
04.08.2022 - Qualität kostet – das ist kein Geheimnis. Auch eine Auswertung von 580 Fahrzeugen, die der ADAC getestet hat, belegen dies, wenn es um die Verarbeitungsqualität geht. In den meisten Fällen haben die teuren Premiummodelle hier naturgemäß die Nase vorn und vor allem wertigere Materialien im Innenraum. Doch es gibt auch Ausnahmen – sowie Fort- und Rückschritte bei den neuen Modellgenerationen. Zu den Aufsteigern gehören nach Einschätzung des Automobilclubs die aktuelle 3er-Reihe von BMW und der neue rein elektrische Fiat 500e. Auch die Neuauflagen von Skoda Fabia, Toyota Yaris und Nissan Leaf lassen den jeweiligen Vorgänger hinter sich, schneiden absolut gesehen jedoch nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen