Sorge - Aktuelle Meldungen

02.10.2019 - Porsche feiert das zehnjährige Bestehen der Panamera-Baureihe mit einem Sondermodell. Die „Edition 10 Jahre“ zeichnet sich durch eine Vielzahl exklusiver Extras aus. Die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus, der Spurwechsel- und Spurhalteassistent inklusive Verkehrszeichenerkennung und der Park-Assistent inklusive Rückfahrkamera gehören ebenso zur erweiterten Serienausstattung wie das Panorama-Dachsystem, die Privacy-Verglasung, die beheizten 14-Wege-Komfortsitze mit Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, die Soft-Close-Türen, das Digitalradio und das Surround-Soundsystem von Bose.
Weiterlesen
01.10.2019 - Audi hat den im September 2017 neu vorgestellten RS 4 Avant nachgeschärft. Die neu gestaltete Frontpartie und das Interieur mit dem neuen Bediensystem MMI Touch sollen Käufer überzeugen. Der V6-Biturbo-Benziner mit 450 PS Leistung stellt zwischen 1900 und 5000 Umdrehungen in der Minute 600 Newtonmeter Drehmoment bereit. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist Verkaufsstart im Oktober 2019. Ab Dezember 2019 steht der neue RS 4 Avant beim Händler. Die Preise beginnen bei 81 400 Euro.
Weiterlesen
01.10.2019 - Mit neu designter Front und in drei Ausstattungslinien rollt der gründlich überarbeitete Mitsubishi ASX zu den Hänldern. So fährt künftig die Einstiegsvariante Basis zu Preisen ab 20 990 Euro beispielsweise mit Bi-LED-Scheinwerfern samt integriertem LED-Tagfahrlicht vor. Auch am Heck kommt eine neue Leuchtgrafik zum Einsatz, Rück- und Bremsleuchten arbeiten dabei ebenfalls mit LED-Technik. Geändert wurden die nun höher positionierte Motorhaube sowie Front- und Heckstoßfänger, die in die Flanke hineinlaufen. Im Innenraum ergänzen Licht- und Regensensor sowie eine Klimaautomatik die Serienausstattung.
Weiterlesen
30.09.2019 - Lange hat sich die deutsche Automobilindustrie gesträubt und auf die Kraft der Argumente gesetzt: Dass Elektroautos eine schlechtere Umweltbilanz haben als die Verbrenner, die sie ersetzen sollen; dass die E-Mobilität für den Verbraucher sehr teuer wird und dass es Nachteile wie das hohe Gewicht oder die Ladezeit gibt, die sich technisch nicht überwinden lassen. Porsche reagiert mit einem 761 PS starken Gran Turismo.
Weiterlesen
30.09.2019 - Herbstreisen sorgen für Staus, das meldet der ADAC. In den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen beginnen die Herbstferien. In Hessen und Rheinland-Pfalz gehen sie in die zweite Woche. Außerdem nutzen viele den bundesweiten Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) für Ausflüge und Kurzurlaube.
Weiterlesen
27.09.2019 - Hyundai will im nächsten Jahr 50 Wasserstoff-Lkw in die Schweiz liefern. Bis 2025 sollen es insgesamt rund 1600 Stück werden. Der Hyundai H2 Xcient über ein 190-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem (258 PS) mit zwei parallel geschalteten 95-kW-Brennstoffzellenstacks. Seine sieben Wasserstofftanks sorgen mit einer Speicherkapazität von 35 Kilogramm Wasserstoff für eine Reichweite von mehr als 400 Kilometer.
Weiterlesen
27.09.2019 - Ein SUV bietet zwar meist mehr Platz, ist aber fast immer schwerer und deutlich teurer als das vergleichbare Schrägheck- oder Kombimodell und hat zudem einen höheren Verbrauch – das ist das Fazit des ADAC. Er hat zehn Sports Utility Vehicles (SUVs) mit ihren jeweiligen Pkw-Entsprechungen verglichen. Beim Fußgängerschutz schneiden die größeren Fahrzeuge nicht generell schlechter ab als die Standardmodelle.
Weiterlesen
26.09.2019 - Regen, Dunkelheit, Nebel, Wildwechsel, Schmutz und Laub auf den Straßen sorgen im Herbst für die verschiedensten Gefahren im Straßenverkehr, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Allein durch die früher einsetzende Dunkelheit erhöht sich das Unfallrisiko – bei Autofahrern um 50 Prozent, bei Fußgängern sogar um 150 Prozent. Kein Wunder, beträgt die Sehschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen doch nur noch etwa 20 bis 30 Prozent. Umso wichtiger ist es, gesehen zu werden.
Weiterlesen
25.09.2019 - In der repräsentativen Online-Studie „The Pulse of Autonomous Driving“ hat Audi eine Nutzertypologie zum autonomen Fahren erstellt. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos haben die Ingolstädter 21 000 Menschen aus neun Ländern auf drei Kontinenten befragt. Demnach freuen sich die jungen, gutverdienenden und gut ausgebildeten „statusorientierten Trendsetter“ und „technikaffinen Passagiere“ am Stärksten auf das autonome Fahren. Bei den tendenziell älteren „misstrauischen Selbstfahrern“ mit niedrigerem Einkommens- und Bildungsniveau dominiert die Skepsis.
Weiterlesen
24.09.2019 - Schnee, Glatteis oder Reifglätte können jederzeit und überraschend auftreten, wie in der vergangenen Wintersaison zu beobachten war. Die Prüforganisation Dekra rät in der kalten Jahreszeit mit Nachdruck zu geeigneten Winterreifen und erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen
23.09.2019 - Mit markanterem Frontstoßfänger und schmalerem Grill sowie einem hochgezogenen Stoßfänger am Heck peppt Ssangyong den Tivoli auf. Vorne kommen optional Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Nebelscheinwerfer zum Einsatz, hinten sorgen neu gestaltete Rückleuchten für eine unverwechselbare Optik. Zudem hält die digitale Bedienschnittstelle mit 10,25-Zoll-Instrumentenanzeige und 9,2-Zoll-Touchscreen für das Navigationssystem Einzug in das Einstiegsmodell der Marke.
Weiterlesen
20.09.2019 - Obwohl als eine Art Lückenfüller gestartet, entwickelte sich der Land Rover Discovery Sport zielstrebig zum globalen Bestseller der Marke. Jetzt wurde der Geländewagen gründlich überarbeitet. Mit neuen Motoren, aufgewertetem Komfort und vielen elektronischen Transfers aus vorhandenen Modellen wird er versuchen, seine Vormachtstellung zu verteidigen.
Weiterlesen