Stimmung - Aktuelle Meldungen

21.03.2021 - Corona hat uns gelehrt, wie sehr Egoismen die Politik bestimmen. Die USA verhängen einen Exportstopp für Impfstoffe und die EU ist auch nicht besser. Jenseits der moralischen Vorstellungen über richtiges Verhalten findet das beim eigenen Volk zumindest klammheimliche Zustimmung. Auf eine ähnliche Stimmung hoffen nun auch Bündnis 90/Die Grünen. Sie versprechen in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl im Herbst, ab 2030 zur Vermeidung der weiteren Klimakatastrophe nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zulassen zu wollen.
Weiterlesen
18.03.2021 - Ford unterstützt das gemeinnützige Unternehmensbündnis Charity Alliance zum Schutz der Menschenrechte bei seiner mobilen Flotte für Senioren ab 70 Jahren, um sie kostenlos zu ihren Impfterminen zu fahren. Dafür stellt der Autohersteller vier Puma ST-Line X zur Verfügung.
Weiterlesen
12.03.2021 - Jaguar hat zum 60. Geburtstag des E-Type das erste von sechs zusammengehörigen Paaren der limitierten E-Type 60 Collection präsentiert. Die zwölf Modelle werden auf Basis existierender 3,8-Liter-E-Type Serie 1 neu aufgebaut und komplett restauriert. In authentischen Farben erinnern sie an die Weltpremiere des ikonischen Sportwagens am 15. März 1961 in Genf.
Weiterlesen
12.03.2021 - Der Insignia ist Opels bestes Stück. Die Limousine, die mit knapp fünf Meter Länge beinahe schon über die Mittelklasse hinauswächst, kann auf berühmte Vorgänger zurückblicken: Kapitän, Admiral und Diplomat gereichten den Rüsselsheimern in ihren erfolgreichsten Jahren zur Ehre. Aber auch die Kombis, die früher den treffenden Namen Caravan trugen (aus dem englischen: Car and Van,) waren beinahe schon ein Synonym für die Marke mit dem Blitz. Heute heißen die geräumigen Kombi-Versionen Sports Tourer, mit denen man nicht nur zum Baumarkt oder Wertstoffmarkt, sondern auch zum Golfclub fahren darf.
Weiterlesen
11.03.2021 - Mit dem GT86 hat sich Toyota seit 2010 gekonnt in die Herzen der Autofans gespielt. Ein 2+2-sitziges Sportcoupé mit Hinterradantrieb und Differenzialsperre verspricht ja auch sportliche Fahrleistungen. Mit nur 205 Newtonmetern und 200 PS aus dem Zwei-Liter-Boxermotor zieht der auch von Subaru als BRZ angebotene kleine Renner freilich nicht an jedem Kombi auf der Autobahn vorbei. Doch beim Spaßfaktor trumpft er voll auf. Besonders wenn man ihn – zehn Jahre später – als „Final Edition“ mit der Nummer 1/38 noch einmal genießen darf.
Weiterlesen
05.03.2021 - So glücklich kann es kommen: Während die Fahrvorstellung des Audi e-Tron GT in der Empörung über das Ingolstädter Gender-Gaga untergeht, kann sich die Porsche-Kommunikation gezielt auf die nunmehr dritte Ableitung der von Audi und Porsche geteilten J1-Plattform konzentrieren. Dabei handelt es sich um den lange erwarteten Taycan Cross Turismo, der vor drei Jahren bereits als Studie gezeigt wurde.
Weiterlesen
03.03.2021 - Auch automobile Legenden müssen sich in diesen Zeiten anpassen. Seit inzwischen 57 Jahren verkörpert der Ford Mustang den klassischen amerikanischen Sportwagen, der seine Kraft aus großvolumigen und unüberhörbaren V8-Motoren schöpft. Und jetzt? Rollt ein Mustang auf die Straßen, der allenfalls leicht flüstert, wenn er seine Leistung entfaltet. Statt Achtzylinder bringen je nach Variante bis zu zwei Elektromotoren den Mustang Mach-E auf Touren. Das Crossover-Modell ist ein erster Ausblick auf die elektrische Zukunft des US-Konzerns, denn in den kommenden Jahren wird die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, und von 2030 an sollen auch bei Ford ausschließlich vollelektrische Modelle angeboten werden.
Weiterlesen
02.03.2021 - Der klassische Mokka gehört zu den belebenden Getränken, das den Genießer dank des Energieschubs aus der kleinen Tasse auf Touren bringt, die Kreativität anregt, und diesen Schub bringt jetzt der neue kompakte Mokka in das Opel-Marketing. Dabei ist der Slogan der Kampagne „Mehr Mut. Mehr Mokka.“ gleichzeitig Programm und steht für eine neue mediale Ausrichtung der Traditionsmarke.
Weiterlesen
26.02.2021 - Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und Langstreckenqualität. Womit das Wolfsburger Pkw-Flaggschiff sich auch bei Familien- und Flottenfahrern als stilvolle Alternative, nicht nur zum Volumenmodell und Technikspender Passat Variant, empfiehlt. Aber auch in punkto Eleganz und Glamour kann das Kombi-Coupé mit den Premium-Protagonisten wie Audi Avant, Mercedes T-Modell oder Volvo V60 konkurrieren.
Weiterlesen
24.02.2021 - Die neue vollelektrische Offroad-Serie Extreme E wird bei Pro Sieben Maxx und bei Sky für Deutschland, Österreich und die Schweiz im Fernsehen übertragen. Das Auftaktrennen findet Anfang April in Saudi Arabien statt.
Weiterlesen
24.02.2021 - Das Crossover-SUV CX-3 von Mazda gehört zu den gutverkauften Modellen im Programm der japanischen Marke. 73.000 Exemplare haben seit der Markteinführung 2015 bei uns einen Kunden gefunden. Jetzt ist der neue Modelljahrgang mit deutlich reduziertem Schadstoffausstoß auf die Straßen gekommen. Wahlmöglichkeiten hat der Käufer hier nur noch zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe und einer Automatik. Als Motorisierung hingegen bietet Mazda nur noch einen einzigen Benziner an, der Diesel ist gleich ganz auf der Strecke geblieben.
Weiterlesen
23.02.2021 - Vor drei Jahren öffnete Cupra seine „Garage“ in Barcelona und rollte die ersten Modelle – damals noch sportlich aufbereitete Varianten der Muttermarke Seat – auf den Markt. Seitdem konnte Seats dynamischer Nachwuchs 65.000 Fahrzeuge absetzen und legte dabei jedes Jahr zweistellig zu. Gleichzeitig übertraf das Unternehmen, jetzt passend zum dritten Jahr seines Bestehens, zum ersten Mal die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro.
Weiterlesen