Stimmung - Aktuelle Meldungen

11.06.2021 - Ab sofort gibt es den Skoda Octavia auch in der Designlinie Sportline mit zahlreichen schwarzen Details und erweiterter Serienausstattung. So heben schwarze Front- und Heckspoiler, Dachreling, Kühlergrillrahmen, Außenspiegelkappen und Schriftzüge am Heck sowie das Sportline-Logo auf den vorderen Kotflügeln die neue Variante des tschechischen Erfolgsmodells heraus. Serienmäßig sind glanzgedrehte 18-Zoll-Leichtmetallräder montiert. Ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk (außer für Plug-in-Hybrid- und Erdgas-Versionen) unterstreicht den Auftritt und die serienmäßige Fahrprofilauswahl erlaubt die Abstimmung auf individuelle Vorlieben.
Weiterlesen
04.06.2021 - Kinder, wir haben den Mokka geschrumpft. Und der deutlich gestraffte Stadtgeländewagen ist obendrein um 120 Kilogramm leichter geworden. Kein Wunder, in der Länge hat er 13 Zentimeter verloren und misst jetzt 4,15 Meter, den gleichen Wert hat er an Höhe eingebüßt und reckt sich jetzt nur noch 1,53 Meter in den Himmel. Dazu strahlt er in den leuchtendsten Farben und bekommt auf Wunsch schicke Kontrastlackierungen des Dachs und der Motorhaube.
Weiterlesen
04.06.2021 - Kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS) haben einen positiven Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Um eine harmonisierte europaweite Lösung zu gewährleisten, haben 18 Staaten und sieben assoziierte Partner der EU-geförderten „C-Roads“-Plattform Standards für die vernetzten Dienste definiert, Empfehlungen für den Einsatz entwickelt und in nationalen Pilotprojekten getestet. Das Ergebnis: Sicherheitsrelevante Verkehrsinformationen können in Echtzeit und ortsbezogen vom Infrastrukturbetreiber ins Fahrzeug übertragen werden.
Weiterlesen
03.06.2021 - Günstiger kommt man wohl kaum an einen McLaren: Lego legt den Supersportwagen in seiner Reihe „Speed Champions“ auf. Das Modell wurde in enger Abstimmung mit dem britischen Autohersteller entworfen. Die Miniatur setzt sich aus 263 Teilen zusammen und ist 16 Zentimeter lang, sieben Zentimeter breit und vier Zentimeter hoch. Zum Vorbild genommen wurde die Version mit Active-Air-Management-System (AAMS) anstelle einer Windschutzscheibe, das eine „Blase“ um die Insassen bildet und sie so vor dem Fahrtwind schützt.
Weiterlesen
01.06.2021 - Ford ruft Markenfans über die sozialen Kanäle auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Sonderedition des Puma ST mitzuwirken. Twitter- und Instagram-Nutzer haben bis 10. Juni die Gelegenheit, eine Reihe von Designmerkmalen für die limitierte Auflage auszuwählen. Die bei der Abstimmung erfolgreichsten Spezifikationen werden Bestandteil der Serienversion, die dann im Laufe des Jahres auf den Markt kommt.
Weiterlesen
31.05.2021 - Skoda schickt finanzielle Mittel und Hilfsgüter im Wert von insgesamt einer Million Euro nach Indien. Die in Kooperation mit dem Volkswagen-Konzern auf den Weg gebrachte Spende unterstützt vor Ort den Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Der erste Teil der Sachspenden ist bereits verladen und unterwegs an den Bestimmungsort, wo das Indische Rote Kreuz die Verteilung an Kliniken und Hilfseinrichtungen übernimmt. Der Autohersteller schickt unter anderem medizinische Ausrüstung, einen Sauerstoffgenerator sowie Flüssigsauerstofftanks ins Land.
Weiterlesen
30.05.2021 - Der Verkehrsunfall ist immer ein unliebsames Erlebnis. Selbst wenn nur ein bisschen Blech verbeult wird, bedeutet das für die meisten Menschen Stress. Dieser potenziert sich, wenn Personen verletzt wurden oder gar ums Leben kamen. Als Reaktion auf einen Verkehrsunfall treten später nicht selten psychische Beeinträchtigungen auf – von Angststörungen bis zu Depressionen. Wenn diese ausgeprägter sind oder länger anhalten, sollten Betroffene eine entsprechende Hilfsorganisation oder einen Facharzt um Rat fragen, empfehlen Experten.
Weiterlesen
29.05.2021 - Youngtimer von Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia sind begehrt. Doch was, wenn Teile kaputt gehen und im normalen Handel nicht mehr erhältlich sind? Heritage, die übergreifende Klassikabteilung der italienischen Traditionsmarken und deren Reparaturmarke Mopar, bieten Sammlern und Besitzern neben einer Auswahl an Original-Ersatzteilen nun auch originalgetreu nachgebaute Komponenten.
Weiterlesen
21.05.2021 - Das Rennen ist eröffnet und jeder versucht, der Erste zu sein. Wenn es um das Verbot des Verbrennungsmotors geht, kann es einigen Zeitgenossen gar nicht schnell genug gehen. Doch bevor die nationalen Regierungen ihre Ankündigungen wahr machen, lohnt ein Blick nach Brüssel. Denn die rechtlichen Grundlagen für einen derart massiven Eingriff in das Zulassungsrecht liegen in den europäischen Vorschriften.
Weiterlesen
20.05.2021 - Einen klaren Strategie- und Methodenwechsel in der Verkehrspolitik der Bundesregierung hat der Bundesverband E-Mobilität (BEM) für die nächste Legislaturperiode angemahnt, sagte Verbandspräsident Kurt Sigl heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die Elektromobilität sei die einzig verfügbare Alternative im Verkehrsbereich, um die hochgesteckten Klimaziele der EU und die Vorgaben aus Karlsruhe umzusetzen. Damit die Effekte auch zum Tragen kämen, „braucht es neben den Kaufanreizen für Endkunden eine systematische Reform für die Elektromobilität und eine konsistente Verkehrspolitik, damit Wirtschaft und Verwaltung an einem Strang ziehen können“, so Sigl.
Weiterlesen
18.05.2021 - Geplant war sie ursprünglich für das erste Juni-Wochenende, dann wurde die „Abenteuer & Allrad“ auf Ende Juli verlegt – und nun wird sie angesichts der aktuellen Corona-Bestimmungen vorsorglich erneut verschoben. Neuer Termin für die Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad 2021“ in Bad Kissingen ist der 21. bis 24. Oktober. Das für eine Freiluftveranstaltung mit Außenständen und offenen Großraumzelten bereits bestehende Hygienekonzept wird den aktuellen Entwicklungen laufend angepasst, teilte der Veranstalter mit.
Weiterlesen
16.05.2021 - Sie war die erste „Little Honda“: die Super Cub. Mit weit über 100 Millionen produzierten Exemplaren ist sie das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt. Das Attribut „klein“ bezieht sich bei dem Cheap Urban Bike (Cub) vor allem auf den Hubraum, während Europäer bei dem Begriff eher die Mini-Bikes Monkey und Dax im Kopf haben. Allen drei Modellen (und anderen Ablegern) widmet sich Gerfried Vogt-Möbs in seinem Buch „Little Honda – die legendären Kleinmotorräder“.
Weiterlesen