Sorge - Aktuelle Meldungen

25.05.2020 - „Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los.“ So wie Goethes Zauberlehrling mag sich auch der eine oder andere Chef der internationalen Automobilindustrie fühlen. Gerät den Top-Managern der Dieselskandal, der im September 2015 mit Volkswagen seinen unrühmlichen Anfang nahm, möglicherweise außer Kontrolle? Das wäre schlecht für das Ansehen der Hersteller, um das es ohnehin nicht zum Besten bestellt ist, und schlecht für die Akzeptanz eines Motors, ohne den die ambitionierten nationalen und europäischen Klimaschutzziele noch lange nicht zu erreichen sein werden.
Weiterlesen
24.05.2020 - Schon heute wird diskutiert, wie wir künftig Auto fahren werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass autonome Fahrzeuge den Fahrer entlasten und er sich während der Fahrt anderen Tätigkeiten widmen kann. Die Szenarien räumen ihm dabei mehr Bewegungsfreiheit im Auto ein. Für den ADAC bedeutet das aber auch, dass völlig neue Konzepte für Gurte, Airbags und Sitze entwickelt werden müssen, um für die entsprechende Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen
23.05.2020 - Die Radfahrer haben jeden Grund zum Jubeln. Corona, so mancher städtische Verkehrsplaner und die Großstadtmedien liefern den Grund dafür: Wegen des Lockdowns fahren weniger Autos. Was für eine Chance für Radler. Das passende Wort dafür heißt „Popup-Radwege“. Stadtverwaltungen lassen plötzlich Autospuren für Radfahrer freisperren. Das passt so schön zur allgemein reklamierten Verkehrswende: Autos raus aus der Innenstadt, Radfahrer rein.
Weiterlesen
22.05.2020 - SUV sind groß. SUV haben dicke Motoren. SUV saufen zu viel Sprit. Und doch wollen alle die rollenden Hochsitze fahren. Auf dem deutschen Markt stellen sie inzwischen mit knapp einem Drittel der Neuzulassungen das stärkste Segment und sind an der bislang dominierenden Golf-Klasse vorbeigezogen. Doch SUV ist nicht gleich SUV. Für diejenigen, die angesichts des schlechten Öko-Image das Gewissen beißt, gibt‘s inzwischen reichlich Alternativen.
Weiterlesen
22.05.2020 - Lexus läutet den Sommer ein: Ab sofort ist das neue LC Cabriolet bei den Händlern bestellbar. Die Preise beginnen bei 117.950 Euro. Zum Marktstart gibt es zudem die Limited Edition „Regatta“ (ab 138.800 Euro). Wegen der Corona-Krise ist jedoch noch ein wenig Geduld gefordert: In die Autohäuser kommt der offene Viersitzer im September.
Weiterlesen
21.05.2020 - Toyota produziert seinen sauberen Strom zunehmend selbst: Am Standort der europäischen Unternehmenszentrale in Brüssel hat der Automobilhersteller jetzt ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit 1400 Modulen in Betrieb genommen. Sie versorgen die Zentrale mit der Kraft der Natur.
Weiterlesen
20.05.2020 - Gemeinsam mit seinen Länderkollegen fordert Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann den Bund auf, für die durch die Corona-Pandemie entstandenen massiven Verluste im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Straße und Schiene einen Rettungsschirm zu errichten. Althusmann: „Wir müssen uns auch nach der Corona-Krise auf einen leistungsfähigen ÖPNV verlassen können.“
Weiterlesen
20.05.2020 - Der Levante ist der beliebteste Maserati in Deutschland. Nahezu die Hälfte der Verkäufe geht auf sein Konto. Jetzt hat die Traditionsmarke aus Modena kräftig aufgerüstet und dem GTS einen 530 PS (390 kW) starken V8-Motor spendiert. Die Buchstaben-Kombination GTS verwendet Maserati nicht exklusiv. Auch Porsche wird seinem Cayenne-Line-Up wieder eine Variante mit diesem Kürzel hinzufügen. Der letzte Cayenne GTS hätte nicht als Wettbewerber für den Levante nicht getaugt, denn dessen V8 rangierte eine Leistungsstufe niedriger. Der Levante GTS fordert schon eher den Cayenne Turbo heraus, distanziert ihn sogar um ein paar Stundenkilometer bei der Endgeschwindigkeit, obwohl er nicht ganz dessen Motorleistung hat. Das ganz große Besteck also, mit dem sich Maserati einen Platz am Tisch der renommierten SUV-Boliden sichern will.
Weiterlesen
19.05.2020 - Weil er über Leichen geht, wenn es gilt, den eigenen Erfolg zu sichern, trägt er längst den Beinamen „Donald Trump des Silicon Valley“. In dieser Hinsicht gleichen sich nämlich der jetzige US-Präsident und Elon Musk – neben zahlreichen Aktivitäten Gründer und Chef des kalifornischen Elektroautoproduzenten Tesla – aufs Haar. Inzwischen ist diese Qualifizierung allerdings nicht mehr nur im übertragenen Sinne zu verstehen, sondern wortwörtlich.
Weiterlesen
18.05.2020 - In Sachen Gesundheitsvorsorge stehen Reisemobil und Wohnwagen unbestritten an der Spitze, denn auch unterwegs ist niemand auf ein Restaurant angewiesen, und am Ziel erlaubt die rollende Wohnung maximale Autarkie und Hygiene. Auf die Nutzung gemeinsamer Einrichtungen mit hohem Publikumsverkehr lässt sich verzichten, auch kann der Mindestabstand zu Personen außerhalb der eigenen Familie bei keiner anderen Reiseform zuverlässiger sichergestellt werden. Das führt zur Zeit zu hoher Nachfrage bei den Vermietern und damit zu speziellen Angeboten, allen Ungewissheiten zum Trotz.
Weiterlesen
15.05.2020 - Porsche siedelt auf einer werkseigenen Streuobstwiese 13 Bienenvölker mit jeweils rund 50.000 Tieren an. Die Bienenbestände in Deutschland sind gefährdet. Auf der bewusst natürlich angelegten Streuobstwiese finden die Honigbienen, aber auch Wildbienen, Hummeln und andere Insekten eine bunte Blütenvielfalt. Verschiedene Obstbäume, Hecken und Blühstreifen sorgen für ein großes Nahrungsangebot und werden für die Honigherstellung von den Bienen angeflogen.
Weiterlesen
15.05.2020 - Toyota hat für den Proace City Verso Campingzubehör im Angebot. Eine neue Ququq-Campingbox umfasst eine Kochschublade, zwei Wasserkanister, ein zusätzliches Staufach, einen optionalen Kühlbox-Auszug sowie ein ausklappbares Doppelbett. Die weiteren Bestandteile der Campingbox können von der geöffneten Heckklappe aus verwendet werden. Sie ist bei den Toyota Vertragshändlern ab 2390 Euro verfügbar. Ebenfalls erhältlich sind ein Camping-Set mit Tisch und zwei Stühlen für 99 Euro sowie ein Heckfensteröffner für 25 Euro.
Weiterlesen