Sorge - Aktuelle Meldungen

12.02.2020 - Auch Hyundai reiht sich in die Phalanx jener Hersteller ein, die mit wenig aussagekräftigen Appetithäppchen einen Vorgeschmack auf ein neues Modell geben wollen. So wurden heute zwei Frontansichten der nächsten i30-Generation veröffentlicht, die Anfang März auf dem Genfer Autosalon Premiere hat.
Weiterlesen
11.02.2020 - Pick-ups, die robusten Begleiter amerikanischer Farmer und Stadtmenschen mit einem Hang zu Freiheit und Abenteuer, beherrschen den US-amerikanischen Markt. Der F-150 von Ford belegt regelmäßig den ersten Platz bei den Fahrzeugzulassungen, und auch die Konkurrenzprodukte von Chrysler und General Motors rollen traditionell auf die vorderen Plätze. Nun bricht auch für dieses Segment das elektrifizierte Zeitalter an. Jüngster Zugang ist der vom Brennstoffzellen-Pionier Nikola vorgestellte Badger.
Weiterlesen
09.02.2020 - Mit der Nova bringt Büse eine neue Motorradjacke für ein breites Temperaturspektrum auf den Markt. Bei kühler Witterung hält eine herausnehmbare und auch einzeln zu tragende Steppjacke warm. Im Sommer sorgen Belüftungsöffnungen an Brust und Arm sowie eine Rückenentlüftung für kühlende Frischluft.
Weiterlesen
06.02.2020 - Porsche ist gestern Abend in Leipzig vom Verband der Automobilindustrie (VDA) mit dem „VDA Logistik Award 2020“ ausgezeichnet worden. Das sächsische Werk des Sportherstellers hatte die Fachjury mit einem Logistikkonzept überzeugt, das auf intelligente Planungstools, hochautomatisierte Prozesse und eine energieeffiziente Lager- und Kommissioniertechnik setzt. Mit seiner hohen Flexibilität und Skalierbarkeit trage es zudem den Herausforderungen in der Automobilindustrie Rechnung.
Weiterlesen
05.02.2020 - Shell wird an 20 Tankstellen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin insgesamt 40 Ultra-Schnell-Ladesäulen installieren. Die Standorte stehen noch nicht fest. Die DC-High-Powercharger verfügen über eine Leistung von bis zu 175 kW und können ein entsprechendes E-Auto innerhalb von zehn Minuten mit Strom für etwa 100 Kilometer versorgen. Die Installation soll im Frühjahr beginnen. Mit der Projektumsetzung wurde das Hamburger Unternehmen Adler Smart Solutions beauftragt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.02.2020 - Heiß auf Eis: Rund 16.000 Motorsport-Fans pilgerten zum Alten Flugplatz in das sonst eher beschauliche Zell am See in Österreich, um das „GP Ice Race“ zu verfolgen. Den Zuschauern wurde nicht nur großartiger Sport geboten. Dankbar und begeistert nutzten die Zuschauer auch die Gelegenheit, im frei für jedermann zugänglichen Fahrerlager mit den Stars ins Gespräch zu kommen, Selfies zu schießen und die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern. Und davon gab es reichlich.
Weiterlesen
04.02.2020 - Dieses Jahr feiert Skoda das 125-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Der Auftritt des Herstellers auf der internationalen Oldtimer-Messe „Rétromobile“ in Paris (5. bis 9. Februar) greift den Geburtstag auf. Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen illustrieren die Entwicklung. Neben historischen Fahrzeugen verweist die batterieelektrische Konzeptstudie Vision E auf den Aufbruch von Skoda in die Ära der Elektromobilität.
Weiterlesen
03.02.2020 - Big Data und die Folgen – das Thema lässt uns nicht los, auch beim „Goslarer Diskurs“ am Rande des Verkehrsgerichtstags ging es jetzt wieder um die Frage: Wem gehören meine Daten. Grund für die Debatte liefert die Versicherungswirtschaft mit ihrem sogenannten Telematik-Tarif. Wer sich dafür entscheidet, zahlt weniger für seinen Versicherungsschutz, muss aber akzeptieren, dass sein Versicherer ihm nicht nur über die Schulter guckt, sondern auch noch seinen Fahrstil bewertet.
Weiterlesen
03.02.2020 - Der tschechische Automobilhersteller Skoda hat das Netzwerk seiner Digilabs um einen vierten Standort erweitert. Das Digilab India in Pune wird mit der Entwicklung von digitalen Mobilitätsservices das Kerngeschäft von Skoda-Volkswagen India unterstützen. Volkswagen-IT-Services India hat außerdem ein Software-Entwicklungszentrum mit Büros in Gurugram und Pune eingerichtet. Es wird die IT des Automobilherstellers weltweit unterstützen und digitale Services entwickeln. Die Dienstleistungen und Services werden alle Volkswagen-Konzernmarken in Indien nutzen.
Weiterlesen
03.02.2020 - Der Volvo XC40 wird zum Teilzeitstromer: Das kleine SUV rollt jetzt erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße. Der T5 Twin Engine entwickelt als neue Top-Motorisierung eine Systemleistung von 262 PS und 425 Newtonmetern Drehmoment. Mit Einführung der neuen Version, mit der die alternative Antriebstechnik erstmals auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) zum Einsatz kommt, bieten die Schweden nun in jeder Baureihe mindestens einen Plug-in-Hybrid an. Der Einstiegspreis für den Volvo XC40 T5 Twin Engine liegt bei 49.000 Euro.
Weiterlesen
30.01.2020 - Opel hat die langjährige Zusammenarbeit mit Holzer Motorsport verlängert. Die Renn- und Rallyesport-Spezialisten aus Augsburg werden als Service-Provider für den technischen Support sowie die Teilversorgung aller Teams des ADAC-Opel-e-Rally-Cup bei den Veranstaltungen sorgen. Als Reifenpartner für den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit konnte Michelin gewonnen werden. Sein offizielles Debüt gibt der 136 PS (100 kW) starke Opel Corsa-e Rally am vierten August-Wochenende im Rahmen der ADAC-Saarland-Pfalz-Rallye. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.01.2020 - Wer dem Juke der ersten Generation einen großen Erfolg oder gar ein gewisses Trendsetting prognostiziert hätte, würde sicher nicht auf viel Zustimmung gestoßen sein. Zu polarisierend war das Design als das es einer Mehrheit hätte gefallen können. Heute zehn Jahre später wissen wir, dass es ohne den Juke nicht noch ein weiteres Nissan-Erfolgsmodell neben dem Qashqai gegeben hätte. Europaweit konnten die Japaner mehr als eine Millionen Einheiten verkaufen, in Deutschland fand der Juke über 70.000 Käufer. Die zweite Generation des Crossovers orientiert sich stark am Vorgänger, ohne diesen aber nur einfallslos zu kopieren.
Weiterlesen