Sorge - Aktuelle Meldungen

09.10.2020 - Während die tägliche Nachrichtenlage von Corona-Meldungen bestimmt ist, schleppen sich die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien um ein Abkommen für die Zeit nach Ablauf der Übergangsphase dahin. Ein so genannter „harter“ Brexit wird immer wahrscheinlicher und von den Folgen könnte nicht nur die britische, sondern auch die deutsche Automobilindustrie betroffen sein.
Weiterlesen
08.10.2020 - Für die Winterpause sollten auch Caravan und Reisemobil richtig vorbereitet werden. Dann fällt der Start in die nächste Saison umso leichter. Wie man die rollende Behausung wäscht, trocken hält und vor Schädlingen schützt, erklärt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Weiterlesen
08.10.2020 - Audi wird ab Ende des Jahres in Neckarsulm den e-Tron GT bauen. Die Fahrzeuge entstehen in Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen und werden in die erweiterte Montagelinie des R8 integriert. Nach der Fertigstellung absolviert jedesr e-Tron GT eine 40 Kilometer lange Runde auf öffentlichen Straßen, die auch Passagen auf der Autobahn und im Stadtverkehr beinhaltet. Für den elektrisch angetriebenen Gran Turismo wurde ein eigener Sound entwickelt. Er entstand am Rechner, im Klanglabor, im fahrenden Auto und in Kundenstudien.
Weiterlesen
07.10.2020 - Jetzt hat die Perfomance-Marke von Seat das erste eigenständige Modell, von Grund auf entwickelt und gestaltet – den Cupra Formentor. Wayne Griffith, der Chef von Cupra, rechnet damit, dass dieses sportliche SUV internationale Präsenz der Marke schaffen kann. „Ebenso wie der Cupra Leon wird der Cupra Formentor mit zwei verschiedenen Hybrid-Antriebstechnologien erhältlich sein und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt ergänzen.“
Weiterlesen
07.10.2020 - Eindrucksvoller kann ein Auftritt kaum sein: Er ist direkt vom Rennsportwagen AMG GT3 abgeleitet, der jetzt auf dem Lausitzring präsentierte Mercedes-AMG GT Black Series, der die Traditionslinie der extremsten Derivate aus der Affalterbacher Hochleistungsschmiede fortsetzt.
Weiterlesen
06.10.2020 - Der Opel Crossland bekommt das neue Markengesicht, wie schon vorher der Opel Mokka: ein Visier – im Marketingsprech auf Englisch „Vizor“ –, dass sich über die gesamte Fahrzeugfront unterhalb der Motorhaube erstreckt und die Breite betont. Die Front wirkt wie aus einem Guss, die sich auf wenige Elemente beschränkt. Im Zentrum steht der Opel-Blitz. Der Vizor wird alle Opel-Modelle der 2020er Jahre kennzeichnen. Im Heck betonen dunkel getönte Rücklichter das Lichtdesign. Auch die Heckklappe in High Gloss Black (erhältlich in Verbindung mit dem schwarzen Dach) lässt den Crossland breiter und kräftiger wirken.
Weiterlesen
06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
05.10.2020 - In Deutschland scheinen die Autobauer das Tal der Tränen allmählich zu verlassen. Im September stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nach acht Minusmonaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum erstmals wieder um acht Prozent auf 265.227 Einheiten. E-Autos boomen. Trotzdem wird die Branche das Corona-Jahr 2020 auf einem historisch niedrigen Niveau abschließen. Über den Berg ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen
05.10.2020 - Skoda bringt mit dem Octavia 1,0 TSI e-TEC sein erstes Mildhybrid-Modell auf den Markt. Der Dreizylinder leistet 110 PS (81 kW). Ihm soll später noch eine 1,5-Liter-Variante mit 150 PS (110 kW) folgen. Der 1,0 TSI e-Tec verfügt über ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und einen 48-Volt-Riemen-Startergenerator. Der zusätzliche 48-V-Akku mit einem Energieinhalt von 0,6 kWh befindet sich unter dem Beifahrersitz und wird ausschließlich durch Bremsenergie-Rückgewinnung aufgeladen. Über einen Gleichspannungswandler kann er auch die 12-Volt-Starterbatterie mit Strom versorgen.
Weiterlesen
01.10.2020 - Zum großen Bruder Touareg fehlen dem Volkswagen Tiguan mit seinen 4,51 Metern Länge genau noch 30 Zentimeter. Aber die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Vor der A-Säule trägt der Tiguan nun ein ähnliches Gesicht mit breitem Grill und schmalen LED-Scheinwerfern. Doch die wesentlichen Veränderungen spielen sich unter dem Blech ab, geprägt von der neuesten Elektronik-Generation, überarbeiteten Motoren und zwei Neuerscheinungen im Markt: der starke e-Hybrid mit 245 PS (180 kW) Systemleistung und das noch stärkere E-Modell mit 320 PS (235 kW) .
Weiterlesen
30.09.2020 - Mahhart Performance hat sich der auf 200 Stück limitierten DTM Champion Edition des BMW M4 angenommen. Unter der Nomenklatur MH4 GTR spendiert der Tuner dem Coupé 708 PS und 980 Newtonmeter (Nm). Erreicht wurden die Werte durch eine Abstimmung der Motorelektronik, einen Ladeluftkühler, eine Carbon-Ansaugung, Laderohre aus Aluminium, einer Downpipe ohne Kats und eine Edelstahlabgasanlage mit Klappenfunktion. Das Doppelkupplngsgetriebe wurde ebenfalls überarbeitet.
Weiterlesen
24.09.2020 - Einst war sie der ultimative Gemütlichkeitsfaktor, die Rundsitzgruppe. Klönen und schnacken, Skat klopfen oder gemeinsam schmausen, dafür war das gesellige „U“ in Wohnmobil und Caravan wie geschaffen. Viele Jahre war diese Grundrisslösung, die zu Beginn des Caravanings stets zum Standard gehörte, in der Versenkung verschwunden, jetzt findet sie sich bei dem einen oder anderen Hersteller wieder im Programm. So auch bei Eura Mobil, wo der kleinste Integrierte der Integra-Baureihe mit dieser wiederentdeckten Variante antritt.
Weiterlesen