Sorge - Aktuelle Meldungen

05.05.2021 - Der rückläufige Trend bei den Autodiebstählen hat sich im ersten Corona-Jahr 2020 fortgesetzt. Die Kriminalstatistik der Polizei weist 23.646 Kraftfahrzeugdiebstähle aus. 2019 waren es 28.132. Das ist ein Rückgang um fast 16 Prozent. Vor zwei Jahren waren noch 30.232 Fälle registriert worden. Dennoch bleibt das Niveau hoch, denn immerhin bedeuten die neusten Zahlen, dass pro Tag in Deutschland im Schnitt fast 65 Fahrzeuge entwendet werden. Laut Statistik hatten die Kriminellen es zuletzt insbesondere auf hochwertige Pkw, SUV und Kleintransporter abgesehen. Auch die Diebstähle von Old- und Youngtimern nahmen im vergangenen Jahr zu.
Weiterlesen
03.05.2021 - Ab heute steht der Audi e-Tron GT bei den Händlern in Europa zum Verkauf bereit. Der rein elektrisch angetriebene Gran Turismo ist in zwei Varianten jeweils mit Allradantrieb erhältlich. Als Audi e-Tron GT quattro kostet er in Deutschland ab 99.800 Euro, der RS e-Tron GT steht ab 138.200 Euro in der Preisliste.
Weiterlesen
03.05.2021 - Nach dem R33 Blue Diesel haben Bosch, Shell und Volkswagen jetzt auch einen CO2-reduzierten Ottokraftstoff entwickelt. Der Blue Gasoline genannte Sprit besteht ebenfalls aus bis zu 33 Prozent erneuerbaren Anteilen und soll damit pro gefahrenem Kilometer in der Betrachtung von der Quelle bis zum Rad für eine CO2-Ersparnis von mindestens 20 Prozent sorgen. Mit einer Flotte von 1000 VW Golf VIII 1,5 TSI ließen sich damit bei einer Jahreslaufleistung von jeweils 10.000 Kilometern mehr als 230 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Weiterlesen
03.05.2021 - Der Caravan Salon in Düsseldorf ist zur wichtigsten und größten Campingmesse der Welt geworden. Was 1962 als zartes Pflänzchen mit 34.500 Besuchern begann, ist zur führenden Leistungsschau der Caravaning-Branche geworden. Hier werden die großen Premieren gefeiert und nirgendwo anders können sich die Gäste einen so umfassenden Einblick in die Angebote der Hersteller und Dienstleister verschaffen wie in den Messehallen im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Vom 27. August bis zum 5. September 2021 findet die Ausstellung wie bereits im vergangenen Jahr in Düsseldorf trotz Pandemie statt.
Weiterlesen
01.05.2021 - Nur mit einem intelligenten, technologieoffenen Mix aus allen verfügbaren klimaneutralen Antriebstechnologien – Batterie, Brennstoffzelle und E-Fuels – kann das ambitionierte Klimaziel „Zero Emission" erfüllt werden. Das ist die Kernbotschaft der Studie „Antriebsportfolio der Zukunft" des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik. Die Technologieorganisation hat hierzu erstmals die Einschätzungen und Erwartungen von Meinungsführenden aus der Politik und der Wirtschaft, zum Beispiel Autohersteller und -zulieferer, andere Hersteller und Energieversorger.
Weiterlesen
28.04.2021 - Als „World Car of the Year“, als Weltauto des Jahres, hat der vollelektrische Volkswagen ID 4 gerade Lorbeeren eingeheimst, jetzt wird er noch ein Stück interessanter: in der Version GTX, die in Analogie zu den Varianten GTI (Benziner), GTD (Diesel) und GTE (Plug-in-Hybrid) zu verstehen ist, mit denen die Wolfsburger ihre klassisch angetriebenen Baureihen krönen.
Weiterlesen
27.04.2021 - Einer der gelungensten kompakten Crossover erhält ein sportliches Spitzenmodell: Hyundai lanciert den Kona in einer N-Variante mit stolzen 280 PS (206 kW). Damit avanciert der kompakte Koreaner zu einem der faszinierendsten Autos seiner Klasse. Der 2,0-Liter-Turbomotor bringt über ein Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe stolze 392 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße. Damit spurtet der rund 1,5 Tonnen schwere Fronttriebler in nur 5,5 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis zu einer abgeregelten Spitze von 240 km/h.
Weiterlesen
26.04.2021 - Das klassische Modell, sich über viele Jahre an ein Auto zu binden, verliert zunehmend an Attraktivität. Gerade in Zeiten der automobilen Transformation vom klassischen Antrieb mit Verbrennungsmotoren zur Elektromobilität überdenken viele Menschen das klassische Besitzmodell und greifen daher zum Angebot, das eigene Auto im „sorgenfreien Abo“ zu fahren. Bei diesem Modell sind in der monatlichen Gebühr alle Kostenfaktoren mit Ausnahme des Treibstoffs enthalten und nach der vereinbarten Laufzeit wird das Fahrzeug wieder zurückgegeben. Im vergangenen Jahr kamen so rund 42.000 Automobile auf die Straßen, und Marktbeobachter rechnen in den kommenden Jahren mit einem starken Zuwachs.
Weiterlesen
22.04.2021 - Mit dem 2015 eingeführten HR-V stieg Honda ins kompakte SUV-Segment ein. Nun ist es Zeit für eine Wachablösung. Um es vorweg zu nehmen: Sein Ende des Jahres debütierender Nachfolger bleibt weiterhin ein kompakter Crossover, also eine Mischung aus robustem SUV gepaart mit einer coupéhaften Dachlinie am Heck. Beim Design schlägt Honda jedoch eine völlig neue Richtung ein. Weg vom barocken Look seines Vorgängers, hin zu einer glattflächigen, eleganten Linienführung.
Weiterlesen
22.04.2021 - Fiat haut mächtig auf die Pauke. 40 Jahre nach Einführung der erfolgreichen Ducato-Baureihe, kommt der Transporter als Elektrovariante. Zusammen mit dem Kooperationspartner DHL, der bis 2030 mehr als 60 Prozent seiner Lieferungen mit Elektrofahrzeugen bewältigen will, wurde das neue Modell konfiguriert. Erhalten geblieben sind sein bis zu 17 Kubikmeter großer Laderaum und die fast zwei Tonnen Nutzlast.
Weiterlesen
20.04.2021 - So nah am Motorsport war bisher wohl noch kein Serien-Porsche. Der neue 911 GT3 strotzt nur so mit Genen aus dem Rennsport. Eindeutiger Beweis dafür ist die Rundenzeit für die Nordschleife des Nürburgrings. Mit 6.59,927 Minuten nimmt der GT3 der Generation 992 seinem keinesfalls schwächlichen Vorgänger fast 13 Sekunden ab. Das sind nicht nur Welten, das sind schon Galaxien.
Weiterlesen
20.04.2021 - Erst drei Jahre alt ist der Audi A6, und jetzt bringt Audi schon einen Nachfolger? Dies könnte man angesichts des vollelektrischen A6 e-Tron Concept vermuten, den die Ingolstädter jetzt auf der Automesse in Shanghai (–28.4.2021) vorgestellt haben. Doch Audi stellt klar: Dieses Auto wird zwar in zwei Jahren in ganz ähnlicher Form auf den Markt kommen, ersetzen wird es den aktuellen A6 jedoch nicht.
Weiterlesen