobilität unters Volk bringen, aber eine standesgemäße Antwort auf Tesla & Co ist es in jedem Fall.
Weiterlesen
24.09.2021 - Nach dem Standard-Golf prangt nun auch bei der Kombiversion ein R auf dem Hinterteil. Und wie beim Schrägheck powert im Variant der 2-Liter-Turbobenziner mit 320 PS, die vom serienmäßigen Siebengang-DSG, Allradantrieb und ausgeklügeltem Torque-Vectoring-System kontrolliert auf die Straße gebracht werden. Wir probieren es auf der Rennstrecke Bilster Berg aus.
Weiterlesen
23.09.2021 - Wo sonst, wenn nicht auf halber Strecke zwischen Nord- und Ostsee und genau am beide Meere verbindenden Kanal, könnte ein Reisemobil- und Wohnwagenhersteller besser die maritime Inspiration in seine Fahrzeuge einfließen lassen. Hobby hatte auf dem vergangenen Caravan Salon die neue Marke Beachy vorgestellt, die bislang drei Wohnwagen-Versionen umfasst. Das Interesse war gewaltig. Das Innendesign erinnert an einen Strandkorb, die Preisliste startet bei knapp 12.000 Euro. Gleich neben der Sandburg, die den drei Beachy-Caravans eine passende Kulisse schaffte, parkte ein mögliches weiteres Mitglied der jungen Familie von der Waterkant. Der Beachy Van könnte künftig auch die motorisierten Camper erfreuen und sollte mit seinem Auftritt ausloten, ob sich die Kunden angesprochen fühlen.
Weiterlesen
22.09.2021 - Die 911er-Baureihe von Porsche wird um ein weiteres Modell ergänzt: Der 480 PS starke Carrera GTS schließt ab sofort wieder die Lücke zwischen dem 427 PS leistenden Carrera S und dem 580 PS starken Turbo. Es gibt ihn in allen drei Karosserieformen – Coupé, Cabriolet und Targa. Bei letzterem ist der ansonsten optionale Allradantrieb obligatorisch, und es gibt alle Modelle wahlweise mit Sieben-Gang-Handschaltung oder Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Weiterlesen
21.09.2021 - Die europäische Automobilkultur verarmt schleichend. Das manifestiert sich derzeit vor allem in den Modellen, die hier nicht mehr angeboten werden. Beispielsweise die neue Modellgeneration des Subaru WRX, die gerade in Nordamerika eingeführt wird.
Weiterlesen