Stickoxidbelastung - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Es verursacht heftiges Kopfschütteln, wenn man sieht, wie Jürgen Resch, einer der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), eine Millionenstadt wie Köln mit einem drohenden Fahrverbot für Dieselautos vor sich hertreibt. Zugegeben, mit der Luftqualität, insbesondere, was einst die Stickoxidbelastung angeht, sah es in der Domstadt nicht besonders rosig aus. Der von der EU festgelegte Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter wurde in einigen Vierteln der Stadt deutlich überschritten. Jüngste Messwerte aber zeigen, dass sich die Situation erheblich verbessert hat.
Weiterlesen
10.10.2019 - Das Klimapaket ist geschnürt. Die Einen lieben es, die Anderen hassen es. Das ist normal. Jetzt tobt der Streit. Das ist ebenfalls normal. Außerdem müssen wir uns daran gewöhnen, dass abseits von allem Streit auch scheinbare Wahrheiten entstanden sind, die von allen mit religiösem Eifer vertreten werden: Beispiel Elektroauto.
Weiterlesen
17.06.2019 - 2018 überschritten im Bundesgebiet 57 Städte den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Im Jahr 2017 waren noch 65 Städte betroffen, meldet heute das Umweltbundesamt (UBA). Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes fordert die Automobilhersteller auf, neben den Software-Updates, die Nachrüstunternehmen technisch und die Kunden beim Kauf der Systeme finanziell zu unterstützen.
Weiterlesen