Stimmung - Aktuelle Meldungen

Der Ford-Fan-Award geht in die entscheidende Phase
07.02.2022 - Der „Ford FanAward 2021“ geht in die entscheidende Phase. Nachdem eine Jury aus den Einsendungen die jeweils drei besten Bewerbungen ausgewählt hat, können Fans ab heute online (www.ford-fanaward.de) ihren Favoriten in der Kategorie „Bester Ford-Club“, „Bester Ford-Channel“, „Beste Ford-Individualisierung“ und „Bester Ford-Roadtrip" wählen. Die Abstimmung endet am 18. Februar.
Weiterlesen
Vorstellung Skoda Enyaq Coupé iV: Elektrische Emotionen
01.02.2022 - Bei der virtuellen Premiere des jüngsten SUV geizt Skoda nicht mit Emotionen. Auf der Leinwand des 1909 eröffneten Prager Lucerna Art-Deco-Kinos joggt Unternehmenschef Thomas Schäfer durch die Wälder in Böhmen und Mähren, sinniert dabei über die elektrische Zukunft des Automobils, während Johannes Neft, oberster Entwickler der Marke, im Kajak auf dem Wildbach eine Welle macht. Und dann ist da noch Anna Geislerova, tschechische Vorzeige-Schauspielerin im Co-Starring, die ebenfalls, oh Wunder, nichts als lobpreisende Worte für das Enyaq Coupé iV findet.
Weiterlesen
Praxistest Seat Arona 1.5 TSI: Der beinharte Muntermacher
21.01.2022 - Der Arona ist die kleinste der drei SUV-Baureihen bei Seat. Er nutzt weitgehend die Technik des Ibiza, bietet aber mit acht Zentimetern mehr Länge und zehn Zentimetern mehr Höhe durchaus familientaugliche Maße samt einem üppigen Kofferraum. Mindestens 400 Liter Gepäck passen da hinein. Letzthin hat das beliebte Kompakt SUV eine sanfte Auffrischung bekommen, die vor allem den Innenraum gemütlicher und hochwertiger macht. Der 1,5 Liter-TSI ist die kräftigste Version der Baureihe. Diesel gibt es nicht mehr, stattdessen bietet die spanische VW-Tochtermarke eine Erdgasversion an.
Weiterlesen
Jeder fünfte Neuwagen in Russland ist ein Lada
18.01.2022 - Da kommt selbst Volkswagen auf seinem Heimatmarkt nicht mit: Lada hat 2021 in Russland einen Marktanteil von annähernd 21 Prozent gehabt. Vesta und Granta sind die beliebtesten Autos im Land und machen jeweils rund ein Drittel des Gesamtabsatzes der Marke aus. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 350.714 Lada in Russland abgesetzt, 2,1 Prozent mehr als 2020. Darunter waren auch fast 3000 Vesta CNG mit Erdgasmotor. Die beiden Geländewagen Niva Legend und neuer Niva Travel wurden jeweils über 25.000-mal verkauft.
Weiterlesen
Praxistest Genesis G70: Heißer Herausforderer mit Herzschwäche
17.01.2022 - Die kann sich sehen lassen: Mit der sportlich geschnittenen Limousine G70 fordert Genesis nicht nur Premiumkarossen wie Jaguar XF oder Lexus ES heraus. Das Luxus-Label aus dem Hyundai-Konzern kann sich in punkto Design, Qualität und Ausstattung durchaus auch mit Audi A5 Sportback, BMW 4er Gran Coupé oder Mercedes C-Klasse messen – ohne dass der Kunde dafür mehr Geld auf den Tisch legen muss. Vorausgesetzt, er stellt keine großen Ansprüche bei Motoren und Antrieb. Denn damit hapert es (noch). Es gibt bislang nur einen Vierzylinder-Diesel sowie einen Turbobenziner – den wir für unseren Alltagstest wählten.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 3008 Hybrid 225: Einer für fast alle
16.01.2022 - Gleiche Basis, zwei Gesichter. Der Peugeot 3008 ist der zweieiige Zwillingsbruder des Opel Grandland, wie diesen gibt es auch ihn als Plug-in-Hybrid. Das steht entweder als frontgetriebenes SUV bereit, oder bekommt mit einem zweiten E-Motor einen Allradantrieb. Das bringt nicht nur Traktionsgewinn auf glatter Fahrbahn, auch das Gewicht klettert nochmal um einige Kilogramm nach oben. Wegen der in beiden Versionen gleichgroßen Batterie ist der 3008 Hybrid ohnehin kein Leichtgewicht, bei einer Leermasse von rund 1975 Kilogramm bleiben gerade mal etwas mehr als acht Zentner Zuladung. Für ein Sports Utility Vehicle ist das echt wenig.
Weiterlesen
Ssangyong hat einen neuen Besitzer gefunden
12.01.2022 - Ssangyong hat einen neuen Besitzer gefunden. Ein Konsortium um den südkoreanischen Elektrobushersteller Edison will den sanierungsbedürftigen Autohersteller übernehmen, nachdem einige strittige Punkte geklärt worden sind. Zunächst wurden zehn Prozent der Kaufsumme in Höhe von insgesamt 304,8 Milliarden Koreanische Won (rund 213,36 Millionen Euro) gezahlt. Ssangyong wird nun eine Versammlung der Aktionäre und Gläubiger einberufen, um deren und die Zustimmung des Gerichts einzuholen. Die hierfür gesetzte Frist wurde bis zum 1. März 2022 verlängert.
Weiterlesen
Wortklauberei (25): Die Farbe liegt im Auge des Betrachters
04.01.2022 - Waren wir 2011 nach der Katastrophe von Fukushima nicht zumindest klammheimlich alle begeistert vom Beschluss, in Deutschland aus der Kernenergie auszusteigen? Die Bundeskanzlerin ergab sich der höheren Einsicht und ein bisschen auch der Anti-Atomkraftbewegung. Grüner konnte eine CDU-Kanzlerin kaum handeln. Mit ihrer „Wir-schaffen-das“-Mentalität holte sie damals schon die meisten Bürger in die grüne Ecke. Sie versprach, die Zeit reiche, um nachhaltige Energiequellen zu gewinnen. Wind, Sonne und Wasser müssen wir nur anzapfen.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR 86: Puristisch und leichtfüßig
02.01.2022 - Er ist ein ungewöhnliches Kooperationsprojekt, der kompakte, gemeinsam von Toyota und Subaru entwickelte Sportwagen: Seit 2012 bedienen Toyota GT86 und Subaru BRZ eine vorwiegend junge Kundschaft mit einem hinterradgetriebenen 2+2-Coupé, das sich durch ein ungewöhnlich puristisches Konzept auszeichnet. Wir konnten das Nachfolgemodell des Toyota GR 86 vor dem für April 2022 geplanten Europa-Start in den USA bereits ausgiebig testen. Der Subaru wird in Europa zukünftig leider nicht mehr angeboten, während Toyota den GR86 so lange hier verkaufen wird, wie es gestrenge EU-Regulierer gestatten. Das könnten nur noch rund zwei Jahre sein, was schade wäre.
Weiterlesen
29.12.2021 - Mit rund drei Prozent nimmt die Luftfahrt zwar einen überschaubaren Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen ein, doch gleichzeitig wachsen die Forderungen nach einem emissionsfreien Betrieb von Flugzeugen. Schließlich hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, dass Europa bis zum Jahr 2050 zu einem klimaneutralen Kontinent wird. Diese Vision stellt auch die Luftfahrt vor große Aufgaben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt einen Forschungsweg zum emissionsfreien Fliegen entwickelt und dabei mehrere Schwerpunkte ermittelt.
Weiterlesen
28.12.2021 - Hamburg – Berlin: 16,15 Euro. Berlin – München: 28,90 Euro. München – Hamburg: 32,60 Euro. Was sich liest wie Supersparpreise der Deutschen Bahn oder Billigangebote der FlixTrain-Konkurrenz sind in Wahrheit die Spritpreise für entsprechende Strecken mit einem Skoda Scala G-Tec. Der erdgasgetriebene Kompaktwagen erfreute während unseres zweiwöchigen Praxistests aber nicht nur mit günstigen Kraftstoffkosten, sondern auch mit Laufkultur und Geräumigkeit. Allein die mehr als überschaubare Tankstellen-Infrastruktur und vielleicht auch die etwas magere Leistung des Einliter-Dreizylinder-Motörchen trübten die Stimmung ein wenig.
Weiterlesen
24.12.2021 - Wenn es um neue Segmente geht, schwingen sich die Marketingexperten der Automobilindustrie zu mitunter abenteuerlichen verbalen Schöpfungen auf. So werden zum Beispiel aus höher gesetzten Kombis sportliche Mewrhzweckfahrzfahrzeuge, die als SUV den Markt erobern und die Klimafreunde in die Verzweiflung treiben. Doch bei den vor allem bei Familien beliebten Hochdachkombis – ja die heißen wirklich so – versagt die Fantasie. Dabei wäre es leicht, eine modernere Einordnung zu finden.
Weiterlesen