Store - Aktuelle Meldungen

Lego lässt den Ferrari Daytona SP3 los
29.05.2022 - Lediglich 599 Stück gibt es von dem im November 2021 vorgestellten Ferrari Daytona SP3 mit seinem 840 PS starken V12-Motor. Nun kann der italienische Supersportwagen auch im Maßstab 1:8 aus Lego nachgebaut werden. Das Technic-Set besteht aus 3778 Elementen, und das Modell verfügt über Details wie ein funktionierendes 8-Gang-Getriebe mit Schaltwippe und beweglichen Zylinderkolben. Die beiden Schmetterlingstüren lassen sich öffnen und geben den Blick in das nachgebildete Cockpit frei.
Weiterlesen
Kollegen, hört die Signale!
20.05.2022 - Côte d’Azur, die Filmfestspiel in Cannes und Monaco – eine passendere Kulisse hätte Mercedes-Benz weltweit für seine Veranstaltung „The Economics of Desire“ nicht finden können. Dort verkündeten die Stuttgarter ihre neue Produktpolitik. Die Botschaft in Kürze: Maybach statt A-Klasse. Die „Süddeutsche Zeitung“ weiß, dort seien neben Investoren und ausgewählten Kunden auch ein paar Influencer geladen gewesen. „Der Rest der Welt erfährt per Livestream, wie sich Mercedes seine Zukunft als Autohersteller vorstellt“, berichtet Christina Kunkel weiter.
Weiterlesen
Fahrbericht Royal Enfield Scram 411: Himalayan für Heimatverbundene
16.05.2022 - 24 PS sind für ein richtig cooles „Urban Adventure Bike“ zu knapp bemessen, mag der eine oder andere denken. Auch 32 Newtonmeter Drehmoment sind nicht weiter der Rede wert, betrachtet man es mit den Augen eines Ampelsprinters. Aber beide Sichtweisen zählen nicht in der Welt von Royal Enfield, wo kein Serienbike mehr als 48 PS und bestenfalls zwei Zylinder hat. Die neue Scram 411 begnügt sich traditionell mit einem. Und das reicht völlig aus bei diesem schön gemachten „Weniger ist mehr“-Motorrad.
Weiterlesen
BMW verspricht: Wir entwickeln alle Technologien weiter
11.05.2022 - Vehement wehrte sich BMW-CEO Oliver Zispe heute bei der Hauptversammlung der BMW Group in München gegen die Investoren, die von ihm ein festes Datum für das Ende des Verbennungsmotors in BMW-Fahrzeugen hören wollten. Zipe sagte, sein Weg sei nicht Mainstream, aber wirksam. Schon in seiner Rede hatte er sich überzeugt gezeigt, der richtigen Strategie zu folgen. „Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Produkte und Technologien im Markt.“ Mit operativer Intelligenz, Mut und einem eigenen technologiebasierten Weg gestalte BMW die Transformation „für uns sogar zum Wettbewerbsvorteil“, erklärte der Vorstandsvorsitzende.
Weiterlesen
Team Fordzilla fährt unter „Alkoholeinfluss“
08.05.2022 - Die Rennfahrer der offiziellen E-Sport-Mannschaft von Ford werben für das Fahrsicherheitsprogramm „Vorfahrt für Deine Zukunft“, mit dem sich der Autohersteller vor allem junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren wendet. In einem Youtube-Video testen die professionellen Computerspieler des Teams Fordzilla drei Spezialanzüge, die die Auswirkungen von Alkohol und Schläfrigkeit beim Autofahren simulieren und aufzeigen.
Weiterlesen
Porsche holt sich fortschrittliche Batterietechnologie ins Haus
05.05.2022 - Um bei der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen voranzukommen erwirbt Porsche Anteile an Group14 Technologies. Das US-Unternehmen ist Hersteller von Silizium-Kohlenstoff-Technologie für Lithiumionen-Batterien. Porsche investiert 100 Millionen US-Dollar und führt eine Finanzierungsrunde an, bei der mehrere Investoren insgesamt 400 Millionen US-Dollar (zirka 328 Millionen Euro) aufbringen.
Weiterlesen
Roboter werden das Steuer bei Schwerlastern übernehmen
05.05.2022 - Apex.AI, ein in Palo Alto, Berlin, München und Stuttgart ansässiger Entwickler von Software für Mobilität bis hin zu autonome Anwendungen, hat Daimler Truck als Investor für eine strategische Minderheitsbeteiligung gewonnen. Apex.AI hat bereits branchenführende und sicherheitszertifizierte Softwarelösungen für die Automobilindustrie entwickelt, darunter das Apex.OS-Betriebssystem. Diese Software dient als Basis, auf der intelligente Fahrzeuge und Maschinen in den Branchen Automobil, Landwirtschaft, Bergbau und Industrieautomatisierung arbeiten.
Weiterlesen
Frankreich „blitzt“ zu laute Fahrzeuge mit der Qualle
27.04.2022 - Die Polizei in Frankreich geht mit neuen Methoden gegen zu laute Motorräder und Autos vor: Sie setzt so genannte Lärm-Blitzer ein. Die neuen, mit Mikrofonen bestückten „Radarfallen“, die derzeit in mehreren französischen Städten getestet werden, sollen helfen, gegen den von vielen Anwohnern als störend empfundenen Motorradlärm vorzugehen. Aber auch die aufgemotzten Fahrzeuge von Autoposern haben die Behörden ins Visier genommen.
Weiterlesen
Sauber auf der ganzen Linie
12.04.2022 - Um mindestens die Hälfte will Mercedes-Benz die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen pro Personenwagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg im Vergleich zu den 2020er Werten bis zum Ende dieses Jahrzehnts senken. Dies war eines der Ziele, formuliert gestern von Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, bei der ersten digitalen Konferenz „Environment, Social and Governance“ (ESG-Konferenz) für Investoren und Analysten.
Weiterlesen
Triumph schickt dieses Jahr zwei Testfahr-Trucks: Ausritt gefällig?
11.04.2022 - Seit Anfang April gibt es wieder an zahlreichen Orten in Deutschland und Österreich die Möglichkeit, Triumph-Modelle für eine Testrunde zu entführen. Unter dem Motto „Ride the Legends“ gehen dieses Jahr gleich zwei Testfahr-Trucks auf Tour, jeweils einer mit Adventure- und der andere mit Roadster-Motorrädern bestückt. Auch die neuen Highlights: die Tiger 1200 und die Speed Triple RR sind dabei.
Weiterlesen
Auktion für Spezialisten
10.04.2022 - Auburn im US-Bundesstaat Indiana liegt auf halber Strecke zwischen Detroit und Chicago und ist ein kleines Städtchen mit nur knapp 14.000 Einwohnern, aber großer amerikanischer Automobilvergangenheit. Hier gründeten vor 120 Jahren Frank und Morris Eckhart, Söhne eines deutschen Einwanderers, die Auburn Automobile Company, aus der später zwischen den Weltkriegen unter neuen Inhabern so berühmte Marken wie Duesenberg und Cord (Automobile) sowie Lycoming (Maschinen für Autos, Boote und Flugzeuge) hervorgingen.
Weiterlesen
Toyota Collection ab sofort wieder monatlich geöffnet
06.04.2022 - Die Toyota Collection ist wieder eröffnet. Nach dem großen "Welcome-Back-Opening" am vergangenen Wochenende kann die hauseigene Ausstellung mit rund 75 klassischen Serienfahrzeugen, Rennwagen und Concept Cars auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln ab sofort wieder monatlich besucht werden. Sämtliche Fahrzeuge, Prototypen und Pretiosen wie der vom japanischen Kaiserhaus gefahrene Toyota Century oder der Toyota 2000GT als erster asiatischer Supersportwagen können hier ohne die sonst üblichen störenden Absperrungen hautnah entdeckt werden.
Weiterlesen