Stellantis - Aktuelle Meldungen

Bei Opel gibt es Elektro für alle Fälle
06.08.2024 - Opel kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Um 15,5 Prozent wuchsen die Zulassungen bei den Personenwagen, und bei den Nutzfahrzeugen konnte die deutsche Marke im Stellantis-Konzern den Absatz sogar verdoppeln. Der Marktanteil wuchs von 4,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 5,7 Prozent. So lässt sich das 125-jährige Firmenjubiläum noch deutlich stärker feiern. Und als Kirsche auf dem Geburtstagskuchen führt der Corsa sein Segment bei den Verbrennern und den „Elektrikern“ an.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2024: Stellantis mit neuer Automatik
02.08.2024 - Stellantis wird auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30.8.–8.9.) die neuen Basismodelle seiner Transportermarken für Freizeitfahrzeuge zeigen. Im Mittelpunkt stehen dabei ein neuer 2,2-Liter-Turbodiesel mit 180 PS (132 kW) sowie das neue Acht-Gang-Wandlerautomatik für den Citroën Jumper, Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer. Das Getriebe ist auf ein Drehmoment von 450 Newtonmetern ausgelegt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wird eine Reduzierung von Verbrauch und Emissionen um bis zu zehn Prozent erreicht. Zudem sorgt die hydraulische Steuerung für kürzere Schaltzeiten und eine vibrationsärmere Start-Stopp-Automatik. Das erhöht den Fahrkomfort. (aum)
Weiterlesen
Leapmotor schickt die ersten Autos nach Europa
30.07.2024 - Leapmotor International hat in Schanghai die ersten Autos zur Verschiffung nach Europa verladen. Es handelt sich um die Modelle C10 und T03. Stellantis ist mit 51 Prozent an dem chinesischen Elektroautohersteller beteiligt und wird die Fahrzeuge über seine Vertriebskanäle anbieten. Bis Ende des Jahres sollen europaweit 200 Verkaufsstellen geschaffen werden, deren Zahl sich in den beiden darauffolgenden Jahren mehr als verdoppeln soll.
Weiterlesen
Fiat steigert sich um 2,2 Prozent
30.07.2024 - Fiat hat im ersten Halbjahr weltweit über 660.200 Autos verkauft. Die Marke steigerte damit ihren Absatz gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 2,2 Prozent und bleibt der größte Hersteller im Stellantis-Konzern. Der italienische Marktführer lieferte in Europa knapp 96.000 Fahrzeuge aus (plus 2,0 Prozent). Überdurchschnittlich legte Fiat in den Niederlanden (+5,5 %), Frankreich (+7,6 %) und Portugal (+15,1 %) zu.
Weiterlesen
Dacia wächst und bleibt sich treu
18.07.2024 - Der rumänische Renault-Ableger Dacia kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. In den ersten sechs Monaten setzte die Marke 358.497 Fahrzeuge ab und verbesserte sich damit um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und das trotz gleich zweier Modellwechsel. Neben dem neuen Duster, der aktuell zu den Händlern kommt, erneuerte Dacia auch das Stadtelektromobil Spring, das im Herbst bei den Händlern stehen wird und gleichzeitig erstmals auf dem britischen Markt angeboten wird. „Wir liegen bei den privaten Kunden nach wie vor unter den vier besten Marken“, erklärt Vertriebs- und Marketingchef Xavier Martinet.
Weiterlesen
125 Jahre Automobilbau bei Opel: Pionier bei der Elektromobilität
18.07.2024 - Vor 125 Jahren startete Opel mit der Automobilproduktion. Schon relativ früh begann dabei auch die Geschichte der Elektromobilität im Unternehmen. Sie beginnt für Opel bereits Ende der 1960er Jahre. Während vielerorts Studenten mit ihren Protesten die Straßen lautstark füllen, realisieren 1968 findige Ingenieure das erste Hybridfahrzeug der Marke. Der Kadett „Stir-Lec I“ besitzt eine damals so ungewöhnliche wie fortschrittliche Antriebstechnik: Ein Stirling-Motor im Heck produziert Strom, der einen Generator mit Energie versorgt, der wiederum 14 im Bug des Kadett platzierte Bleibatterien auflädt.
Weiterlesen
Produktion des DS 4 Hybrid hat begonnen
16.07.2024 - Seit Herbst 2021 wird der DS 4 der Stellantis-Schwestermarke im Opel-Werk in Rüsselsheim gebaut. Jetzt ist dort auch die Produktion des neuen DS 4 Hybrid angelaufen. Zur Qualitätssicherung wird die Arbeit der Lackierroboter von einem hochsensiblen Kamerasystem überwacht, das die einzelnen Lackschichten prüft und Unregelmäßigkeiten präzise erkennt. Jedes Fahrzeug wird außerdem vor Auslieferung auf einer werksinternen Teststrecke auf Herz und Nieren geprüft, um beispielsweise störende Geräusche auszuschließen. Die Vorbereitungen für die Fertigung des vollelektrischen DS 4 E-Tense in Rüsselsheim haben ebenfalls begonnen.
Weiterlesen
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit einem großen Panda
15.07.2024 - Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen und beschlossen die Fabricca Italiana Automobili Torino (abgekürzt FIAT) zu gründen. Offensichtlich hatte die Herrenrunde die Zeichen der Zeit richtig gedeutet, und die von ihnen gegründete Firma beherrschte bald den einheimischen Markt. Grund genug also, den 125. Geburtstag der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört ausgiebig an der alten Produktionsstätte Lingotto in Turin ausführlich zu feiern und sich selbst zu beschenken.
Weiterlesen
Stellantis führt neuen Schmierstoff aus Altöl ein
12.07.2024 - Stellantis führt in seinem Sustainera-Recycle-Sortiment den ersten von Total Energies entwickelten Motorschmierstoff aus 100 Prozent wiedergewonnenem Öl ein. Laut Hersteller reduziert Quartz EV3R 10W-40 den Verschleiß um bis zu 46 Prozent gegenüber den branchenüblichen Grenzen und verbessert die Kolbenreinheit um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu neuem Grundöl.
Weiterlesen
Stellantis baut Marktführerschaft bei leichten Nutzfahrzeugen deutlich aus
09.07.2024 - Stellantis hat in Deutschland im ersten Halbjahr 2024 deutliche Zuwächse im Nutzfahrzeuggeschäft verbucht und seine Marktführerschaft ausgebaut. Mit gut 36.000 Neuzulassungen (+45%) erreichte der markenübergreifende Geschäftsbereich Stellantis Pro ein Wachstum von 45 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 23,5 Prozent. Das sind 3,9 Prozentpunkte mehr als im Vorjahreshalbjahr. Speziell im Juni schnitt der Marktführer bei den Transportern besonders stark ab – vor allem dank einer herausragenden Entwicklung bei Opel.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat 600 Hybrid: Elektrifiziert statt elektrisch
06.07.2024 - Stellantis-Boss Carlos Tavares hat angekündigt, bis 2038 nur noch vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen zu wollen. Doch bis dahin ist noch Zeit und die Nachfrage nach den Stromern ist gerade auch nur noch so lala. Immer gut, noch eine andere Antriebsoption in petto zu haben. Wie der Jeep Avenger, nur als reines Elektroautos angekündigt, inzwischen aber auch als Verbrenner-Hybrid verfügbar, folgt nun Fiat beim 600 dem Beispiel des US-Konzernbruders. Das B-Segment-Crossover ist nach dem Start als E-Version ab sofort auch mit Mild-Hybrid-Antrieb zu haben – den sogar in zwei Leistungsstufen.
Weiterlesen
Renault Deutschland bekommt einen neuen Chef
05.07.2024 - Florian Kraft wird zum 19. August als Managing Director Vorstandsvorsitzender von Renault in Deutschland. Er löst Markus Siebrecht ab, der das Unternehmen nach Ende seines dreijährigen Vertrags verlässt.
Weiterlesen