Sorge - Aktuelle Meldungen

04.06.2020 - Toyota hat seinen Allzeitklassiker Hilux überarbeitet. Der robuste Pick-up soll nun auch in der Lifestyle-Richtung Anreize bieten. Dafür steht insbesondere die neue Top-Version „Invincible“ mit speziellen Styling- und Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung. Ab Mitte September steht das Fahrzeug in Deutschland im Handel. Der Vorverkauf läuft in den nächsten Wochen an.
Weiterlesen
04.06.2020 - Hyundai spendiert dem Santa Fe ein umfangreiches Update und stellt das SUV auch gleich noch auf eine neue Plattform. Die neu gestaltete Frontschürze wird von einem markanten und die Lichter umschließenden Kühlergrill mit 3-D-Muster dominiert und sorgt für einen mächtigen Auftritt. Die Blinker sind in die T-förmigen Tagfahrlichter integriert. Lufteinlässe an den Seiten der Frontschürze und breitere Radhausverkleidungen sind weitere Merkmale der Überarbeitung. Das Heck zieren neue Rückleuchten, die durch ein rotes Reflektorband verbunden sind.
Weiterlesen
03.06.2020 - Autos im 21. Jahrhundert sind längst zu rollenden Computern mutiert. Hunderte von Sensoren verrichten ihre Arbeit, oftmals unbemerkt oder zum Beispiel als willkommene Helfer für Fahrerin oder Fahrer mittels Assistenzsystemen aber in jedem Fall vernetzt – innen und nach außen. Mit fortschreitender Entwicklung des automatisierten Fahrens werden es immer mehr. Es liegt auf der Hand, dass sie damit eine nicht enden wollende Flut an Daten erzeugen, die beispielweise bei Versicherern und Automobilherstellern aber auch unwillkommenen Schnüfflern Begehrlichkeiten wecken.
Weiterlesen
03.06.2020 - Für viele Jugendliche muss ein Fahrradhelm cool aussehen. Deshalb sind bei ihnen sogenannte BMX-, Skate- oder Inline-Helme gefragt. Der ADAC hat in einem Test zehn dieser Helme auf Sicherheit, Handhabung und Komfort, Hitzebeständigkeit sowie Schadstoffgehalt überprüft. Die gute Nachricht: Keiner der Helme fällt durch. Selbst bei einem harten Schlag gegen den Helm erzielt das schlechteste Modell im Test noch eine befriedigende Schutzwirkung. Bei keinem der getesteten Helme wurden Schadstoffe festgestellt.
Weiterlesen
03.06.2020 - Mit dem geplanten Update des Arteon wird Volkswagen die Baureihe um einen Shooting Brake ergänzen. Das Antriebsspektrum wird „neu ausgerichtet“, heißt es weiter. Für die Vernetzung der Fahrzeuge sorgen die neuesten Systeme des Modularen Infotainmentbaukasten (MIB3). Das Angebot an Assistenzsystemen wird zum Beispiel um den „Travel Assist“ erweitert, der im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben „hochgradig“ (O-Ton VW) assistiertes Fahren erlaubt. Die Fahrhilfe übernimmt bis 210 km/h – unter Kontrolle des Fahrers – das Lenken, Beschleunigen und Bremsen, verspricht Volkswagen.
Weiterlesen
02.06.2020 - Wer seine Reiseenduro doch des öfteren abseits der Straße bewegt, für den hat Dunlop den Trailmax Mission als Alternative zum Trailmax Meridian oder zum Mutant entwickelt. Der neue Grobstoller ist je zur Hälfte als On- und als Offroadreifen konzipiert und soll gut für Laufleistungen jenseits der 10.000 Kilometer sein (getestet auf einer Suzuki V-Strom 1000).
Weiterlesen
29.05.2020 - Plug-in-Hybridfahrzeuge sind nicht per se umweltfreundlicher als reine Verbrenner. Das stellt der ADAC nach einer Untersuchung fest, bei die CO2-Emissionen von PHEV-Modellen ermittelt und vergleichbaren Modellen mit klassischem Antrieb gegenübergestellt wurden. Je nach Motorisierung und Fahrverhalten kann ein Plug-in-Hybrid sogar einen höheren CO2-Ausstoß haben bzw. mehr Kraftstoff verbrauchen als ein vergleichbarer Diesel oder Benziner, so der Automobilclub.
Weiterlesen
28.05.2020 - Alexander Meyer wurde Augenzeuge eines schweren Autounfalls mit mehreren Überschlägen. Der 36-Jährige verlor keine Zeit und befreite eine Frau aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Alexander Meyer aus Arenrath zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2020 gekürt.
Weiterlesen
27.05.2020 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai bietet in Deutschland nun auch Zubehör für Kinder und Vierbeiner an. Hyundai Deutschland bietet zwei Kindersitze für die Gewichtsklassen 0-III und I-III an. Beide Modelle verfügen über einen seitlichen Aufprallschutz, Isofix-Befestigung und eine justierbare Sitzposition. Die in Deutschland entworfenen und entwickelten Kindersitze sowie die Transportlösungen für Hunde sind ab sofort bei teilnehmenden Vertragshändlern erhältlich.
Weiterlesen
27.05.2020 - Nach fast einem Jahrzehnt ist gestern wieder in Friedrichshafen ein Goodyear-Luftschiff am Himmel über Europa zu sehen gewesen. Für den Reifenhersteller der so genannte „Blimp“ eine Ikone. Das aktuelle Luftschiff mit Goodyear-Branding ist ein Zeppelin NT, der von der Deutschen Zeppelin-Reederei mit Sitz am Bodensee betrieben wird. Es markiert das jüngste Kapitel in einer fast 100-jährigen Zusammenarbeit von Goodyear und Zeppelin. Mit einer Länge von 75 Metern – das entspricht ungefähr der Drei-Viertel-Länge eines Fußballfeldes – und einer Höhe von 18 Metern ist es das derzeit größte halbstarre Luftschiff.
Weiterlesen
26.05.2020 - Mit dem neuen Tricity 300 stellt Yamaha ein modernes Dreirad-Modell vor. Der Tricity 300 kann mit dem Autoführerschein gefahren werden. Die Klassen 3 und B berechtigen ohne zusätzliche Fahrstunden oder Prüfung zum Fahren (wenn vor dem 18.01.2013 erteilt). Seine Neigetechnik „Leaning Multi Wheel“ (LMW) soll für ein sportliches und sicheres Handling sorgen. Ab 8000 Euro ist der Mehrspurer ab Sommer erhältlich.
Weiterlesen
26.05.2020 - Die Zeiten sind hart für die CNG-Modelle der Hersteller, jener überschaubaren Gruppe von Automobilen, die von CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas, angetrieben werden. Dank niedrigerer Besteuerung kostet ein Kilogramm CNG an den Zapfsäulen in Deutschland aktuell zwischen 1,12 und 1,15 Euro. Zurzeit aber liegt der Benzinpreis teilweise sogar darunter. Dafür ist die Energiedichte von Erdgas höher, mit 4,1 Kilogramm kommt etwa der Seat Arona TGI 100 Kilometer weit. 23.020 Euro kostet er in der Ausstattung Xcellence mit einem modifiziertem Einliter-Dreizylinder-Benziner, der 90 PS (66 kW) leistet.
Weiterlesen